StartseiteBeruf und KarriereOnline-Beratungstage für die Oberstufe im Lietz Internat Schloss Bieberstein

Online-Beratungstage für die Oberstufe im Lietz Internat Schloss Bieberstein: OnPrNews.com

Eltern und ihre Kinder informieren sich online über die verschiedenen Bildungsmöglichkeiten in der Gymnasialen Oberstufe des Lietz Internats Schloss Bieberstein und lernen damit eine Alternative zum staatlichen Schulsystem kennen. Der nächste Termin ist am 12.02.2022.

In einem 15-minütigen persönlichen Austausch können mit der Aufnahmeleiterin Frau Ulrike Meister bzw. mit dem Internats- und Schulleiter Herrn Michael Meister die wichtigsten Fragen angesprochen und direkt Termine für Beratungen vor Ort oder einen weiteren Videocall vereinbart werden. Die persönlichen Online-Beratungstermine sehen eine Gesprächsdauer von ca. 15 min vor, jeweils zwischen 14:00 und 15:30 Uhr.

Terminauswahl:
12.02.2022 – 05.03.2022 – 02.04.2022 – 30.04.2022 – 14.05.2022 – 11.06.2022 oder 09.07.2022

Hier geht´s zur Anmeldung: Online-Beratungstage

Spätestens einen Tag vor dem Wunschtermin wird per E-Mail ein Link für den Videocall mit dem genauen Zeitfenster zugesandt.

Den Campus vorab online kennenlernen

Ein virtueller 360-Grad-Rundgang bietet Einblick in Klassenräume, Schülerzimmer, Sporthalle, Töpferei, Goldschmiede sowie weitere Räumlichkeiten der Hermann-Lietz-Schule Schloss Bieberstein. Interessierte Schülerinnen und Schüler können so das Oberstufeninternat im Vorfeld bereits online erkunden.

Unverbindlich Internatsluft schnuppern

Die Summerschool „Fit für die Oberstufe – mit Lietz!“ ist ein 14-tägiges Bildungsprogramm mit tollen Freizeitmöglichkeiten für Schüler*innen von 14-17 Jahren. Die Summerschool findet im Lietz Internat Schloss Bieberstein vom 30. Juli bis 13. August 2022 statt. Schwerpunkte sind unter anderem das Auffüllen von Wissenslücken für einen guten Einstieg in die Oberstufe. Kombiniert wird das Ferienprogramm mit tollen abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten im Biosphärenreservat Rhön.

Das Sekretariat und die Aufnahmeleitung stehen auch im Vorfeld der Online-Beratungstage für detaillierte Informationen zur Verfügung.

Kontakt:
Jutta Baus
Sekretariat
Fon: +49 6657 79-0
Mail: bieberstein@lietz-schule.de

Das Lietz Internat Schloss Bieberstein bei Fulda im Naturpark Hessische Rhön – mitten in Deutschland – ist ein Oberstufengymnasium mit Einführungsphase, alternativ E-International, Qualifikationsphase und staatlich anerkanntem Abitur (Klassen 10 – 13). Schwerpunkte sind Wirtschaftswissenschaften, E-Learning und Sport. Einmalig in Deutschland ist die internationale E-Phase E-International, bei der die Schüler in Begleitung eines Coach das erste Schulhalbjahr weltweit unterwegs sind. Durch die einzigartige Kombination der verschiedenen Projekte mit dem Unterricht via E-Learning versäumen die Schülerinnen und Schüler während des 6-monatigen Auslandsaufenthaltes keine Schulzeit und können am Ende der E-International ihren Weg zum Abitur fortsetzen.

Kontakt
Lietz Internat Schloss Bieberstein
Michael Meister
Schloss Bieberstein 1
36145 Hofbieber
06657 79 – 0
bieberstein@lietz-schule.de
https://www.internat-schloss-bieberstein.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Online-Beratungstage für die Oberstufe im Lietz Internat Schloss Bieberstein

Kundenkommunikation im Handwerk – warum sie über den Erfolg entscheidet

Warum gezielte Training für bessere Kundenkommunikation im Handwerk für Mitarbeitende zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor werden.

kbw. Führungskräfte -Special in Rostock

kbw. Special - Weiterbildungen für Führungskräfte am 29. und 30. September in Rostock

Trainers4Professionals sucht engagierte Trainer – Plattform für praxisnahe Weiterbildungsangebote wächst

Trainers4Professionals: Die Plattform, die praxisnahe Weiterbildung für Teilnehmer bietet - und zugleich engagierte Trainer sucht, um das Angebot weiter auszubauen. Werde Teil des Netzwerks!

Girls’Day bei Regnauer: Einblicke in Handwerk und Technik

Spannender Girls'Day bei Regnauer: 17 Schülerinnen tauchten in die Welt des Holzbaus ein - mit Praxisaktionen, VR-Erlebnis und Einblicken in technische Berufe.

Wissenschaftliche Expertise in der Personalentwicklung: diavendo kooperiert mit Prof. Dr. Sandra Rochnowski

Die Personalexperten entwickeln neue Weiterbildungsmaßnahmen für den Tourismus - basierend auf den Ergebnissen verschiedener Forschungsprojekte. Der Ausbau der EoAcademy ist ebenfalls geplant.

Neuer zertifizierter INQA-Coach ebnet den Weg zu agilen und zukunftsorientierten Arbeitskulturen in KMU

Unternehmen müssen sich in einer zunehmend digitalisierten und schnelllebigen Arbeitswelt neuen Herausforderungen stellen. Das INQA-Coaching richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen.

Mehr als ein Makler: Erfolgreicher Immobilienverkauf mit Tobias von Monkiewitsch in Winterthur

Mit über 15 Jahren Erfahrung und mehr als 240 erfolgreich verkauften Immobilien ist Tobias von Monkiewitsch eine feste Grösse auf dem Immobilienmarkt in Winterthur.

Tobias von Monkiewitsch: Ihr erfolgreicher Immobilienmakler in Winterthur mit einzigartigem Marketingkonzept

"Durch die ganzheitliche und umfassende Marketingstrategie finde ich sehr schnell die idealen Käufer für jede Immobilie", so Tobias von Monkiewitsch.