StartseiteBeruf und KarriereErfolgreicher Restart der TIC Career

Erfolgreicher Restart der TIC Career: OnPrNews.com

Nach der Corona bedingten Pause startete die TIC Career, die Karrieremesse der Hochschule Reutlingen wieder. 58 Unternehmen informierten über die Karrierechancen in ihrem Unternehmen.

BildHunderte Studierende der drei beteiligten Fakultäten (Technik, Informatik, Chemie) der Hochschule Reutlingen nutzen die Chance, sich auf der TIC Career über Praktika, Jobangebote und Möglichkeiten einer Zusammenarbeit etwa bei der Bachelor- oder Masterthesis zu informieren. Oft war es dabei besonders leicht die Kontakte zu knüpfen, denn zahlreiche Firmen waren mit ehemaligen Studierenden zur TIC Career gekommen. Entsprechend gut informiert waren diese und konnten sich schnell und gut auf die Fragen der Studierenden einstellen. Gleichzeitig nutzen aber auch viele Professoren die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit den Vertretern der Unternehmen, die sie noch aus Studentenzeiten kannten, um die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit in Forschung und Lehre auszuloten.

Begrüßt und eröffnet wurde die Messe von Prof. Dr. Paul Helmut Nebeling von der Fakultät Technik und dem stellvertretenden Studiendekan der Fakultät Informatik, Prof. Dr. Josef Schürle, die den den Ausstellern für ihr Kommen dankten. Das die TIC nun wieder in gewohnter Form in Präsenz stattfinden könne, sei für alle Seiten sehr gut, so Josef Schürle in seinem kurzen Statement. Auch die Hochschule schätze den engen Kontakt zu den Unternehmen, der jetzt wieder einfacher und direkter möglich sei.

Organisiert wurde die TIC Career von einem Team rund um Thomas Rehmet vom Center for Entrepreneurship, dass von zahlreichen Studierenden aus den beteiligten Fakultäten unterstützt wurde. Sie übernahmen das Parkplatzmanagement, die Betreuung der Coffee- und Infopoints und halfen beim Auf- und Abbau mit. Ohne diese Unterstützung wäre es nicht möglich gewesen die Messe durchzuführen, so Thomas Rehmet, der den Studierenden ausdrücklich für das tolle Engagement dankte.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Hochschule Reutlingen
Herr Siewe-Reinke Alfred
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen
Deutschland

fon ..: 07121 271 4052
web ..: http://www.informatik-reutlingen.de
email : presse@informatik-reutlingen.de

Pressekontakt:

Hochschule Reutlingen
Herr Siewe-Reinke Alfred
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen

fon ..: 07121 271 4052
web ..: http://www.informatik-reutlingen.de
email : presse@informatik-reutlingen.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Erfolgreicher Restart der TIC Career

HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam: David Reissenegger übernimmt Business Development

Der Anbieter von Revenue Management-Lösungen für die Hotellerie setzt auf Innovation, internationale Vertriebserfahrung und Führungsstärke zur Erschliessung neuer Geschäftsfelder und Produkte.

Kundenkommunikation im Handwerk – warum sie über den Erfolg entscheidet

Warum gezielte Training für bessere Kundenkommunikation im Handwerk für Mitarbeitende zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor werden.

kbw. Führungskräfte -Special in Rostock

kbw. Special - Weiterbildungen für Führungskräfte am 29. und 30. September in Rostock

Trainers4Professionals sucht engagierte Trainer – Plattform für praxisnahe Weiterbildungsangebote wächst

Trainers4Professionals: Die Plattform, die praxisnahe Weiterbildung für Teilnehmer bietet - und zugleich engagierte Trainer sucht, um das Angebot weiter auszubauen. Werde Teil des Netzwerks!

NextPharma wird ab dem 1. Januar 2025 klimaneutral sein

"Bei NextPharma haben wir uns der Agenda der ökologischen Nachhaltigkeit verpflichtet."

CHE-Hochschulranking 2024: Informatik der Hochschule Reutlingen bundesweit Top!

Bachelorstudiengänge der Fakultät Informatik in 94 % der Bewertungen über den Bundesdurchschnitt aller anderen Hochschulen.

LIT Career der Hochschule Reutlingen überzeugt Studierende und Aussteller

Fast 60 Aussteller bei der Karrieremesse der Fakultäten Life Science, Informatik und Technik

Energieintensive Metallindustrie – ohne Schmiedeteile kein Fortschritt – Zukunft schmieden

Gesenkschmieden: Gesenkschmiedeteile sind für viele Bereich unerlässlich und nicht substituierbar Schmiedestücke verfügen...