StartseiteInternet und E-CommercesecIT by Heise 2022: Vorträge, Workshops & Ausstellung / Nützliches Wissen und handfeste Fakten zur IT-Sicherheit

secIT by Heise 2022: Vorträge, Workshops & Ausstellung / Nützliches Wissen und handfeste Fakten zur IT-Sicherheit: OnPrNews.com

Hannover (ots) –

IT-Security-Verantwortliche, Admins und Datenschutzbeauftragte können auf der secIT (https://sec-it.heise.de/) by Heise in Hannover ihr Wissen vertiefen und sich auf den neuesten Stand bringen. Die zweitägige IT-Security-Messe findet am 30. und 31. März 2022 im Hannover Congress Centrum (HCC) statt. In der Eilenriedehalle präsentieren rund 40 Unternehmen ihre Tools, Services und Expertise. Auf drei Bühnen sind circa 50 Vorträge geplant. Expert-Talks und Workshops sowie eine Ausstellung mit Security-Produkten runden die Veranstaltung ab.

IT-Attacken sind nichts Abstraktes, sondern in Firmen oft bittere Realität. Wie Unternehmen vorbeugen und im Notfall richtig reagieren können, erfahren Sicherheitsverantwortliche auf der secIT. Die Redaktionen von c’t, iX und heise Security haben ein umfangreiches und praxisnahes Programm erarbeitet.

In den redaktionell unabhängigen Workshops geht es unter anderem um die Einführung in die Sicherheit von Azure Active Directory (AD) & Office 365 und wie man Windows 10 und 11 sicher in Unternehmen einsetzt. Außerdem decken die Referenten Social-Engineering- und Hacking-Tricks der Angreifer auf und geben rettende Tipps, wie man im Fall eines IT-Angriffs am effektivsten reagiert.

Highlights im redaktionellen Vortragsprogramm bilden die Keynotes „Quantentechnologie – Neue Aspekte für IT-Sicherheit“ von der Mathematikerin und IT-Sicherheitsexpertin Xenia Bogomolec und „Cybervorfälle – Ablauf, Reaktion und Prävention“ von Gregor Wegberg, Head of Digital Forensics & Incident Response bei Oneconsult.

Darüber hinaus werden viele Mythen und Sagen aus dem Land der Web-Anwendungssicherheit aufgelöst und die Teilnehmenden erhalten spannende Einblicke in verschiedene Cyber-Attacken auf die „ganz Großen“.

Tickets für die secIT in Hannover gibt es direkt im Online-Shop. Das Tagesticket gibt es für 89 Euro, das 2-Tagesticket kostet nur 129 Euro. Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier: sec-it.heise.de (https://sec-it.heise.de/)

Journalisten und Journalistinnen, die über die Veranstaltung berichten wollen, können sich in der Pressestelle von Heise Medien akkreditieren. Gern vermitteln wir auch Interviews mit den anwesenden Experten und Redakteuren.

Pressekontakt:

Sylke Wilde
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0511 5352 290
sy@heise.de

Original-Content von: Heise Medien, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

secIT by Heise 2022: Vorträge, Workshops & Ausstellung / Nützliches Wissen und handfeste Fakten zur IT-Sicherheit

Von der IBAN zur IDAN: KeyOne bringt den Online-Handel auf das nächste Level

Von der IBAN zur IDAN - ein 17-Jähriger setzt neue Maßstäbe im E-Commerce.

Big-Mac-Index steigt rasant: Auch Onlinehandel unter Druck – Insolvenzen ziehen an

Unideal & mutual Analyse: Preissteigerung in 2 Jahren, was sonst 10 Jahre dauerte

Strix Group übernimmt niederländischen E-Commerce-Player Sition

Beschleunigung der europäischen Expansion

Incert eTourismus & DIRS21: Maßgeschneiderte Hoteltechnologie bietet Flexibilität statt Einheitslösung

Unter dem Motto "Mix and Match - your hospitality solution" präsentierten die beiden Unternehmen auf der ITB Berlin innovative Vertriebs- und Marketingtechnologien, die den Direktumsatz erhöhen.

Kostenloses Webinar: Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt für viele Unternehmen neue Verpflichtungen mit sich. Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie erfahren Sie in dem kostenlosen Webinar der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH.

Erhöhte Sicherheitsanforderungen durch die NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt erhöhte Sicherheitsanforderungen zu Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe mit sich. Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH informiert über relevante Änderungen.

Hinweisgeberschutzgesetz: Was Unternehmen jetzt beachten müssen! – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ein sicheres internes Meldesystem zum Schutz vor Missständen wird zur Pflicht! Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH informiert über relevante Änderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Die EU-NIS2-Richtlinie und die Auswirkung in Unternehmen

"Es ist wichtig vor dem Hintergrund der EU-NIS2-Richtlinie bei den IT-Schulungen zu beachten, dass die Teilnehmenden individuelle Zugänge und Zertifikate erhalten."