StartseiteAuto und VerkehrPreise steigen bereits: Motorradversicherung jetzt noch wechseln

Preise steigen bereits: Motorradversicherung jetzt noch wechseln: OnPrNews.com

München (ots)

  • Anbietervergleich und Wechsel spart bis zu 59 Prozent des Versicherungsbeitrags
  • Motorradversicherung mit Saisonkennzeichen 30 Prozent günstiger als ganzjähriger Schutz
  • CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die Motorradversicherung

Motorradfahrer*innen mit Saisonkennzeichen ab März können ihre Versicherung noch bis Ende Januar kündigen und einen neuen Tarif abschließen. Der Wechsel lohnt sich: Im Dezember 2021 war der durchschnittliche Haftpflichtbeitrag mit rund 89 Euro 15 Prozent günstiger als im Juli (105 Euro).

„Biker*innen sollten die Chance ergreifen und mit dem Wechsel ihrer Motorradversicherung nicht mehr zu lange zögern“, sagt Dylan Medland, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei CHECK24. „Aktuell ist der Beitrag noch vergleichsweise günstig, aber seit November vergangenen Jahres steigen die Preise bereits an.“

Anbietervergleich und Wechsel spart bis zu 59 Prozent des Versicherungsbeitrags

Der Wechsel vom teuersten zum günstigsten Anbieter spart in Beispielberechnungen 59 Prozent des Beitrags. Bei einem ganzjährigen Versicherungsschutz inklusive Teilkasko entspricht das jährlich 86 Euro Ersparnis. Auch Halter*innen mit Saisonkennzeichen zahlen mit dem günstigsten Tarif bis zu 53 Prozent bzw. 44 Euro im Jahr weniger als beim teuersten Anbieter.1)

Mit Saisonkennzeichen 30 Prozent günstiger unterwegs als mit ganzjährigem Schutz

Im Schnitt der jeweils fünf günstigsten Tarife kostet die Motorradversicherung mit Saisonkennzeichen (März bis einschließlich Oktober) 30 Prozent weniger als ein ganzjähriges Angebot.

„Bei einem Saisonkennzeichen sollte das Motorrad mindestens sechs Monate angemeldet sein“, sagt Dylan Medland. „Nur so werden Versicherte nach einem unfallfreien Jahr in eine höhere und damit günstigere Schadenfreiheitsklasse eingestuft.“

Günstiger ist es in der Regel auch für Motorradfahrer*innen, die auf dem Land statt in der Großstadt wohnen oder die Motorleistung ihres Zweirads deutlich drosseln. Um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden, sollten sie in jedem Fall alle Angaben wahrheitsgemäß machen.

CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die Motorradversicherung

Bei allen Fragen rund um die Motorradversicherung beraten die CHECK24-Versicherungsexpert*innen persönlich per Telefon, Chat und E-Mail. Zudem werden CHECK24-Kund*innen in vielen Serviceanliegen rund um die Uhr durch unseren Chatbot unterstützt. In ihrem persönlichen Versicherungscenter verwalten sie ihre Versicherungsverträge – unabhängig davon, bei wem sie diese abgeschlossen haben. Sie profitieren dadurch von automatischen Preis- und Leistungschecks und können so ihren Versicherungsschutz optimieren und gleichzeitig sparen.

1)Beispielberechnungen und Profilübersicht unter: https://ots.de/SLZOWt

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 300 Autovermietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:

Edgar Kirk, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1175,
edgar.kirk@check24.de Daniel Friedheim, Director Public Relations,
Tel. +49 89 2000 47 1170, daniel.friedheim@check24.de

Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Preise steigen bereits: Motorradversicherung jetzt noch wechseln

Die ultimativen Tipps zum Kauf eines gebrauchten Porsche: Versteckte Mängel erkennen und Gewichtung der Fahrzeughistorie

Beim Kauf eines gebrauchten Porsche ist es von entscheidender Bedeutung, sowohl die Vor- als auch die Nachteile zu verstehen. Dieser Leitfaden bietet Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie versteckte Mängel aufdecken können und erläutert die Wichtigkeit einer detaillierten Fahrzeughistorie. Warten Sie nicht, um diese essenziellen Informationen zu Ihrem Traumauto zu erhalten!

Austauschmotor für Porsche kaufen: Umfassende Kaufberatung zu Anbietern, Preisvergleichen und Qualitätszertifikaten

Der Kauf eines Austauschmotors für einen Porsche kann eine kluge Entscheidung sein, die sowohl Zeit als auch Geld spart. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über seriöse Anbieter, Preisstrukturen und die Bedeutung relevanter Zertifikate. So treffen Sie eine informierte Wahl für Ihren Motorenaustausch und schützen Ihr Fahrzeug vor zukünftigen Problemen.

Autoexport Lösungen für defekte Fahrzeuge: Schnell und unkompliziert Autos mit schwerem Motorschaden oder Getriebeschaden verkaufen

Der Verkauf eines Fahrzeugs mit einem technischen Defekt wie einem Motorschaden oder Getriebeschaden kann eine Herausforderung darstellen. Mit den richtigen Autoexport-Dienstleistungen erhalten Sie jedoch die Möglichkeit, Ihr Auto einfach und schnell zu verkaufen. Erfahren Sie, wie Sie durch den Export Ihres Wagens mit schweren Mängeln noch einen fairen Preis erzielen können.

Die tiefgreifende Analyse der häufigsten technischen Probleme bei Porsche-Modellen: Top 10 Modelle mit den gravierendsten Mängeln und ihren Ursachen

In der Welt der Hochleistungsfahrzeuge sind Porsche-Modelle für ihre erstklassige Technik bekannt, jedoch sind auch diese nicht frei von häufigen Mängeln. Diese Analyse beleuchtet die zehn anfälligsten Modelle von Porsche, basierend auf realen Werkstattberichten und Erfahrungswerten von Fahrern. Informieren Sie sich über die typischen Störungen und mögliche Reparaturkosten, um ausgewogene Kaufentscheidungen zu treffen.

Maison Brémond 1830 eröffnet erste Filiale in Deutschland – Mediterrane Feinkost im Herzen Münchens

Frankreich trifft München: Maison Brémond 1830 eröffnet seinen ersten deutschen Laden mit exklusiver mediterraner Feinkost mitten in der Münchner Altstadt - jetzt entdecken und genießen!

La Mediterranee GmbH beendet Zusammenarbeit mit Oliviers & Co und arbeitet nun mit Maison Brémond 1830

La Mediterranee GmbH kooperiert mit Maison Brémond 1830: Exklusive Feinkostprodukte jetzt im Münchener Store Rosental 1 und online unter maisonbremond.de erhältlich.

Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin

Wie Julia Marie Rosenbach sich selbst rettete - und jetzt hunderte Frauen in ihre Fülle führt