StartseiteBeruf und KarriereMCI: Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit im Fokus

MCI: Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit im Fokus: OnPrNews.com

Innsbruck (ots) –

‚Center for Responsible Management & Social Impact‘ am MCI gegründet | UN Nachhaltigkeitsziele (SDGs) vermehrt in Studienplänen und Projekten verankert

Hochschulen spielen eine wichtige Rolle bei der Erreichung der UN Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Sie bereiten Studierende auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vor und tragen durch Forschung, Wissensvermittlung, Dialog und Transfer zur Verwirklichung der Nachhaltigkeitsziele von Gesellschaften bei.

Am MCI | Die Unternehmerische Hochschule® werden die Themen Nachhaltigkeit, Verantwortung und Ethik mit hohem Engagement verfolgt. Ziel ist es, sowohl auf lokaler als auch globaler Ebene einen Beitrag zur Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit wie dem Klimawandel, dem Umweltschutz, sozialer Ungerechtigkeit etc. zu leisten. Dies erfordert neues Denken von wirtschaftlichen, sozialen sowie technologischen Theorien, Modellen und Praktiken.

NEU: MCI Center for Responsible Management & Social Impact

Zur konzentrierten Unterstützung dieser Agenden wurde nun das „MCI Center for Responsible Management & Social Impact“ gegründet, das als schlagkräftige Koordinationsstelle für die hochschulweiten Initiativen und Aktivitäten im Bereich Verantwortung, Nachhaltigkeit und Ethik fungieren wird. Geleitet von Regina Obexer, versteht sich das Center als Plattform und Hub, um bestehende Aktivitäten zu vernetzen, die systematische Integration von Verantwortung, Nachhaltigkeit und Ethik in die Studiengänge zu unterstützen und Möglichkeiten des Engagements für Studierende zu schaffen.

Unterstützt wird die Arbeit des Zentrums durch Arbeitsgruppen bestehend aus Forschung, Lehre sowie Studierenden und externen Partnern, die als Multiplikatoren und Co-Schaffende fungieren.

Andreas Altmann, MCI Rektor, erklärt: „Die Einrichtung des Centers for Responsible Management & Social Impact ist ein weiterer, wichtiger Schritt in unserem Wirken für gesellschaftliche Verantwortung, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit des Standorts.“

Regina Obexer, Leiterin Center for Responsible Management & Social Impact ergänzt: “Ich freue mich sehr, die wichtigen Agenden des Centers koordinieren zu dürfen. Damit gibt es für die vielfältigen Aktivitäten des MCI in diesen Bereichen eine Drehscheibe, Anlaufstelle und gemeinsame Plattform, die es erleichtert, Synergien zu nutzen und Initiativen gezielt voranzutreiben, und so unsere Wirkung weiter zu stärken.“

AKTIVITÄTEN DES CENTERS (https://www.ots.at/redirect/mci94)

Pressekontakt:

MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Susanne Crawford
Public Relations
+43 (0)512 2070 1527
susanne.crawford@mci.edu
www.mci.edu

Original-Content von: MCI Management Center Innsbruck, übermittelt durch news aktuell

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

MCI: Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit im Fokus

„Jedes Kapitel das Du sprichst“ – Christian Gera veröffentlicht ersten eigenen Song als Hommage an die Stimme

Christian Gera, langjähriger Schriftsteller, Hörbuchsprecher und Gründer der Community Hörbuchsprecher Titan, veröffentlicht mit "Jedes Kapitel das Du sprichst" seinen ersten eigenen Song

Wissenschaftliche Expertise in der Personalentwicklung: diavendo kooperiert mit Prof. Dr. Sandra Rochnowski

Die Personalexperten entwickeln neue Weiterbildungsmaßnahmen für den Tourismus - basierend auf den Ergebnissen verschiedener Forschungsprojekte. Der Ausbau der EoAcademy ist ebenfalls geplant.

-KI-Schulung als Pflicht in Unternehmen-

Die Einbettung der Künstlichen Intelligenz (KI) schreitet derzeit enorm voran.

Diddlmaus, Perfektion und eine unbequeme Wahrheit

Österreicherin beeindruckt beim internationalen Speaker Slam

Ein Leben ohne Missverständnisse: Osteopath hat die Schlüssel zu frühkindlicher Kommunikation

Wiesbaden 13.03.2025 - Der Osteopath Dominic Höher, beeindruckte beim Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden mit seinem Vortrag über die Kommunikation zwischen Eltern und Säuglingen.

Ein Novum in der universitären Weiterbildung für Rückkehr und Reintegration

Anlässlich der feierlichen Eröffnung des Studienprogramms im Bereich Rückkehr und Reintegration "Circular and Return Migration Management" findet am 26. November eine Online-Pressekonferenz statt.