StartseiteBeruf und KarriereApp gestützte Bildung und Weiterbildung

App gestützte Bildung und Weiterbildung: OnPrNews.com

Der Traum aller Lehrer, Professoren und Dozenten ist die nachhaltige Vertiefung des vermittelten Unterrichtsstoffes.

Bildung ist der Schlüssel zu einem besseren Leben, das sehen wir in vielen Ländern dieser Welt, wo Bildung zum Erfolg geführt hat oder führen wird. Durch die Digitalisierung ist Bildung auch unter schwierigen Situationen machbar, das Bildungskonzept für die ukrainischen Schüler und Schülerinnen ist ein gutes Beispiel dafür. Daneben bleiben Präsenz Veranstaltungen wichtig, denn das Gefühl und das Verständnis für einen anderen Menschen lässt sich nur schwer digital vermitteln.

Nachhaltig aus- und weiterbilden

Lernen ist nicht alles, der Traum aller Lehrer, Professoren und Dozenten ist die nachhaltige Vertiefung des vermittelten Unterrichtsstoffes. Nachhaltigkeit in diesem Bereich führt zu mehr praktischen Erfahrungen und zu höherem Lernerfolg. Gerade in der Weiterbildung wird daran gearbeitet, wie es gelingen könnte, Seminarteilnehmern und Teilnehmerinnen auch über das Seminar hinaus zu einem nachhaltigen Lernerfolg zu verhelfen. An Universitäten und Hochschulen sind dazu erste KI gesteuerte Apps in der Erprobung, die personalisierte Tutorials erstellen, um den individuellen Lernfortschritt der Studierenden zu berücksichtigen. So kann jeder in dem Tempo lernen, die seinen Fähigkeiten entspricht.

Lern Apps in der Weiterbildung

Vor einiger Zeit hat sich ein Startup in Berlin gebildet, das dieses Konzept auf die klassische Weiterbildung überträgt. Hierbei geht es aber nicht darum, etwas zu lernen, sondern das gelernte praktisch anzuwenden. Nach einer Basis Weiterbildung in Präsenz- oder Digitalform setzt die App ein, um KI gestützte personalisierte Umsetzung der Seminarinhalte zu erleichtern. Der Wissenstand der Nutzer und Nutzerinnen wird erfasst und darauf aufbauend werden wöchentlich kleine Aufgaben angeboten, um das Erlernte praktisch anzuwenden. Dabei kann jeder entscheiden, wie viele Aufgaben er übernehmen möchte. Praktisch jeder Lerninhalt kann in einer solchen App dargestellt werden, für die Bereiche Führung, Verkauf und Selbstorganisation sind bereits die ersten Inhalte vorhanden.

Geschäftsmodell Weiterbildung

Das Geschäftsmodell dieses Startups liegt in der Vermarktung der App. Das Startup übernimmt die individuelle Anpassung auf ein spezielles Seminar oder einen speziellen Lehrgang nach Vorgabe seiner Kunden und finanziert sich aus den Gebühren, die es pro Nutzer als einmaligen Betrag in Rechnung stellt. Die App stößt im Bereich Weiterbildungsinstitute, Trainer und Trainerinnen sowie großen Unternehmen mit eigenen Trainingsbereichen auf reges Interesse, weil sich so eine deutliche Differenzierung zu anderen Angeboten ergibt. Mehr Informationen zum Startup und zum Geschäftsmodell findet sich unter dem Stichwort App gestützte Weiterbildung http://www.savvi.hr/koenigskonzept

Dies ist ein Artikel von Königskonzept. Wir sind ein Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt Vertrieb und Marketing. Unsere über 40jährige Erfahrung geben wir in verstärktem Maß über Seminare und Schulungen wieder.
Dazu arbeiten wir i.d.R. mit entsprechenden Weiterbildungsinstituten zusammen.

Kontakt
Königskonzept Helmut König
Helmut König
Mittelstr. 19
35516 Münzenberg
0049 6033 746634
koenig@koenigskonzept.de
http://www.koenigskonzept.de

Bildquelle: difisher pixabay

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

App gestützte Bildung und Weiterbildung

Anbieter für Hotelmanagementsoftware setzt mit der Bundesagentur für Arbeit auf die Förderung von IT-Nachwuchs

Erfolgreiche Premiere: SIHOT und die Bundesoberbehörde am Standort Neunkirchen starteten eine Pilotveranstaltung zur Gewinnung von Auszubildenden und dualen Studenten für die Branche.

Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin

Wie Julia Marie Rosenbach sich selbst rettete - und jetzt hunderte Frauen in ihre Fülle führt

„Jedes Kapitel das Du sprichst“ – Christian Gera veröffentlicht ersten eigenen Song als Hommage an die Stimme

Christian Gera, langjähriger Schriftsteller, Hörbuchsprecher und Gründer der Community Hörbuchsprecher Titan, veröffentlicht mit "Jedes Kapitel das Du sprichst" seinen ersten eigenen Song

Wissenschaftliche Expertise in der Personalentwicklung: diavendo kooperiert mit Prof. Dr. Sandra Rochnowski

Die Personalexperten entwickeln neue Weiterbildungsmaßnahmen für den Tourismus - basierend auf den Ergebnissen verschiedener Forschungsprojekte. Der Ausbau der EoAcademy ist ebenfalls geplant.

Anbieter für Hotelmanagementsoftware setzt mit der Bundesagentur für Arbeit auf die Förderung von IT-Nachwuchs

Erfolgreiche Premiere: SIHOT und die Bundesoberbehörde am Standort Neunkirchen starteten eine Pilotveranstaltung zur Gewinnung von Auszubildenden und dualen Studenten für die Branche.

Corporate Heath Award 2025: Bewerbungsstart für den Sonderpreis „Gesundes Handwerk“

EUPD Research, der Deutsche bKV-Service, das Handelsblatt und die IKK classic ehren Handwerksbetriebe mit exzellentem Gesundheitsmanagement

BMW Ankauf in Pforzheim – Sichern Sie sich den Höchstpreis auch bei Motorschaden, Unfallschäden oder ohne gültigen TÜV

Der BMW Ankauf in Pforzheim bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, Ihr Fahrzeug zu verkaufen, unabhängig von dessen Zustand. Egal, ob Ihr BMW einen Motorschaden hat, unfallbedingt beschädigt ist oder keinen TÜV mehr besitzt, unsere Experten stehen Ihnen zur Seite. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Auto schnell und faires Preisangebot zu erhalten.