StartseiteHandel und DienstleistungenNeuer AGRAVIS-Podcast: Aktuelle Pflanzenbauempfehlungen

Neuer AGRAVIS-Podcast: Aktuelle Pflanzenbauempfehlungen: OnPrNews.com

5 Fragen zum Thema – der kompakte AGRAVIS-Podcast

Zusammen mit Stefan Bobbert, Pflanzenbau-Experte in der Region Ostwestfalen und Frederik Fischer-Neuhoff, Leiter Pflanzenbau für die Region Westfalen, beantwortet Ihnen unsere Moderatorin Janna Riering im neuen AGRAVIS-Podcast fünf Fragen zu den aktuell wichtigsten Maßnahmen für Ihre Flächen. Wie erkenne ich den richtigen Zeitpunkt für die Blütenbehandlung im Raps? Welche Maßnahmen stehen bei dem Sorgenkind Rübe an? Oder wie kann man mit Bakterien Geld einsparen?

Jetzt reinhören

AGRAVIS – Der Podcast. Gemeinsam stark.

AGRAVIS – Der Podcast. Gemeinsam stark.“ bietet Landwirtinnen und Landwirten, Kund:innen sowie allen Interessierten Lösungen und Mehrwerte zu aktuellen landwirtschaftlichen Themen. Pro Folge werden zwei bis drei Themen aus der AGRAVIS-Welt beleuchtet. Dabei betrachten die AGRAVIS-Expert:innen die verschiedenen Themen zunächst global und treffen anschließend Ableitungen für die AGRAVIS-Regionen im Westen und Osten, um so einen 360-Grad-Rundumblick zu schaffen.

Zusätzlich bringen wir in unserem Format “ 5 Fragen zum Thema – der kompakte AGRAVIS-Podcast“ mit exakt fünf Fragen an unsere AGRAVIS-Expert:innen das jeweilige Thema auf den Punkt. Zusätzlich halten unsere Fachleute am Ende der Folge einen persönlichen Rat für die Praxis bereit.

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen soüberwie im Projektbau. Die AGRAVIS-Gruppe erwirtschaftet mit über 6.300 Mitarbeiter:innen 7,3 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Der Unternehmenssitz ist Münster.
www.agravis.de

Kontakt
AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
0251/682-2050
bernd.homann@agravis.de
http://www.agravis.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Neuer AGRAVIS-Podcast: Aktuelle Pflanzenbauempfehlungen

Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS

Auf der EuroCIS Messe in Düsseldorf präsentiert DENSO WAVE die nächste Generation eines mobilen Computers für den Einzelhandel, die Logistik, das Gastgewerbe sowie die Veranstaltungsbranche.

CNC-Holzbearbeitung24 ist das bekannte Online-Portal der Holzfertigung

Mit unserer Fertigungsplattform bieten wir Einkäufern aus Industrie und Gewerbe die Möglichkeit, Holzbauteile schnell, präzise und individuell online anfertigen lassen zu können.

Trekvoss eröffnet im Mai seinen neuen Standort mit Showroom in Hohenbrunn bei München

Anfang Mai eröffnet Trekvoss in der Rudolf-Diesel-Straße 17-19, 85521 Hohenbrunn, einen neuen Showroom mit einer vielfältigen Auswahl an Dachzelten, hochwertiger Campingausrüstung und Offroad-Zubehör.

Ladeschränke von Eurobox KG – Sichere & intelligente Ladeinfrastruktur für digitale Geräte

Sichere Ladestationen für Tablets, Laptops & Akkus entdecken

Innovationsnetzwerk für digitale Landwirtschaft startet in die zweite Förderphase

Das ZIM-Netzwerk "SEEDS - Smarte Landwirtschaft durch den Einsatz digitaler Schlüsseltechnologien" wird für weitere zwei Jahre gefördert. Unternehmen können sich dem Netzwerk weiterhin anschließen.

Mobeye Temperaturmelder – Frühwarnsysteme für Frost

Frühwarnsysteme sind entscheidend bei der Erkennung von Frostrisiken.

XXLandtechnik-Tage der AGRAVIS Techniken am 24. und 25. Februar

Maschinen zum Anfassen in Meppen Jede Menge Maschinen zum Anfassen: Das sind...

AGRAVIS und Genossenschaften auf den Agrarunternehmertagen

Vom 6. bis 9. Februar kommen Landwirtinnen und Landwirte zu den...