StartseiteGesundheit und WellnessAscom ist mit - Move the Data, not the Caregiver! - bei den 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft dabei

Ascom ist mit – Move the Data, not the Caregiver! – bei den 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft dabei: OnPrNews.com

Im Rahmen des Entscheider-Events 2022 – Der Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft, wurden Anfang März aus 12 Finalisten die 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft festgelegt. Mit dem Partner Uniklinikum Bonn und dem Thema „Move the Data, not the Caregiver!“ wurde Ascom DACH von den Entscheidern aus dem Klinik-Sektor auf den 2. Platz und somit zu einem der 5 Digitalisierungsthemen gewählt.

Das jährliche Entscheider-Event – Der Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft wird vom Eco System ENTSCHEIDERFABRIK organisiert. 2006 gegründet, ist es seither ihr Ziel, Lösungen für Probleme in Geschäftsprozessen mittels Digitalisierungsprojekten zu entwickeln. Dabei bringt die ENTSCHEIDERFABRIK 36 fördernde Verbände und von diesen 5 gewählte Berater, über 800 Einzelstandorte von Kliniken sowie über 150 Industrie-Unternehmen zusammen, mit dem Ziel, den Nutzen stiftenden Beitrag von Digitalisierungsprojekten aufzuzeigen.

Jedes Jahr werden aus 12 Finalisten die 5 Digitalisierungsthemen durch Klinik-Entscheider gewählt. Diese 5 Themen werden in den folgenden 12 Monaten kostenneutral in einer themenabhängigen Anzahl an Kliniken getestet. Im Laufe des Jahres werden die Themen, deren Lösungskonzepte und final die Umsetzung in verschiedenen Events ausgearbeitet und präsentiert.

Das Digitalisierungsthema „Move the Data, not the Caregiver!“ wurde in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Bonn erarbeitet, mit dem Ziel, den zunehmenden Herausforderungen, wie Fachkräftemangel und steigende Komplexität in der klinischen Behandlung sowie in den IT-Systemen, effektiv zu begegnen. Der Fokus wurde daraufgelegt, dass Mitarbeitende die richtigen Informationen, im richtigen Kontext und zur richtigen Zeit erhalten – möglichst angereichert mit Handlungsempfehlungen.

Kernstück bildet die Ascom Healthcare Plattform, welche ein herstellerunabhängiges und interoperables End-to-End Lösungsportfolio bietet. Das Portfolio enthält dabei Elemente zur strukturierten und mobilen Kommunikation, Alarm-Management, Ablaufsteuerung und Entscheidungsunterstützung. Die Lösungen tragen zur Förderfähigkeit nach KHZG (FTB 1-5) bei.

„Wir sind stolz, mit unserem Thema einen Beitrag zur digitalen Transformation des Gesundheitswesens leisten zu können. Wir bedanken uns bei der ENTSCHEIDERFABRIK für die Möglichkeit und freuen uns, gemeinsam mit unseren Projektpartnern wichtige Schritte in Richtung digitaler Zukunft machen zu können“, betont Valerio Signorelli, Managing Director Ascom DACH.

Weitere Informationen unter: www.ascom.com

Ascom ist ein globaler Lösungsanbieter mit Fokus auf Healthcare ICT und mobilen Workflow-Lösungen. Die Vision von Ascom ist die Überbrückung digitaler Informationslücken, um die bestmöglichen Entscheidungen zu gewährleisten – jederzeit und überall. Die Bereitstellung von erfolgskritischen Echtzeit-Lösungen für hochmobile, ad hoc und zeitsensitive Umgebungen bestimmt die Mission von Ascom. Ascom setzt ihr einzigartiges Produkt- und Lösungsportfolio und ihre ausgezeichneten Fähigkeiten in Software-Architektur ein, um Integrations- und Mobilitäts-Lösungen zu entwickeln, die reibungslose, komplette und effiziente Workflows für das Gesundheitswesen sowie für die Industrie und den Einzelhandel ermöglichen. Ascom, mit Hauptsitz in Baar (Schweiz), ist mit operativen Gesellschaften in 18 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 1″300 Mitarbeitende. Die Ascom Namensaktien (ASCN) sind an der SIX Swiss Exchange in Zürich gelistet.

Weitere Informationen unter: www.ascom.com

Kontakt
Ascom Solutions AG
Tamara Suknović
Gewerbepark, Hintermättlistrasse 1
5506 Mägenwil
+49 174 233 95 71
tamara.suknovic@ascom.com
http://www.ascom.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Ascom ist mit – Move the Data, not the Caregiver! – bei den 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft dabei

Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen

Bei Zahnverlust im Oberkiefer kann es hilfreich sein, wenn die Methode Sinuslift angewendet wird. Wie diese Behandlungsmethode aussieht und für wen das Verfahren hilfreich ist, erfahren Sie hier.

Stress Awareness Month: Was man täglich für seine Resilienz tun kann

Seit 33 Jahren ist der April der Monat der Stressbewältigung. In diesem Artikel beschreibt die Ärztin und Vortragsrednerin Tanja Stöcker wie man Stress entgegenwirken und die Resilienz stärken kann.

Deutsche Restless Legs Vereinigung auf Dreiländertagung „Schlaf als Kinderrecht“

Die Deutsche Restless Legs Vereinigung war mit einem Infostand auf der Dreiländertagung "Schlaf als Kinderrecht" der Organisation ChildRight2Sleep in Wien vertreten.

Fortsetzung der Online-Seminar-Reihe RLS mit dem Thema „Auszeit für die Seele“

Online-Seminar der Deutschen Restless Legs Vereinigung mit dem Thema "Auszeit für die Seele: Wege zur Entspannung" am 17.05.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr.

Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit

Die Praxis zeigt, warum Kommunikationstraining im Unternehmen heute unverzichtbar sind und wie individuell abgestimmte Maßnahmen die Kooperationsfähigkeit von Teams nachhaltig stärken können.

Diversity Management als strategische Notwendigkeit

Diversity Management gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Doch was bedeutet es, Vielfalt strategisch zu steuern? Und wie gelingt eine wirksame Umsetzung jenseits symbolischer Maßnahmen?

Zwergensprache GmbH feiert Auszeichnung als „Unternehmen der Zukunft“ & neues Buch zur Sprache aller Babys

Kommunikation von Anfang an: die Zwergensprache GmbH begeistert mit ihrer Vision, Babys eine Stimme zu geben. Dazu gab es einen Award & ein neues Buch zur universellen Sprache aller Babys weltweit.

Kundenkommunikation im Handwerk – warum sie über den Erfolg entscheidet

Warum gezielte Training für bessere Kundenkommunikation im Handwerk für Mitarbeitende zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor werden.