StartseiteHandel und DienstleistungenAGRAVIS Raiffeisen AG: Zweite Auflage der Pigdays startet

AGRAVIS Raiffeisen AG: Zweite Auflage der Pigdays startet: OnPrNews.com

Der März steht ganz im Zeichen der Pigdays: Die virtuelle Veranstaltungsreihe von AGRAVIS Raiffeisen AG und Topigs Norsvin geht 2022 in die zweite Runde. Bei den Live-Seminaren erläutern Expertinnen und Experten die aktuelle Lage in der Schweinebranche und zeigen, welche Herausforderungen in diesem Jahr auf Tierhalter:innen zukommen und mit welchen Lösungen sie ihren Betrieb zukunftssicher aufstellen.

Welche Möglichkeiten stehen tierhaltenden Betrieben zur Verfügung, um das gesetzlich geforderte Angebot an Beschäftigungsmaterial für Schweine zu erfüllen? Wie können die Futtereffizienz verbessert und dadurch die Futterkosten in der Schweineerzeugung gesenkt werden? Welche alternativen Haltungs- und Vermarktungsmöglichkeiten gibt es? Diese und viele weitere Fragen stehen an den vier Live-Seminaren der Pigdays im Fokus.

An vier Abenden erwarten interessierte Zuschauer:innen spannende Themenschwerpunkte vor den heimischen Bildschirmen. Start der Webinar-Reihe ist am Dienstag, 8. März 2022, um 18.30 Uhr: Dann starten die Tierärztinnen Dr. Martina Oetjens (Westfleisch SCE) und Dr. Julia Goße-Ahlert (Tierseuchen-Vorsorge-Gesellschaft mbH) mit ihrem Thema zur Afrikanischen Schweinepest (ASP). Unter der Moderation von Dr. Sandra Vagt, Produktmanagement AGRAVIS, gehen die Expertinnen auf verschiedene Aspekte ein. Dabei erläutern sie, welche Vorbereitungen schweinehaltende Betrieb treffen müssen, um als Statusbetrieb anerkannt zu werden.

Weitere Schwerpunkt-Themen der Pigdays sind faserreiche Beschäftigungsmaterialien in der Schweinehaltung, der Einfluss von Genetik auf Futtereffizienz und Senkung der Futterkosten sowie alternative Haltungsmöglichkeiten.

Die Termine der Pigdays auf einen Blick:

8. März 2022, 18.30 Uhr: Afrikanische Schweinepest – Was erwartet uns und was können wir tun?
15. März 2022, 18.30 Uhr: Stroh, Pellets und Co. – Neues zum Thema Beschäftigungsmaterial
22. März 2022, 18.30 Uhr: Häufig unterschätzt – der Einfluss von Genetik auf Futtereffizienz und Senkung der Futterkosten
29. März 2022, 18.30 Uhr: Alternative Haltungs- und Vermarktungsmöglichkeiten

Detaillierte Informationen zu den Terminen, Themen und Referent:innen der Online-Seminare finden Interessierte unter https://www.agrav.is/pigdays. Die Anmeldung zum jeweiligen Live-Seminar, das über GoToWebinar stattfindet, erfolgt über einen Link auf der Webseite. Als technische Voraussetzung ist lediglich eine gute Internetverbindung notwendig. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau. Die AGRAVIS-Gruppe erwirtschaftet mit über 6.300 Mitarbeiter:innen 6,4 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Der Unternehmenssitz ist Münster.
www.agravis.de

Kontakt
AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
0251/682-2050
bernd.homann@agravis.de
http://www.agravis.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

AGRAVIS Raiffeisen AG: Zweite Auflage der Pigdays startet

Maison Brémond 1830 eröffnet erste Filiale in Deutschland – Mediterrane Feinkost im Herzen Münchens

Frankreich trifft München: Maison Brémond 1830 eröffnet seinen ersten deutschen Laden mit exklusiver mediterraner Feinkost mitten in der Münchner Altstadt - jetzt entdecken und genießen!

Pressemeldung BurnusCare

Kamill im neuen Look: Bewährte Pflege trifft auf modernes Design mit optimierter Rezeptur

4490 Segmented Diamond Grinding Disc – Ideal für Beton- und Estrichoberflächen

Die 4490 Segmented Diamond Grinding Disc ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Bau- und Renovierungsindustrie. Ihre spezielle Segmentierung sorgt für optimale Kühlung und minimale Abnutzung, selbst bei intensivem Einsatz. Mit hervorragenden Materialschnitten ist es die perfekte Wahl für jeden Profi-Schleifer.

Goldman Sachs: Goldpreisrücksetzer ist eine Kaufgelegenheit

Gold verfügt nach Ansicht von Goldman Sachs über gute Unterstützung, sodass man diesen und weitere Rücksetzer zum Kauf nutzen sollte, so die Analysten.

Update für alle Pflanzenanbauer – Felderträge steigern mit den aktuellen Empfehlungen von AGROsolution!

Mit den aktuellen Pflanzenbau-Informationen von den AGROsolution-Agrar-Profis schnell auf die Großwetterlage reagieren, die Felderträge steigern und Qualitäten absichern!

Weniger Schadstoffe im Boden – Versuchsergebnis mit Bakterienprodukten zeigt Absenkungspotenzial!

3-jähriger Praxisversuch nach GEP untermauert Absenkungspotenzial von Metaboliten und Pflanzenschutzreststoffen durch den Einsatz von Mikroorganismen am Beispiel von Glyphosat.

Endlich Frühjahr! Erfolgreich anbauen mit den Frühjahrsempfehlungen von AGROsolution

Agrar-Experten von AGROsolution gehen in Frühjahrs-Anbau-Tipps 2025 auf aktuelle Witterungsbedingungen&Krankheiten bzw. Schwächen der verschiedenen Kulturen/Böden ein.

I am from Austria! AGROsolution bereichert Team mit neuem Fachberater für Österreich

Der Niederösterreicher Wolfgang Bandion wird neuer Agrar-Fachberater für die AGROsolution. Er verfügt über Expertenwissen in den Bereichen Ackerbau, Grünland, Weinbau und Spezialkulturen.