StartseiteFamilie und KinderMehr als 11.000 Kindersoldaten von Caritas befreit / Internationaler Aktionstag: Weltweit geschätzt 250.000 Jungen und Mädchen an bewaffneten Auseinandersetzungen beteiligt

Mehr als 11.000 Kindersoldaten von Caritas befreit / Internationaler Aktionstag: Weltweit geschätzt 250.000 Jungen und Mädchen an bewaffneten Auseinandersetzungen beteiligt: OnPrNews.com

Freiburg (ots) –

Geschätzt 250.000 Jungen und Mädchen sind weltweit als Kindersoldaten an bewaffneten Auseinandersetzungen beteiligt. Darauf macht Caritas international anlässlich des internationalen Aktionstages gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar aufmerksam. Das Hilfswerk der deutschen Caritas fordert, den Schutz der Kinder vor Entführungen und Zwangsrekrutierungen zu verbessern. Caritas setzt sich zudem für die Befreiung der Kinder aus Milizen und Armeen ein. Allein in der Demokratischen Republik Kongo gelang das in den vergangenen Jahren in 11.190 Fällen.

130 bewaffnete Gruppen kämpfen im Osten des Kongo um Bodenschätze und terrorisieren die Zivilbevölkerung. Schwerste Menschenrechtsverletzungen sind in der Region an der Tagesordnung. Viele der Milizen und Armeen zwingen auch Kinder in den Krieg. Die Jungen und Mädchen werden oft bereits im Alter von acht oder neun Jahren verschleppt. „Kinder sind für die Milizen leicht zu manipulierende Arbeitskräfte“, erläutert Jules Iradukunda Kamonyo, der selbst als Kind zwangsrekrutiert wurde und nun eines der Caritas-Zentren im Ost-Kongo leitet. „Sie werden bevorzugt für besonders grausame Tätigkeiten eingesetzt, zum Beispiel das Töten von Deserteuren oder Gefangenen.“

Um die Kinder freizubekommen, arbeitet die Caritas eng mit anderen Hilfswerken und staatlichen Stellen zusammen. Teilweise werden Radioprogramme produziert, die über Kinderrechte informieren; teilweise werden direkte Gespräche mit den bewaffneten Gruppen geführt, um die Jungen und Mädchen frei zu verhandeln.

Nach Abgabe ihrer Waffen erhalten die Kinder und Jugendlichen in fünf Caritas-Kindersoldatenzentren Hilfe auf vielen Ebenen. Das reicht von Trauma-Therapien über Alphabetisierung und Berufsausbildung bis hin zu Versöhnungsgesprächen mit Familien und Dorfgemeinschaften. Anschließend wird versucht, die Jungen und Mädchen wieder in ihre Familien und Dörfer zu integrieren.

Caritas international bittet um Spenden:

Caritas international, Freiburg https://www.caritas-international.de/spenden

Stichwort: „CY00007 Kinderhilfe weltweit“

Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Dieser gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.

Pressekontakt:

Herausgeber: Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit, Karlstraße 40, 79104 Freiburg. Telefon
0761/200-0. Dariush Ghobad (verantwortlich -293), Achim Reinke
(Durchwahl -515).
www.caritas-international.de

Original-Content von: Caritas international, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Mehr als 11.000 Kindersoldaten von Caritas befreit / Internationaler Aktionstag: Weltweit geschätzt 250.000 Jungen und Mädchen an bewaffneten Auseinandersetzungen beteiligt

Konfirmation 2025: Feierliche Konfirmationskarten stilsicher selbst gestalten

Die Trends 2025 - Konfirmationskarten mit jugendlichem Esprit

Pacofix Paneelverbinder: Flexible Lösungen für den Innenausbau von Häfele Austria

Häfele Austria bietet mit den Pacofix Paneelverbindern vielseitige und zuverlässige Lösungen für den Innenausbau.

Neue Wege in der Paartherapie, Coaching und Mediation – Klarheit in zwischenmenschliche Beziehungen

Valentin Eisch bietet professionelle Hilfe für Paare und Einzelpersonen, die sich in schwierigen Situationen befinden. In Paartherapie und Coaching hilft er seinen Klienten Lösungswege zu finden

Krankheit als Weg zur spirituellen Gesundheit – wie soll das gehen?

In einer Welt, in der Krankheit als lästiges Hindernis betrachtet wird, eröffnet die Sicht von Udo Golfmann eine inspirierende Perspektive: Wie Krankheiten als Schlüssel zu innerer Heilung dienen.

Wirtschaftliche Auswirkungen des Ukraine-Kriegs: Wie der Krieg die Industrie in Europa verändert

Der Ukraine-krieg hat viele Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft: von Lieferengpässen bis hin zu hohen Energiekosten und geänderten Sicherheitsanforderungen.

Nordsyrien nach den Erdbeben: Ein Aufruf zur internationalen Solidarität und Unterstützung

Die Erdbeben in Nordsyrien haben eine humanitäre Katastrophe ausgelöst, die nicht ignoriert werden kann. Über Hunderttausende leben in behelfsmäßigen Unterkünften und sind auf Hilfe angewiesen, um ihre Wunden zu heilen. Es ist ein entscheidender Moment für die internationale Gemeinschaft, um Zeichen der Solidarität und Unterstützung zu zeigen.