StartseiteGesundheit und WellnessDermanostic ist erster TÜV-zertifizierter Teledermatologieanbieter per App

Dermanostic ist erster TÜV-zertifizierter Teledermatologieanbieter per App: OnPrNews.com

Düsseldorf, 05.05.2022

dermanostic – Hautarzt per App besitzt nun das Zertifikat „TÜV geprüfter Datenschutz v5.0“. Damit ist die Online-Hautarztpraxis der erste TÜV-zertifizierte Teledermatologie-Anbieter per App.

Das teledermatologische Unternehmen dermanostic wurde 2019 von den vier Ärzten Dr. med. Ole Martin, Dr. med. Alice Martin, Dr. med. Estefanía Lang und Patrick Lang in Düsseldorf gegründet. Über eine App bietet dermanostic Patienten die Möglichkeit, Fotos ihrer Hautveränderung hochzuladen. Hautfachärzte stellen täglich innerhalb von 24h – auch an Sonn- und Feiertagen – anhand der Bilder und eines Fragebogens eine Diagnose und geben eine Therapieempfehlung, inkl. Rezept.

Das Zertifikat wird nach einem umfangreichen Auditierungsverfahren mit strengen Bewertungskriterien vergeben. Es ist eine Voraussetzung dafür, dass telemedizinische Angebote von der gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet werden können und ebnet somit den Weg dafür, dass das telemedizinische Angebot von dermanostic bald kostenfrei von allen Versicherten in Deutschland genutzt werden könnte.

Die TÜV-Zertifizierung bestätigt, dass dermanostic einen hohen Qualitätsstandard eines telemedizinischen Behandlungsangebots bezüglich Datenschutz und Softwaresicherheit erfüllt.

Damit hat dermanostic einen großen Erfolg auf dem Weg zur Verbreitung telemedizinischer Anwendungen erzielt.

„Durch das TÜV-Zertifikat bieten wir unseren Patienten die größtmögliche Sicherheit in Bezug zu ihren Daten. Es ist ein wichtiger Schritt, um die hautärztliche Gesundheitsversorgung in Deutschland weiter auszubauen und für jeden erreichbar zu machen. Wir sind stolz, Vorreiter auf diesem Gebiet zu sein.“, so CEO Dr. Ole Martin.

DERMANOSTIC ist ein teledermatologisches Unternehmen, bei dem Hautärzte ihren Patienten mittels eines Fotos und Fragebogens eine Diagnose und Therapieempfehlung innerhalb von 24 Stunden per App anbieten.

Firmenkontakt
dermanostic GmbH
Dr. med. Ole Martin
Merowingerplatz 1
40225 Düsseldorf
+49 (0) 211 9425 5860
info@dermanostic.com
https://dermanostic.com/

Pressekontakt
dermanostic
Laura Siebertz
Merowingerplatz 1
40225 Düsseldorf
+49 (0) 211 9425 5864
presse@dermanostic.com
https://dermanostic.com/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Dermanostic ist erster TÜV-zertifizierter Teledermatologieanbieter per App

Blaue Ratgeber zu Krebs der Gallenwege und Gallenblase sowie Leberkrebs erschienen

Umfassendes Informationsangebot für Betroffene, Angehörige und Interessierte

beautyprodukte.de: Dein Beauty-Marktplatz – mehr als nur Gloss und Glamour

Schönheit braucht keine Geheimnisse. Auf beautyprodukte.de findest du alles, was Haut, Haar und Seele strahlen lässt - von Pflege-Routinen bis hin zu mutigen Make-up-Experimenten.

Versuchen Sie es einfach mal: Ein Stück Hightech auch Deutschland

Erlebe, wie aktion-barrierefrei.org Barrieren sprengt - innovative Tools machen komplexe Inhalte kinderleicht. Klick jetzt und gestalte deine inklusive Zukunft!

Seniorenzentrum Gnarrenburg wird Teil der Aragon Gruppe

Die Aragon Gruppe übernimmt das Seniorenzentrum Gnarrenburg, Vida Victoria, und stärkt ihre Präsenz in Norddeutschland mit einer modernen Pflegeeinrichtung, die auf Qualität und Wohlbefinden setzt.

Kostenloses Webinar: Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt für viele Unternehmen neue Verpflichtungen mit sich. Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie erfahren Sie in dem kostenlosen Webinar der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH.

Erhöhte Sicherheitsanforderungen durch die NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt erhöhte Sicherheitsanforderungen zu Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe mit sich. Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH informiert über relevante Änderungen.

Hinweisgeberschutzgesetz: Was Unternehmen jetzt beachten müssen! – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ein sicheres internes Meldesystem zum Schutz vor Missständen wird zur Pflicht! Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH informiert über relevante Änderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Die EU-NIS2-Richtlinie und die Auswirkung in Unternehmen

"Es ist wichtig vor dem Hintergrund der EU-NIS2-Richtlinie bei den IT-Schulungen zu beachten, dass die Teilnehmenden individuelle Zugänge und Zertifikate erhalten."