StartseiteIT und SoftwareYoonaverse Berlin

Yoonaverse Berlin: OnPrNews.com

The Tech Catalyst For Fashion And Circularity: TELEKOM, H&M BEYOND & YOONA.AI LADEN EIN

Am 19. Mai 2022 startet mit dem YOONAVERSE-Summit die Eventreihe, die erstmals in Deutschland Modeunternehmen und technologische Innovationen gezielt zusammenbringt. Global-Player treffen auf Startups, Accelerator und Umweltorganisationen, um gemeinsam Ansätze für eine nachhaltigere, zirkulärere und doch wirtschaftliche Industrie zu suchen. Und zu finden.
Berlin – Auf den ersten Blick haben Berlin Partner, Telekom, H&M beyond, North Sails, One Ocean Foundation, SyncReality, Liberitutti, Temera, Plateau Candy, Open Innovation und yoona.ai nicht viel gemeinsam: Berliner Wirtschaftsförderung, Telekommunikation, Modeunternehmen, eine Umweltschutzorganisation, Accelerator und Startups – wo mag da die Schnittmenge liegen?
Die Erklärung hat Anna Franziska Michel, CEO von yoona.ai und Initiatorin des ersten YOONAVERSE, das am 19. Mai 2022 um 13.30 Uhr in Berlin seine Türen öffnet: „Zukunfts- und nachhaltigkeitsorientierte Degrowth-Maßnahmen in der Modebranche werden nur durch modernste Technologien funktionieren – und dafür müssen wir das Heute und das Morgen an einen Tisch setzen. So, wie es heute schon unser Ansatz bei yoona.ai ist – und so, wie bei unserem Summit, das wir auch deshalb „YOONAVERSE“ genannt haben, weil wir durch den ans Metaverse angelehnten Namen aufzeigen wollen, dass die Möglichkeiten gigantisch sind.“
Eine „Sneak Preview“ der Zukunft bieten dabei u.a. die Präsentationen von Kolja Pitz (Plateau Candy) über das Web3 und von Cyril Tuschi (SyncReality), der in einer virtuellen Metaverse Fashionshow – via VR-Brille – die digitalen Designs zeigt, die yoona.ai in Kooperation mit Gerry Weber geschaffen hat.
Kurz: Im „YOONAVERSE“ werden Modeunternehmen und Tech-Startups gemeinsam die Zukunft entdecken – z.B. via AI und VR – in sich gegenseitig inspirierenden Workshops und Gesprächen Ziele herausarbeiten und eine gemeinsame Umsetzung ansteuern. Anna Franziska Michel: „Aus meiner Erfahrung ist es ein schwerfälliger Prozess, in Unternehmen Change-Management durchzuführen – wenn wir uns jedoch alle in ein Boot setzen kann es zu einem echten Fortschritt kommen.“
Für genau dieses Ziel also sind am 19. Mai 2022 sowohl Startups, Modeunternehmen, DesignerInnen als auch Tech-SpezialistInnen eingeladen, um voneinander zu lernen. Das

Interesse am YOONAVERSE ist riesig, wie die Liste der bereits bestätigten nationalen und internationalen Branchengrößen zeigt
-Antje Hundhausen (Vice President Brand Experience Telekom)
-Stefano Galassi (Open Innovation Advisor)
-Oliver Lange (Head of H&M beyond)
-Marisa Selfa (CEO North Sails)
-Cyril Tuschi (CEO SyncReality)
-Astrid Daprà (Director Brand Development Liberitutti scs)
-Guido Mengoni (CDO & Partner Temera)
-Jan Hans Georg Pachner (Secretary General One Ocean Foundation)
-Kolja Pitz (Gründer Plateau Candy) sowie
-Anna Franziska Michel (CEO yoona.ai)
Das YOONAVERSE ist mehr als eine Konferenz mit Vorträgen, Workshops und abendlichem Get-Together. Für die Zukunft sind u.a. geplant: eine Startup-Pitch Competition, ein Design Award sowie eine Podcast-Reihe mit immer jeweils zwei Gästeninnen (Tech- und Modebereich). Außerdem wird yoona.ai seine einzigartigen, seltenen, aber vor allem aber exklusiven und authentischen NFTs für Modemarken vorstellen.
Die YOONAVERSE-Veranstaltungsreihe wird regelmäßig während der Berlin Fashion Week stattfinden.
YOONAVERSE ist stolz auf seine Medienpartnerschaft mit der Textil Wirtschaft und dem SLEEK Magazine
Wir würden uns freuen, wenn Du am 19. Mai 2022 in Berlin dabei bist!
Da die – kostenfreien – Plätze begrenzt sind, melde Dich schnell an:
https://www.yoonaverse.berlin

