StartseiteComputer und KommunikationNTT DATA Business Solutions automatisiert Rollenvergabe in SAP-Systemen mit KI

NTT DATA Business Solutions automatisiert Rollenvergabe in SAP-Systemen mit KI: OnPrNews.com

Bielefeld, 25. März 2022 – „Der „Authorization Rollout Bot“ ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich manuelle Aufgaben mit Hilfe von künstlicher Intelligenz automatisieren lassen“, berichtet Klaus-Christoph Müller, Director Business Development bei NTT DATA Business Solutions, einem der globalen strategischen Partner von SAP. Der cloudbasierte Software-Roboter erleichtert es Administratoren und Sicherheitsbeauftragten, den regelkonformen Benutzerzugriff schnell und sicher einzurichten.

Üblicherweise werden Zugriffsrechte in einem SAP-System kurz vor dessen Go-Live von sehr erfahrenen SAP-Administratoren manuell umgesetzt. Dies erfordert umfassende Kenntnisse über das System und seine Prozesse. Sind die Regeln nicht straff genug, können unberechtigte Anwender auf kritische Inhalte zugreifen. Sind die Regeln jedoch zu streng, behindern sie die tägliche Arbeit. Laut Herrn Müller kann diese Systemeinstellung bei komplexen internationalen Projekten mehrere Wochen dauern.

Der Authorization Rollout Bot löst diese Aufgabe mit künstlicher Intelligenz (KI). Basierend auf Templates und Best Practices werden Rollen und Zugriffsrechte definiert. Der Bot arbeitet mit kurzen Lernphasen und deckt Unstimmigkeiten und Lücken auf. So wird der gesamte Prozess schnell fehlerfrei und störende Auswirkungen auf das Tagesgeschäft werden vermieden.

Technische Basis der Lösung ist SAP Process Automation. SAP Process Automation ist Teil der SAP Business Technology Platform und kombiniert die Services SAP Workflow Management und SAP Intelligent Robotic Process Automation zu einer Lösung. Diese Lösung nutzt intelligente Softwarekomponenten, um alle für die Automatisierung manueller Prozesse in SAP S/4HANA benötigten Elemente bereitzustellen.

Der Authorization Rollout Bot ist im SAP Store erhältlich. Auch Kunden, die mit SAP Process Automation arbeiten, können den Authorization Rollout Bot im SAP Store beziehen. Nach dem Download lässt sich der Bot ohne Programmierkenntnisse anhand von Templates konfigurieren und bei Bedarf international nutzen.

Die Lizenzgebühren versprechen einen schnellen Break-even: „Die Gebühren für den Authorization Rollout Bot beginnen bei 2000 Euro, hinzu kommt die Lizenz für SAP Process Automation, die bei monatlich 500 Euro startet“, rechnet Müller vor. „Angesichts des eingesparten manuellen Aufwands rechnet sich diese Investition sehr schnell.“

NTT DATA Business Solutions entwirft, implementiert, verwaltet und erweitert SAP-Lösungen kontinuierlich, damit Unternehmen und deren Mitarbeiter sie optimal nutzen können. Dabei greift NTT DATA Business Solutions auf ein herausragendes Know-how für SAP-Lösungen zurück, um das Business seiner Kunden mit den neuesten Technologien zu verknüpfen.
Als Teil der NTT DATA Gruppe, globaler strategischer Partner der SAP und mit engen Beziehungen zu anderen Partnern bietet NTT DATA Business Solutions Kunden und Interessenten Zugang zu innovativen Lösungen und Entwicklungen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu Innovationen und zum langfristigen Geschäftserfolg.
NTT DATA Business Solutions beschäftigt rund 12.000 Menschen in 30 Ländern.
Für das Magazin „Stern“, 38/2021, gehört NTT DATA Business Solutions zu „Deutschlands Unternehmen mit Zukunft“.

https://nttdata-solutions.com/de/

Kontakt
NTT DATA Business Solutions AG
Silvia Dicke
Königsbreede 1
33605 Bielefeld
0521 91 44 800
silvia.dicke@nttdata.com
https://nttdata-solutions.com/de/

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

NTT DATA Business Solutions automatisiert Rollenvergabe in SAP-Systemen mit KI

Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur in der digitalen Transformation von Unternehmen

Die digitale Transformation ist ein Schlüsselfaktor für moderne Unternehmen. Eine leistungsstarke Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur bildet dabei das Rückgrat dieser Entwicklung.

Effizientes Kundenmanagement für Agenturen: Wie moderne CRM-Systeme den Arbeitsalltag revolutionieren

CRM-Systeme für Agenturen: Effizientes Kundenmanagement, das Zeit spart, Kundenbeziehungen stärkt und Wachstum fördert.

Wi-Fi 7: Die Zukunft drahtloser Netzwerke beginnt jetzt

Mit Wi-Fi 7 wird die nächste Generation drahtloser Netzwerke Realität. Der neue Standard verspricht revolutionäre Verbesserungen in Geschwindigkeit, Kapazität und Effizienz.

TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor

Der langjährige Adobe Gold-Partner TechDivision hat jetzt einen innovativen Connector vorgestellt, der SAP S/4HANA und Adobe Commerce verbindet und auf der neue Adobe Referenz-Architektur aufbaut.

Planet Power by Aramark: Erfolgreiche Aktionswochen mit neuen Rezepten für eine gesunde Ernährung

Sich gesund zu ernähren und dabei den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren - das bietet Aramark mit seiner Menülinie "Planet Power".

Vom Tech-Giganten zum Innovationsführer: Reinhard Harter rockt jetzt bei Tset

SAP-Manager neuer CCO bei Wiener Scale-up Frischer Wind bei Tset: Reinhard Harter,...

Webinar: Aachener Grundvermögen – so ebnet die hybride Archivierung den Weg in die Cloud

Neu-Isenburg, 18. Januar 2024 - Im Rahmen der diesjährigen IT-Online...