StartseiteGesundheit und WellnessDie alljährliche Pollenplage: Videospot bringt es auf den Punkt!

Die alljährliche Pollenplage: Videospot bringt es auf den Punkt!: OnPrNews.com

Das Unternehmen Klumpp Insektenschutz ist spezialisiert auf Schutzgitter
nach Maß zum Schutz vor Pollen, Insekten und Nager.

Mit einem neuen kurzen animierten Videospot greift das Unternehmen auf
unterhaltsame Weise das Thema Pollenschutz auf.
Die Kernbotschaft: Vorbeugen ist besser als behandeln mit Nebenwirkungen.

Bereits im Januar und bis hin zum Oktober werden Personen mit
entsprechenden Allergien von Pollen geplagt.
In Deutschland sind inzwischen rund 15% der Bevölkerung von einer
Pollenallergie betroffen.
Zu welchem Zeitpunkt man selbst betroffen ist (abhängig von der allergischen
Reaktion auf die unterschiedlichen Pollenarten), lässt sich im
Pollenkalender, zu finden auf der Webseite von Insektenschutz-Klumpp,
ablesen.

Der Markt begegnet der Pollenplage mit einer schier unüberschaubaren Menge
an Mitteln und Medikamente. Der Wirkungsgrad und auch die Nebenwirkungen
sind auch hier von Person zu Person sehr unterschiedlich. Gerade in den
eigenen vier Wänden sollte man die Pollenplage nicht bekämpfen, sondern
gezielt vorbeugen. Professionelle Pollenschutzgitter haben heute einen enorm
hohen Wirkungsgrad bei guter Durchsicht. Sicher hat Qualität seinen Preis,
der sich aber schon nach kurzer Zeit amortisiert im Vergleich zu weniger
wirkungsvollen Pollenschutzgittern.

Den Videospot, den Pollenkalender und weitere Informationen zum Thema finden
Sie auf www.insektenschutz-klumpp.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

KLUMPP Insektenschutz
Herr Werner Klumpp
Suebenstraße 4
72149 Neustetten
Deutschland

fon ..: 0747225106
web ..: http://insektenschutz-klumpp.de/
email : info@insektenschutz-klumpp.de

Pressekontakt:

KLUMPP Insektenschutz
Herr Werner Klumpp
Suebenstraße 4
72149 Neustetten

fon ..: 0747225106
web ..: http://insektenschutz-klumpp.de/
email : info@insektenschutz-klumpp.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Die alljährliche Pollenplage: Videospot bringt es auf den Punkt!

Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum

Akawa steht kurz für Accelerated Kundalini Awakening (Beschleunigtes Kundalini Erwachen). Es ist kein weiterer spiritueller Trend sondern eine verkörperte Begegnung mit unserem Bewusstsein.

Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.

Verdickte Zehennägel sehen oft wie Nagelpilz aus, sind es aber nicht. Erfahren Sie, wie Sie den Unterschied erkennen und was Sie tun können, um Ihre Zehennägel richtig zu pflegen und zu behandeln.

Transformationsfonds optimal nutzen – ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an

Die Bundesregierung fördert Kliniken mit dem Transformationsfonds für eine zukunftsfähige Ausrichtung. ZEQ unterstützt Kliniken dabei mit einem Workshop, um die Fördermittel strategisch zu nutzen.

Polar mit spannenden News auf der FIBO: Wie Polar 360 Corporate Health, Fitness & Mental Health vereint

Mentale & körperliche Fitness sind der Schlüssel für ein langes & erfülltes Leben. Eine Dysbalance hat Auswirkungen auf alle gesellschaftl. Bereiche. Polar 360 macht Gesundheit zum Gesellschaftsthema.

Pollenschutz neu gedacht – Freiheit für Allergiker

Pollenallergiker kennen das Problem: Kaum werden die ersten Sonnenstrahlen genossen, beginnt das Niesen und die Atemwege sind gereizt.

Sommer, Sonne, Heuschnupfen?

Drei Fakten und fünf Tipps für Allergiker:innen

Fliegengitter präsentiert Prnews24.com: Die besten Insektenschutzlösungen für Türen und Fenster

Hochwertige Insektenschutz-Plissees für Türen und Fenster Es war ein warmer Sommerabend, als...

AGROsolution startet mit dem Podcast „Landwirtschaft – aus der Praxis für die Praxis“!

Ein Podcast, der alternative Lösungen für Landwirtschaft, Gartenbau und Sonderkulturen bietet und den aktuellen Themen im Pflanzenbau auf den Grund geht.