StartseiteHobby und FreizeitNeues Buch von Zen-Meister Kosho Uchiyama im Angkor Verlag erschienen

Neues Buch von Zen-Meister Kosho Uchiyama im Angkor Verlag erschienen: OnPrNews.com

In „Leben aus vollem Herzen“ kommentiert Zen-Meister Uchiyama das Kapitel „Bendowa“ aus dem Klassiker Shobogenzo von Dogen Zenji und erläutert die Praxis der Zazen-Meditation.

Bild„Eine Minute Zazen ist eine Minute Buddha.“

„Das immerfrische Selbst kehrt zum immerfrischen Selbst zurück.“

Kôshô Uchiyama (1912-1998) war ein Dharma-Nachfolger von Kôdô Sawaki und nach dessen Tod von 1965 bis 1975 Abt des Antaiji. Er kommentiert hier einen wesentlichen Text von Dôgen Zenji (1200-1253), dem Begründer des Sôtô-Zen. Laut dem _Bendôwa_ verwirklicht sich Erleuchtung in der Sitzmeditation Zazen. Ihr wesentliches Kriterium ist die Manifestation eines wahren Selbst oder der „Wirklichkeit des Lebens“ jenseits irgendwelcher Konzepte und Wertungen. Uchiyama würzt seine Worte mit zahlreichen Anekdoten aus dem eigenen Leben und Zitaten von Sawaki Rôshi. 

Von Uchiyama sind bisher bereits im Angkor Verlag erschienen: Zen für Küche und Leben, Das Leben meistern mit Zazen. 

Auszüge: „Die Menschen haben die Vorstellung, dass bei der Erleuchtung ein Getäuschter eine plötzliche Erfahrung macht und danach nie wieder getäuscht wird. Dies ist falsch. Wenn ihr jetzt sitzt und die Gedanken ziehen lasst, ist dies gewiss möglich: In diesem Moment fallen alle Bindungen von euch ab. Dies ist das Verwirklichen von Erleuchtung.“

„Warum ist Zazen die Wirklichkeit des Lebens oder _jijuyu zanmai_? In unserem Alltag akzeptieren wir weiterhin die Konzepte, von denen ich zuvor sprach. Doch beim Zazen hören wir damit auf und lassen unsere Gedanken ziehen.

Im Shôbôgenzô Zuimonki steht, Zazen selbst sei die Praxis Buddhas. Zazen selbst ist Nicht-Tun (fui). Dieses Zazen ist die wahre Form des Selbst. Im Zazen sitzen heißt, den Glauben an Konzepte aufzugeben: Nicht-Tun, Nicht-Fabrizieren. Dies ist das wahre Selbst, das ihr sehen werdet, wenn ihr wirklich Zazen übt. 

So erscheint zum Beispiel das Gesicht einer Frau, als wäre es real, wir reden in Gedanken mit ihr, ergreifen ihre Hände und so weiter. Wenn wir uns jedoch unserer Wirklichkeit bewusst werden, Zazen zu üben, dann kehren wir zu diesem Zazen zurück. Die Gedanken in unseren Köpfen verschwinden sogleich, und nur die Wand vor unseren Augen bleibt zurück. Das werdet ihr erfahren, wenn ihr sitzt. Diese Erfahrung ist Zazen.“

Kôshô Uchiyama. Leben aus vollem Herzen. Kommentare zu Dôgens Bendôwa.  Angkor Verlag. 180 Seiten. 20 EUR. ISBN:  978-3-943839-84-5.

Bestellen

Angkor Verlag

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Angkor Verlag
Herr Guido Keller
Foockenstr. 5
65933 Frankfurt
Deutschland

fon ..: 0693924
web ..: http://www.angkor-verlag.de
email : angkor_verlag@posteo.de

Der Angkor Verlag hat sich seit 2000 auf Zen und Samurai-Philosophie spezialisiert.

Pressekontakt:

Angkor Verlag
Herr Guido Keller
Foockenstr 5
65933 Frankfurt

fon ..: 0693924
email : angkor_verlag@posteo.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Neues Buch von Zen-Meister Kosho Uchiyama im Angkor Verlag erschienen

Moritz Frey stellt vor: Proteinreiche Fitnessrezepte mit Kleie

Moritz Frey präsentiert proteinreiche Fitnessrezepte mit Kleie - perfekte Mahlzeiten für einen gesunden und energiegeladenen Lebensstil.

Spirit deutlich vor Fury und Black Beauty: Das sind die beliebtesten Pferdenamen der Deutschen

Uelzener Versicherungen stellen die beliebtesten Namen der in Deutschland versicherten Pferde vor.

Weine dieser Welt – Die neue Online-Plattform für Genießer und Entdecker

Weine dieser Welt ist die neue Online-Plattform für alle, die Wein lieben und mehr über die spannendsten Anbaugebiete der Welt erfahren möchten.

Triple Mystery-Schnitzeljagd durch Wolfsburg

Teilnehmende erwarten attraktive Gewinne

Glück als Menschrecht: Die Vision der Rael-Bewegung für die Zukunft

Die Rael-Bewegung plädiert für die Anerkennung des Glücks als fundamentales Menschenrecht. In einer Welt, die oft von Stress und Unruhe geprägt ist, verfolgt die Bewegung das Ziel, ein Umfeld zu schaffen, das Glück und Zufriedenheit fördert. Ein Glücks-Ministerium könnte entscheidend dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen.

Ikigai: Die japanische Kunst der Lebensfreude verstehen und leben

Ikigai bedeutet mehr als den Traumjob zu finden. Lesen Sie hier, was sich hinter dem japanischen Konzept verbirgt und wie Sie in Ihrem Alltag leben können.

Seelenanker: Ihr Kompass für Achtsamkeit und Authentizität in einer beschleunigten Welt

In einer Zeit, in der Schnelllebigkeit und permanente Vernetzung unseren Alltag dominieren, bringt Seelenanker eine frische Brise in die Welt des Schmucks.

Lingener Autor beschreibt mit dem Buch „Der Schatzkompass“, wie man seine Träume verwirklicht.

Mit dem Schatzkompass die verborgenen Schätze des Daseins entdecken und eine neue Perspektive auf das Leben gewinnen.