StartseiteKunst und KulturBuchvorstellung: Blue - Weiteratmen

Buchvorstellung: Blue – Weiteratmen: OnPrNews.com

Eine Geschichte für Menschen, die in die richtige Richtung schauen – nach vorne.

Nach einem schweren Schicksalsschlag verliert Stefan den Boden unter den Füßen. Er sucht in einer ungewöhnlichen Klinik nach Hilfe und lernt dort viele Menschen und deren Schicksale kennen. Bald schon wird er vor großen Herausforderungen stehen. Er kann in seiner Lethargie bleiben oder neu durchstarten. Wagt er den Sprung ins kalte Wasser?

Andy Niefer ist Jahrgang 1961 und nach dem Abitur zur Bundeswehr gegangen, wo er als TORNADO-Pilot tätig war. Bis zu seiner Pensionierung wurde er in vielen weiteren Verwendungen und Funktionen in der Luftwaffe und NATO eingesetzt.
Und wie Stefan verliert er nach dem Tod seiner Frau den Boden unter den Füssen. Es kostete Kraft und Stärke, nicht den Lebenswillen zu verlieren; geholfen hat ihm dabei auch das Schreiben. Entstanden ist Blue – ein therapeutisches Projekt, das ihn nicht nur nach vorn blicken ließ, sondern auch auf unerwartete Ebenen führte. Autor stand nie auf Andy Niefers Lebensplan und doch ist ein Werk entstanden, das mehr ist als nur ein persönliches Buch. Es ist ein großartiger Roman, stimmungsvoll erzählt, berührend und zeitlos.

Leserstimme:
Die Geschichte ist äußerst gekonnt und intelligent erzählt. Auf keiner Manuskriptseite kommt Langeweile auf. (Lektor Manfred Enderle)

Wir laden Sie ein, den Autor und sein Erstlingswerk kennenzulernen und mit Stefan den Sprung ins kalte Wasser zu wagen.

Blue, Andy Niefer, erschienen im Verlag Deutsche Literaturgesellschaft
ISBN: 978-3-03831-260-4, 367 Seiten, 12,80EUR, Taschenbuch,

Self-Publishing mit Verlags-Know How: Die Deutsche Literaturgesellschaft veröffentlicht ausgewählte Werke von Autoren und sorgt dafür, dass diese im richtigen Umfeld wahrgenommen werden. Die Bücher der Deutschen Literaturgesellschaft werden unter anderem in den ehrwürdigen Bibliotheken von Cambridge, Oxford und der Sorbonne archiviert. Über die Autoren der Deutschen Literaturgesellschaft und ihre Bücher haben mehrfach große Medien berichtet, darunter die BILD, SÜDDEUTSCHE, FAZ, SPIEGEL, ZDF, ARD, RTL, VOX, SAT1, PRO7, SRF, ORF u.v.a.m.

Firmenkontakt
Deutsche Literaturgesellschaft
Rodja Smolny
Fasanenstr. 61
10719 Berlin
030/76 75 99 22
Empfang@Deutsche-Literaturgesellschaft.de
http://deutsche-literaturgesellschaft.de

Pressekontakt
Deutsche Literaturgesellschaft Ansprechpartner Presse
Rodja Smolny
Fasanenstr. 61
10719 Berlin
030/224 09 258
030/224 09 259
Empfang@Deutsche-Literaturgesellschaft.de
http://deutsche-literaturgesellschaft.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Buchvorstellung: Blue – Weiteratmen

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Eine Besondere Einladung: Das Konzert von Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl auf dem Weihnachtsmarkt Mainz am 15. Dezember 2024

An einem besinnlichen Dezemberabend verwandelt sich der Liebfrauenplatz in einen Ort voller Klänge und Melodien. Herbert Wüscher, ein blinder Tenor, und der talentierte Pianist Yannick Zirngibl laden dich zu einem Konzert der Superlative ein. Erlebe, wie ihre Stimmen und Klänge die Herzen der Zuhörer berühren.

Buchempfehlung: Zersplitterndes Imperium – Band 1

Die Zwillingsthrone Nachwuchsautor Aaron Mathus hat schon in seiner Schulzeit früh eigene...

Buchempfehlung: „Die Laus im Katastrophenhilfepelz“

"Die Laus im Katastrophenhilfepelz" ist nicht einfach eine Biografie oder ein...

Das Ziel – Anna-Maria Fürst veröffentlicht erstes Buch

Nicht alle Bewohner in Pauls Welt sind dankbar und zufrieden. Der...

Olaf Haubold: Thüringen – 1500 Jahre fremdbeherrscht!

Die Geschichte eines langen Kampfes um die Freiheit Olaf Haubold ist leidenschaftlicher...