StartseiteHandel und DienstleistungenAutomatischer Schutz undokumentierter APIs

Automatischer Schutz undokumentierter APIs: OnPrNews.com

Radware hat seine Lösungen für die Anwendungssicherheit in der Cloud um vollautomatische API-Discovery-Funktionen erweitert.

Diese Funktionen ermöglichen es Sicherheitsteams, undokumentierte APIs automatisch zu identifizieren und abzusichern, ohne auf menschliche Eingriffe oder Anwendungs- und Sicherheitsexpertise angewiesen zu sein. Mithilfe fortschrittlicher Algorithmen des maschinellen Lernens arbeitet der API-Schutz von Radware in Echtzeit, um ein breites Spektrum an Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren. Dazu gehört der Schutz vor Zugriffsverletzungen, Datenlecks, automatisierten Bot-basierten Bedrohungen sowie DDoS- und eingebetteten Angriffen.

Diese Funktionen sind zusammen mit der neuen automatisierten Optimierung von Sicherheitsrichtlinien Teil der integrierten Lösung Application-Protection-as-a-Service von Radware, die eine Cloud-basierte Web Application Firewall (WAF), Bot-Management, API-Sicherheit und DDoS-Schutz umfasst.

API Gateways reichen nicht aus

APIs sind oft nicht umfassend dokumentiert, und viele Unternehmen gehen fälschlicherweise davon aus, dass ein API-Gateway umfassenden Schutz bieten kann. Häufige Änderungen und schnellere Release-Zyklen verschlimmern diese schwierige Situation nur noch, wenn bestehende Dokumentationen nicht im gleichen Tempo aktualisiert werden. Mit der neuen, Erkennungs-Technologie kann Radware gar nicht oder schlecht dokumentierte APIs präzise und effektiv schützen und die Sicherheitsrichtlinien ebenfalls automatisiert auf dem neuesten Stand halten.

Mit Application-Protection-as-a-Service bietet Radware durch eine Kombination innovativer Technologien einen umfassenden API-Schutz. Die Lösung
– entdeckt automatisch unbekannte und undokumentierte APIs sowie Änderungen an dokumentierten APIs und wendet maßgeschneiderte Sicherheitsrichtlinien an
– minimiert den Wartungsaufwand durch maschinelle Lernalgorithmen, die alle Event-Protokolle scannen, Sicherheitsrichtlinien automatisch optimieren und Fehlalarme eliminieren
– schützt sensible Daten wie personenbezogene oder Kreditkartendaten
– verhindert API-Missbrauch und blockiert unerwünschte Bots
– erhöht die Transparenz bei Verstößen und Ausnutzung von APIs
– reduziert die API-Nutzung und die damit verbundenen Kosten.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Radware GmbH
Herr Michael Gießelbach
Robert-Bosch-Str. 11a
63225 Langen
Deutschland

fon ..: +49 6103 70657-0
web ..: https://www.radware.com
email : radware@prolog-pr.com

Pressekontakt:

Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München

fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: https://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Automatischer Schutz undokumentierter APIs

Exklusive Mobilitätslösungen: Car Vision Fleet Group präsentiert VIP Shuttle Service in München

Die Car Vision Fleet Group präsentiert stolz ihren neuen VIP Shuttle Service, der speziell für das Champions League Finale in München konzipiert wurde. Die Verwendung einer hochklassigen Mercedes-Benz Flotte garantiert nicht nur eine komfortable Beförderung, sondern auch einen reibungslosen Ablauf für alle Gäste und Sponsoren des Events. Dieser erstklassige Service verdeutlicht das Engagement der Car Vision Fleet Group für Exzellenz in der Eventmobilität.

Die Wahrheit über Umzügsmythen: Aufklärung für Umziehende

Einer der häufigsten Fehler beim Umzug ist, dass viele denken, es sei einfach, alles in kurzer Zeit zu organisieren. Hier erforschen wir die typischen Mythen und bringen Licht ins Dunkel über das, was tatsächlich für einen Umzug erforderlich ist. Informieren Sie sich und vermeiden Sie diese kostspieligen Fehler.

Zertifiziert.de und das Verbraucherschutz-Siegel: Vertrauen durch Qualität

Mit dem neuen Verbraucherschutz-Siegel setzt Zertifiziert.de einen Standard für Transparenz und Vertrauen im Markt. Verbraucher können sich auf geprüfte und qualitätsgesicherte Unternehmen verlassen, während diese die Möglichkeit haben, ihre Leistungen hervorzuheben. Dieser innovative Ansatz sorgt für eine Win-Win-Situation für beide Seiten.

Neuer DSGVO-Kompetenznachweis hilft Selbstständigen & Mitarbeitenden beim rechtssicheren Arbeiten

Ab sofort können kleine Unternehmen, Selbstständige und Teams ihre Datenschutz-Kompetenz einfach nachweisen - mit einem Online-Test plus Zertifikat. Ohne Juristendeutsch, aber rechtssicher.

Link11 und Pupil AG: Gemeinsam für Datenschutz und Sicherung der digitalen Infrastruktur

- Link11, spezialisierter globaler IT-Sicherheitsanbieter und die Pupil AG gehen gemeinsame...

apia systemhaus gmbh tritt Grouplink bei

Neue Tochtergesellschaft in der Grouplink Holding GmbH Zum 15.12.2023 ist die apia...

PwC Luxemburg schließt Partnerschaft mit dem Schweizer Security-Unternehmen Exeon Analytics

wC Luxemburg, das größte professionelle Dienstleistungs-Unternehmen in Luxemburg und weltweit renommiertes Unternehmen für betriebswirtschaftliche Lösungen