StartseiteVeranstaltungen und EventsMit Weitblick durch die Risikolandschaft: WTW Risk Summit liefert Trends und Orientierung

Mit Weitblick durch die Risikolandschaft: WTW Risk Summit liefert Trends und Orientierung: OnPrNews.com

Frankfurt am Main, 27. April 2022 – Zum sechsten Mal veranstaltet der Risikoberater und Versicherungsmakler WTW am 10. Mai 2022 den Risk Summit – ein etabliertes Branchenforum für den Austausch und Best-Practice-Erfahrungen im Risikomanagement. Angesprochen sind Risiko- und Versicherungsverantwortliche in mittleren bis großen Unternehmen sowie auf Konzernebene. Branchenexperten referieren über wichtige Trends und bieten den Risikomanagern eine Orientierungshilfe, um den sich ständig ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden.

Risk Summit 2022:
Termin: 10. Mai 2022 von 9.30 Uhr bis 17 Uhr
Ort: Sofitel Frankfurt Opera, Opernplatz 16, Frankfurt am Main, 60313
Weitere Informationen: Event-Website und Anmeldung

Monika Behrens, Geschäftsführerin der Willis Towers Watson Versicherungsmakler GmbH: „Ein aktives Risiko- und Versicherungsmanagement wird für die Unternehmensführung und finanzwirtschaftliche Planung und Steuerung immer wichtiger. Die Verantwortlichen müssen ihre unternehmensspezifischen Risiken verstehen und genau bewerten, um sich angemessen und wirtschaftlich sinnvoll dagegen abzusichern.“

ESG im Fokus der Branche
Im Fokus des diesjährigen Summits stehen alle Entwicklungen rund um ESG. Auf der Agenda stehen Vorträge von:

  • Dr. Henning Schaloske zum Thema „Haftungsrisiken und Menschenrechte – Klimawandel und Lieferketten im Fokus“
  • Dr. Mirjam Boche und Tobias Neufeld zum Thema „ESG Risikomanagement als neuer Compliance-Standard“
  • Prof. Dr. Anders Levermann über den Klimawandel und die Folgen für die Wirtschaft

Zur vollständigen Agenda geht es hier.

Für Pressevertreter vereinbaren wir gerne einen persönlichen Gesprächstermin mit einem Sprecher von WTW. Bitte melden Sie sich für einen Termin bei: VOCATO public relations GmbH, Corinna Bause, Tel.: +49 2234 60198-19, E-Mail: cbause@vocato.com

Pressekontaktdaten:
VOCATO public relations GmbH
Corinna Bause: +49 2234 60198-19
E-Mail: cbause@vocato.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Mit Weitblick durch die Risikolandschaft: WTW Risk Summit liefert Trends und Orientierung

Maßgeschneiderte Eventlösungen für hybride Veranstaltungen in Düsseldorf und München

Hybride Veranstaltungen sind der nächste große Trend in der Eventbranche. Mit der passenden Technologie gelingt es, Online- und Offline-Teilnehmer nahtlos zu verbinden. Die Experten von Sound & Light Vision bieten maßgeschneiderte Lösungen für diese neuen Herausforderungen in Düsseldorf und München.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Explosives Wachstum der Shincheonji Kirche Jesu: Ein neues Paradigma der religiösen Ausbildung in Korea

Die Shincheonji Kirche Jesu ist auf einem beeindruckenden Wachstumspfad, der traditionsreiche Religionen vor Herausforderungen stellt. Mit 111.628 Absolventen in diesem Jahr zeigt die Kirche, dass innovative Ansätze zur religiösen Bildung auf fruchtbaren Boden fallen. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe des Erfolgs und die sozialen Dynamiken, die diesem Trend zugrunde liegen.

Wachsendes Interesse an spiritueller Bildung: Das Shincheonji Wortseminar 2024

Die Veranstaltung von Shincheonji am 5. Oktober in Seoul zeigt das wachsende Interesse an spiritueller Bildung und dem Verständnis von biblischen Prophezeiungen. Über 14.000 Personen, darunter viele junge Menschen, kamen zusammen, um sich über den Glauben und seine Lehren auszutauschen. Pastoren und Teilnehmer äußerten sich positiv über die anregenden Inhalte und die Möglichkeit, tiefer in die Fragen des Glaubens einzutauchen.

Unterstützung der Versicherer für Industrie „wenig hilfreich“

Frankfurt am Main, 15. Mai 2023 – Nur rund 40 Prozent...

Komplexere Risikolandschaft ist größte Hürde

Frankfurt am Main, 16. Mai 2022 – Risiko- und Versicherungsmanager in...