StartseiteElektronik und TechnikRehm Thermal Systems mit neuer Distribution in der Schweiz

Rehm Thermal Systems mit neuer Distribution in der Schweiz: OnPrNews.com

Hilpert electronics AG übernimmt Vertrieb des Rehm Produktportfolios für die Schweiz

Mit einem neuen Vertriebspartner startet Rehm Thermal Systems GmbH ins neue Jahr. Die Hilpert electronics AG übernimmt ab 1. Januar 2022 die Vermarktung von Fertigungsequipment für die Elektronikindustrie in der Schweiz. So haben sowohl die Rehm-Kunden als auch Interessenten seit Jahresbeginn neue direkte Ansprechpartner vor Ort, die bei allen Fragen rund um das Löten, Beschichten, Trocknen und Aushärten mit Rehm-Systemen kompetent und lösungsorientiert zur Seite stehen.

Die Hilpert AG hat sich dafür entschieden mit dem Produktportfolio von Rehm neue Wege zu beschreiten und diese zukünftige auf dem Schweizer Elektronikmarkt zu vertreiben. „Neben den für uns neuen Produkten aus dem Bereich Conformal Coating sowie Trocknen und Aushärten tauschen wir das komplette Produktspektrum im Bereich Konvektions- und Dampfphasenlöten“, so Raphael Burkart, Geschäftsführer der Hilpert AG. Die Einführung der Produkte wird schrittweise in Q1 2022 umgesetzt.

„Unser Vertrieb muss sich nach und nach mit den neuen Produkten vertraut machen. Das dauert ein wenig, denn wir möchten ja schlussendlich unsere Kunden auch hervorragend beraten“, führt Hilpert weiter aus. Michael Hanke, Gesamtvertriebsleiter der Rehm Thermal Systems GmbH ergänzt, dass für Hilpert unterschiedliche Punkte den Ausschlag gegeben haben: „Wir waren auf der Suche nach einem langfristigen Partner, mit dem wir in der Schweiz etwas aufbauen können. Beeinflusst wurde diese Entscheidung nicht nur durch die Vertriebsstärke von Hilpert, sondern auch durch die Marktpräsenz und Kommunikation in den Markt. Des Weiteren sprach das bereits vorhandene Produkt- und Markenportfolio, in dem sich Marktführer wie ASM, Viscom oder auch Nutek wiederfinden, für Raphael Burkart und sein Team.“

Im neuen Jahr sind dann gemeinsame Aktionen und Aktivitäten zur Markteinführung der neuen Produkte geplant. „Die Schweiz ist für uns ein wichtiger Markt, da hier hervorragende Elektronikprodukte entwickelt und produziert werden. Um eine hohe Qualität zu erreichen, bedarf es auch qualitativ hochwertiger Maschinen, die wir gerne zusammen mit Hilpert den Schweizer Produzenten zur Verfügung stellen,“ erörtert Hanke. „Ich bin mir sicher, dass die Partnerschaft Hilpert/Rehm für die Schweizer Hersteller viele Mehrwerte liefern wird. Neben den Anlagen können Kunden auf ein breites Know-how sowie sehr viel Erfahrung beider Unternehmen rund um die thermischen Prozesse in der Elektronikfertigung zurückgreifen, was von einem hohen Nutzen für den Standort Schweiz ist,“ ergänzt Burkart.

Die Firma Rehm zählt als Spezialist im Bereich thermische Systemlösungen für die Elektronik- und Photovoltaikindustrie zu den Technologie- und Innovationsführern in der modernen und wirtschaftlichen Fertigung elektronischer Baugruppen. Als global agierender Hersteller von Reflow-Lötsystemen mit Konvektion, Kondensation oder Vakuum, Trocknungs- und Beschichtungsanlagen, Funktionstestsystemen, Equipment für die Metallisierung von Solarzellen sowie zahlreichen kundenspezifischen Sonderanlagen sind wir in allen relevanten Wachstumsmärkten vertreten und realisieren als Partner mit mehr als 30 Jahren Branchenerfahrung innovative Fertigungslösungen, die Standards setzen.

Kontakt
Rehm Thermal Systems
Carmen Hilsenbeck
Leinenstraße 7
89143 Blaubeuren
07344 9606 535
07344 9606 525
c.hilsenbeck@rehm-group.com
http://www.rehm-group.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Rehm Thermal Systems mit neuer Distribution in der Schweiz

LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten

Die Leuchtenserie TUBELED_70 EVO der LED2WORK ist die Austauschalternative für ältere, konventionelle Maschinenleuchten.

blue automation zählt zu den innovationsstärksten Industrie-Unternehmen Deutschlands

TOP 100: Auszeichnung für Innovationsführer in der Automatisierungstechnik

CEVN revolutioniert mit dem Ronin Prime 18Xi die Notebook-Welt

CEVN präsentiert mit dem Ronin Prime 18Xi ein Notebook, das neue Standards in der Premiumklasse setzt. Mit einem beeindruckenden 18-Zoll-Display, einer einzigartigen Konfiguration .

Die tiefgreifende Analyse der häufigsten technischen Probleme bei Porsche-Modellen: Top 10 Modelle mit den gravierendsten Mängeln und ihren Ursachen

In der Welt der Hochleistungsfahrzeuge sind Porsche-Modelle für ihre erstklassige Technik bekannt, jedoch sind auch diese nicht frei von häufigen Mängeln. Diese Analyse beleuchtet die zehn anfälligsten Modelle von Porsche, basierend auf realen Werkstattberichten und Erfahrungswerten von Fahrern. Informieren Sie sich über die typischen Störungen und mögliche Reparaturkosten, um ausgewogene Kaufentscheidungen zu treffen.

SCHULZ-ELECTRONIC mit breitem Themenspektrum und exklusiven Partnern auf der electronica 2024

Als renommierter Lösungsanbieter und Entwicklungsdienstleister für professionelle Stromversorgungen präsentiert sich SCHULZ-ELECTRONIC auf der electronica 2024 mit einem innovativen Themenspektrum.

Best-testsieger.de: Ihr Navigator durch die Welt der Top-Produkte, von Baumarkt bis Mode

Finden Sie Excellence in jedem Kauf - Best-testsieger.de, Ihr Wegweiser zu...

Schrottankauf Köln: Beste Preise garantiert!

Profitieren Sie jetzt: Schrottankauf Köln mit Top-Deals Schrottentsorgung muss nicht immer nervenaufreibend...