StartseiteGesundheit und WellnessPhysiotherapie in Bühl: Was bedeutet "patientenzentriert"?

Physiotherapie in Bühl: Was bedeutet „patientenzentriert“?: OnPrNews.com

Patient*innen stärker in den Mittelpunkt bringen: So funktioniert patientenzentrierte Physiotherapie

BÜHL. Ein Schlagwort taucht immer öfter in der modernen Medizin und Physiotherapie auf: patientenzentriert. Das klingt gut, aber was bedeutet es eigentlich? Andreas Macau, Physiotherapeut und Geschäftsführer von Athletico Bühl, erläutert die neue Ausrichtung in der Medizin.

Im Mittelpunkt der Physiotherapie steht der Mensch, nicht die Krankheit

Wenn Medizin heute patientenzentriert sein soll – was war sie dann früher? „Früher wurde oft zu Recht kritisiert, dass nicht der kranke Mensch, sondern die Krankheit behandelt wurde“, erklärt Andreas Macau. „Dabei hatten Patient*innen oft wenig Mitspracherechte und wenig Einblick in das, was eigentlich mit ihnen geschah. Medizin war Expertensache.“ Heute ist das anders. Ziel der Behandlung ist heute auch, dem Patienten die nötigen Informationen zu vermitteln, um ihm selbst ein kompetentes Mit-Handeln zu ermöglichen. Wenn die Betroffenen besser Bescheid wissen, können sie aktiv ihren Beitrag zur Therapie leisten. Das verbessert nicht nur die Motivation, sondern auch die Behandlungsergebnisse.

Physiotherapie in Bühl: patientenzentriert heißt partnerschaftlich

Neben der verbesserten Information sei es vor allem die Kommunikation zwischen Behandler*in und Patient*in, die Patientenzentrierung ausmacht. Dabei muss der oder die Behandler*in auch in Erfahrung bringen, welche Fähigkeiten für den/die Patient*in im Alltag und bei der Arbeit wichtig sind, welche Ängste, Bedürfnisse und Wünsche eine Rolle spielen, welchen Beitrag der/die Patient*in selbst leisten kann und welche Vorstellungen sie oder er in die Behandlung mit einbringt. „So können Patient*innen die Behandlung mitgestalten“, unterstreicht Macau. Eine stärkere Beteiligung der Patient*innen an der Behandlung kann die Wirksamkeit der Therapie erhöhen, die Therapiedauer verkürzen und die Behandlungskosten senken helfen.

Der partnerschaftliche Ansatz in der patientenzentrierten Medizin stärkt, so Macau, auch die Eigenverantwortlichkeit und Selbstbestimmung der Patient*innen: „Wer weiß, wie sehr das Gelingen der Physiotherapie auch von seinem eigenen Beitrag abhängt, bringt sich stärker ein als jemand, der das Gefühl hat, dass mit ihm nur ‚gemacht‘ wird“, bilanziert der Physiotherapeut. „Und das ist ein ganz entscheidender Erfolgsfaktor, wie wir in unserer Praxis für Physiotherapie in Bühl jeden Tag sehen können.“

Das ATHLETICO in Bühl – steht für moderne Physiotherapie und medizinisches Fitnesstraining an hochwertigen Kraftgeräten der neusten Generation. Unser hochqualifiziertes Team bietet eine Reihe von Behandlungen an. Darüber hinaus auch Präventivleistungen, wie zum Beispiel Massagen oder Personal Training und die Möglichkeit, sich nach Abschluss Ihrer erfolgreichen Behandlung bei uns im Medical Fitness anzumelden.

Kontakt
ATHLETICO Physiotherapie
Andreas Macau
Hauptstraße 1b
77815 Bühl
07223 7671117
presse@athletico.de
https://www.athletico-buehl.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Physiotherapie in Bühl: Was bedeutet „patientenzentriert“?

X4Oxygen auf der FIBO 2025 in Köln

X4Oxygen präsentiert auf der FIBO 2025 in Köln vom 10.-13. April modernste hyperbare Sauerstoffkammern am Stand 1D74 - Innovation für Gesundheit, Regeneration und Wellness.

Im Notfall zählt jede Minute – und eine gültige Patientenverfügung

Wenn es um Leben und Tod geht, darf nichts schiefgehen. PatientenverfügungPlus sorgt für aktuelle Dokumente und sofortige digitale Verfügbarkeit - geprüft und empfohlen von Finanztip.

Beginn der Online-Seminar-Reihe RLS: „Wundermittel für den Schlaf“

Die Deutsche Restless Legs Vereinigung RLS e.V. beginnt eine neue Vortragsreihe zu RLS mit einem Vortrag "Wundermittel für den Schlaf - Sleep Gadgets", Referent ist Dr. rer. nat. Albrecht Vorster

MAYRLIFE & Hallstein Wasser: Longevity und reines Quellwasser

Das exklusive MAYRLIFE Health Resort am Altausseer See bietet mit Hallstein Wasser ab sofort das womöglich reinste Wasser der Welt an.

Neues Gesundheitszentrum in Neuss: Romatem Europe GmbH setzt auf Bewegung als Schlüssel zur Gesundheit

Das Gesundheitszentrum vereint Physiotherapie, Rehabilitation, Personal Training, Gesundheitscoaching, Ernährungsberatung und Firmenfitness unter einem Dach.

Renommierte Auszeichnung für die BODY BALANCE Physiotherapie

Die Praxis für Physiotherapie BODY BALANCE behauptet von sich hervorragend zu sein - und Patienten bestätigen dies.

Aktives Therapieren bei MOMENTH Bad Cannstatt: Physiotherapie neu gedacht.

MOMENTH Bad Cannstatt setzt neue Maßstäbe in der Physiotherapie durch einen aktiven, ganzheitlichen Therapieansatz mit der einzigartigen MOMENTH-Methode.

Schmerztherapien bei einem Bandscheibenvorfall – welche Methoden sind besonders wirksam?

Eine falsche Bewegung und plötzlich... ein irrsinniger Schmerz im Rücken, ein Bandscheibenvorfall. Jetzt geht es vor allem um Sofort-Maßnahmen, um die Schmerzen zu beseitigen oder wenigstens zu lindern.