Vorfreude aufs YOONAVERSE
Cyril Tuschi, CEO SyncReality
„SyncReality verbindet die Gegenwart mit der Zukunft, indem es die reale Welt mit der virtuellen synchronisiert. Das „YOONAVERSE“ befindet sich an dieser Schnittstelle zwischen realer und virtueller Welt – hier kann SyncReality einen Mehrwert schaffen. Denn es ist genau der richtige Ort, um neue Kontakte zu Mode-, Kunst- und Medienleuten aufzubauen und sie für SyncReality-basierte XR-Inhalte und für neue Einkaufsmöglichkeiten im Metaverse zu begeistern, indem wir ihnen eine vCommerce-Lösung in 3D aufzeigen.“
Stefano Galessi, Open Innovation Advisor
„Im YOONAVERSE trifft sich die globale Innovationsgemeinschaft mit der Modewelt, um bessere Lösungen für die Branche zu finden; zur Unterstützung eines stärker zirkulierenden Systems, wodurch die Gesamtauswirkungen auf den Planeten verringert werden. Startups spielen eine wichtige Rolle,

denn sie können Technologie und neue digitale Technologien nutzen, um die Prozesseffizienz und den endgültigen Fußabdruck des Sektors zu verbessern. Ich hoffe sehr darauf, dass wir gemeinsam einen positiven Ansatz finden: Eine bessere Mode für eine bessere Zukunft!“
Initiatorin Anna Franziska Michel, CEO und Co-Founder yoona.ai
„Ich glaube fest daran, dass die Lösung für die Modeindustrie in der Technologie liegt. Nur eine holistische Digitalisierung kann die Kluft zwischen dem Erreichen von nachhaltigen und ökonomischen Zielen der Unternehmen schließen. Mit yoona.ai stellen wir die Technologie und das Tracking der genannten Faktoren bereit. Und mit dem YOONAVERSE machen wir gemeinsam mit der Industrie den ersten Schritt in eine bessere Zukunft.“

yoona.ai was founded in Berlin in 2020 and is accompanied by outstanding industry experts: Alexander Gedat (former CEO Marc O’Polo and GERRY WEBER, currently e.g. Chairman of the Supervisory Board GERRY WEBER), Martin Kroneisen (former Puma Teamhead for Regional Product Creation PUMA), Katia Yakovleva (Spotify), Ben Gebien (Saatchi & Saatchi), Frederik Leuschner (Serial Entrepreneur, Head of Product Commercialization, Google) and Dipl. Des. Bianca Koczan (Ethical Practices in Fashion)
CEO and co-founder Anna Franziska Michel is the winner of the „Digital Female Leader Award“ in the category INNOVATION; Finalist of the WIN Award (final in May 2022) and one of the „TOP 100 Sustainability“ of the „Textil Wirtschaft“ (December 30, 2021). Yoona.ai is also among the 1% percent of companies worldwide in which the TechStars Accelerator program has invested. Renowned companies such as Oberalp Group, Fraas, VAUDE or GERRY WEBER already trust yoona.ai. Anna Franziska says: „yoona.ai can become Tesla for the fashion world!“
yoona.ai s a deep #tech B2B service platform that simplifies the #apparel industry value chain, from idea to production – 3 clicks to #Metaverse & Real Production. Businesses benefit from efficiency, cost reductions, #sustainability, and easy preparation for #digital markets.

yoona.ai software uses #AI to analyze data and provides #3d cash cow designs also for #VR Digital Fashion Shows using #AR. This allows fashion companies to save time and costs, while working more sustainably and also provides them with the necessary technology to make the leap towards the metaverse and #digitization.

yoona.ai is committed to #innovation; already launching its own #NFTs & #circularity; Encouraging conscious consumption and driving sustainability – through the #automation of processes thanks to its software & pushing the awareness & progress of the fashion industry through its series of events #yoonaverse – a tech catalyst for fashion & technology conference where #startups #apparelcompanies & #degrowth companies meet & work together towards a „better fashion for a better future“.

#techevent #networking #apparelindustry #startups #innovation #tech #technology #Newtechnologies #AI #VR #AR #NFT #blockchaintechnology #DataAnalysis #Agile #Metaverse #Circularity #ApparelDesign #Sustainability #ApparelProduction #fashion #ValueChain #Conference #Degrowth
#yoonaverse

Firmenkontakt
Yoona.ai
Dagmar Lühn
Am grünen Revier 30
49811 Lingen
01601590206
yoona@together.partners
https://www.yoonaverse.berlin

Pressekontakt
Together.Partners
Petra Engelking
Postfach 605233
22247 Hamburg
01725152660
petra.engelking@together.partners
http://www.together.partners

Bildquelle: yoona.ai

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Yoonaverse Berlin

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Vernetzung für den Erfolg: KAJ Hotel Networks fördert Synergien zwischen Hoteliers und Lieferanten

In der Hotellerie sind starke Partnerschaften und der kontinuierliche Wissenstransfer entscheidend für nachhaltigen Erfolg. Gründer Karsten Jeß fördert mit seinem Engagement diesen Dialog.

Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS

Auf der EuroCIS Messe in Düsseldorf präsentiert DENSO WAVE die nächste Generation eines mobilen Computers für den Einzelhandel, die Logistik, das Gastgewerbe sowie die Veranstaltungsbranche.

WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet

Mittelständler überzeugt im Innovationswettbewerb mit erster KI-gestützter E-CAD Software

Mehr als nur Datenerfassung: Mobile Computer und Handhelds sind die neuen Assistenten des Einzelhandels

Mobile Computer und Handhelds haben sich vom einfachen Datenerfassungswerkzeug zu unverzichtbaren Allroundern im Handel entwickelt.