StartseiteFamilie und KinderCybermobbing als Begleiterscheinung der Digitalisierung

Cybermobbing als Begleiterscheinung der Digitalisierung: OnPrNews.com

Während der Pandemie verlagerten sich der Schulunterricht und die damit einhergehenden sozialen Kontakte auf den digitalen Raum. Auch Beleidigungen und andere persönliche Angriffe unter Kindern und Jugendlichen finden inzwischen online statt. Welche Maßnahmen Schulsozialarbeiter:innen in der Folge ergreifen können, erläutert Marcel Nachtwey in seiner bei Academic Plus erschienenen Publikation “ Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen. Möglichkeiten und Grenzen der Schulsozialarbeit„.

Ein Großteil der Schüler:innen verfügt heutzutage über ein Smartphone und ist täglich im Internet unterwegs. Dabei werden die Heranwachsenden mit Desinformation, Beleidigungen und Hassbotschaften konfrontiert, die sich mitunter auch gegen sie selbst oder ihre Mitschüler:innen richten. Cybermobbing kann drastische Folgen für die Betroffenen, aber auch das gesamte Klassenklima haben. An dieser Stelle kommen die Schulsozialarbeiter:innen ins Spiel, deren Aufgabe es ist, den Schüler:innen die Regeln für einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander zu vermitteln.

Die Schule trägt eine besondere Verantwortung

In seinem Buch “ Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen. Möglichkeiten und Grenzen der Schulsozialarbeit“ definiert Marcel Nachtwey, selbst Schulsozialarbeiter, zunächst die verschiedenen Facetten von Mobbing, um ein grundlegendes Verständnis für die Thematik zu schaffen. Den Kern der Arbeit bilden jedoch seine Überlegungen, wie sich effektiv und zielgerichtet gegen Cybermobbing an Schulen vorgehen lässt. Die Maßnahmen reichen dabei von der Makroebene der Schule bis zur Mikroebene des individuellen Schülers oder der individuellen Schülerin. Der Autor erkennt zugleich an, dass auch die Schulsozialarbeit an ihre Grenzen stößt, wenn nicht die gesamte Schulgemeinschaft die gleiche Strategie gegen Mobbing und Ausgrenzung verfolgt. Seine Erkenntnisse sind sowohl für Sozialarbeiter:innen als auch Lehrkräfte und Eltern äußerst wertvoll.

Das Buch ist im März 2022 im GRIN-Imprint Academic Plus erschienen (ISBN: 978-3-346-60497-2)

Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1183412

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.

Kontakt
GRIN Publishing GmbH
Sabrina Faber-Neidlinger
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
+49-(0)89-550559-10
presse@grin.com
https://www.grin.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Cybermobbing als Begleiterscheinung der Digitalisierung

Naturkatastrophen nehmen zu: Notfallvorsorge ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit

Angesichts der zunehmenden Häufigkeit und Intensität von Naturkatastrophen durch die geodynamische Veränderungen auf der Erde ist die Bedeutung von Notfallvorsorge größer denn je.

15. Mai ist internationaler Tag der Familien – So finden Familien das passende Hilfsangebot

- Offizieller Gedenktag der Vereinten Nationen - Familien nehmen Hilfsangebote tw. aus Angst vor Verurteilung und Scham nicht an - Tipps zum Finden des passenden Angebots

Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe

Individuelle Zeremonien, erfahrene Redner und persönliche Geschichten - die Nachfrage nach freien Trauungen wächst weiter.

Heiraten am Strand – Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit

Heiraten am Strand wird mit Traurednerin Doreen Bräun zum unvergesslichen Erlebnis - persönlich, frei und emotional. Ihre Zeremonien an der Ostsee verbinden Liebe mit Meeresrauschen.

„Die Zukunft des Autohaus Online-Marketing: Innovative Strategien für Kundenbindung und Markenwahrnehmung im Jahr 2025“

In der heutigen digitalen Welt wird das Autohaus Online-Marketing immer bedeutender für den Erfolg von Autohäusern. Zukünftige Strategien fokussieren sich auf Innovationen, die gleichzeitig Kundenbindung und Markenwahrnehmung stärken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Autohäuser ihre digitale Präsenz optimieren und den Kundenkontakt nachhaltig verbessern können.

Gedankendusche: Glauben ist Vertrauen, Täuschung ein Irrtum

Diese Pressemitteilung und die enthaltenen Manuskripte - ganz oder in Teilen - sind honorarfrei zur Veröffentlichung freigegeben. Über ein Belegexemplar oder eine Mitteilung freuen wir uns.

Jeune Premier launcht neue Sicherheits-Features für den „Ergomaxx“

Der für seine hochwertigen veganen "Ergomaxx" Schulranzen bekannte Hersteller Jeune Premier aus Belgien erweitert sein Portfolio an innovativen Sicherheitslösungen für Schüler im Straßenverkehr.

Ausschreibung Journalistenpreis „FAIRE MILCH“ 2024: Abgabeschluss 06. November 2024

Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. schreibt 2024 bereits zum elften Mal den Journalistenpreis "Faire Milch" aus.