StartseitePressemitteilungenDebris Lift Unit: abgeschiedenes Schwergut auf Biogasanlagen vollautomatisch entsorgen

Debris Lift Unit: abgeschiedenes Schwergut auf Biogasanlagen vollautomatisch entsorgen: OnPrNews.com

• Nachrüstbare Komplettlösung für PreMix Flüssigfütterungssysteme und RotaCut RCX Nasszerkleinerer
• Entnahme und Entsorgung erfolgen im laufenden Betrieb

Essen (Oldenburg), 24. Mai 2022 – Mit der Debris Lift Unit (DLU) bringt die
Vogelsang GmbH & Co. KG ein System auf den Markt, das das bei der Feststoffdosierung abgeschiedene Schwergut vollautomatisch entsorgt. In Kombination mit dem intelligenten Schwergutabscheider Debris Removal System (DRS) bietet Vogelsang somit eine Komplettlösung für PreMix Flüssigfütterungssysteme oder RotaCut RCX Nasszerkleinerer an, die den Zeit- und Arbeitsaufwand für das Fremdkörperhandling erheblich reduziert und die Effizienz in der Feststoffdosierung insgesamt erhöht.

„Gerade bei größeren Biogasanlagen beziehungsweise Anlagen, die ein hohes Aufkommen an fremdkörperbeladenen Inputstoffen wie Mist oder Reststoffen aus der Biotonne haben, ist die regelmäßige manuelle Entsorgung des abgeschiedenen Schwerguts zeit- und arbeitsaufwendig. Diese manuellen Arbeiten entfallen komplett mit der Debris Lift Unit“, sagt Arne Wotrubez, Leiter Vertrieb Deutschland Industrie, Abwasser und Biogas bei Vogelsang.

Schwergut abscheiden

Die Debris Lift Unit kommt vor allem als Ergänzung bei der Feststoffdosierung zum Einsatz. Flüssigfütterungssysteme stehen dabei für eine hohe Gasausbeute. Denn sie sorgen dafür, dass die Inputstoffe homogenisiert und als gut aufbereitete Suspension dem Fermenter zugeführt werden.

Kleinere Störstoffe lassen sich problemlos mit dem Nasszerkleinerer RotaCut RCX von Vogelsang zerkleinern. Schwere Fremdkörper wie Steine oder Metallteile scheidet der RotaCut RCX ab und schleust sie über das optionale Debris Removal System im laufenden Betrieb automatisch aus. Dabei werden nur rund 15 Liter Flüssigkeit abgelassen. Bei einem konventionellen Schwergutabscheider müssen bis zu 100 Liter Flüssigkeit bei der Schwergutentnahme abgelassen werden.

Automatische Entsorgung: Funktionsweise der Debris Lift Unit

Bei Biogasanlagen mit einem hohen Volumen an Inputstoffen bzw. vielen Fremdkörpern in den Inputstoffen füllt sich der Schwergutabscheider schnell. Schwergut muss regelmäßig manuell entsorgt werden. Das lässt sich mit dem Debris Removal System und der neuen Debris Lift Unit von Vogelsang automatisieren. Denn die Debris Lift Unit befördert das vom Debris Removal System ausgeschleuste Schwergut in einen bereitstehenden Container. Dieser Prozess erfolgt im laufenden Betrieb. Das Flüssigfütterungssystem oder der Nasszerkleinerer müssen nicht angehalten werden. Somit ist kein zeitaufwendiger, manueller Eingriff erforderlich.

Nachrüstung als Komplettlösung

Bestehende Vogelsang-Flüssigfütterungssysteme wie der PreMix oder auch der RotaCut RCX als alleinige Komponente lassen sich mit den Fremdkörpermanagementsystemen Debris Removal System und Debris Lift Unit nachrüsten. Der Anwender profitiert damit von einer funktionalen Komplettlösung, die das Fremdkörperhandling vollständig automatisiert.

Pressekontaktdaten:

Vogelsang GmbH & Co. KG
Carsten Wenner Marketing Manager
Abwasser & Biogas
Holthöge 10–14
49632 Essen (Oldenburg)

Tel.: +49 5434 83 – 234
Mail: carsten.wenner@vogelsang.info
Web: www.vogelsang.info

VOCATO public relations GmbH
Friederike Wagner / Sina Österreicher
Toyota-Allee 29
50858 Köln

Tel.: +49 2234 60198 – 16 / – 11
Mail: fwagner@vocato.com / soesterreicher@vocato.com
Web: www.vocato.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Debris Lift Unit: abgeschiedenes Schwergut auf Biogasanlagen vollautomatisch entsorgen

Glück als Menschrecht: Die Vision der Rael-Bewegung für die Zukunft

Die Rael-Bewegung plädiert für die Anerkennung des Glücks als fundamentales Menschenrecht. In einer Welt, die oft von Stress und Unruhe geprägt ist, verfolgt die Bewegung das Ziel, ein Umfeld zu schaffen, das Glück und Zufriedenheit fördert. Ein Glücks-Ministerium könnte entscheidend dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen.

Hochwertige Backlinks kaufen für langfristigen SEO-Erfolg: Strategien und Best Practices zur Steigerung Ihrer Online-Sichtbarkeit in 2025

Der Kauf hochwertiger Backlinks ist ein wesentlicher Bestandteil jeder erfolgreichen SEO-Strategie. In diesem Artikel erfahren Sie, wie hochwertige Links Ihre Platzierung in den Suchmaschinen verbessern und Ihre Glaubwürdigkeit erhöhen können. Entdecken Sie bewährte Strategien für den Backlink-Kauf, die Sie sofort umsetzen können.

Nordsyrien nach den Erdbeben: Ein Aufruf zur internationalen Solidarität und Unterstützung

Die Erdbeben in Nordsyrien haben eine humanitäre Katastrophe ausgelöst, die nicht ignoriert werden kann. Über Hunderttausende leben in behelfsmäßigen Unterkünften und sind auf Hilfe angewiesen, um ihre Wunden zu heilen. Es ist ein entscheidender Moment für die internationale Gemeinschaft, um Zeichen der Solidarität und Unterstützung zu zeigen.

Die Kunst der Gastbeiträge: So steigern Automobilhändler ihre Reichweite

Gute Gastbeiträge sind mehr als nur ein weiterer Artikel im Internet. Sie sind ein strategisches Werkzeug, um Ihre Zielgruppe zu erreichen und Ihre SEO-Rankings zu verbessern. Lernen Sie die besten Praktiken für effektive Gastbeiträge in der Automobilbranche kennen.

Digitale Fabrik und Robotik auf der all about automation 2025

Erleben Sie die all about automation 2025 in Friedrichshafen mit Messe.TV. Im Fokus stehen Innovationen in der Digitalen Fabrik und Robotik sowie spannende Einblicke in die Automatisierungsbranche.

Zweiter Fachkongress „Robotics meets eMobility“

Wie wir Batteriesysteme und Komponenten für die E-Mobilität wirtschaftlich in Deutschland...

Ihre Komplettlösung für effiziente PV-Anlagen – Bussemas & Pollmeier

Die Nachfrage nach zuverlässigen und effizienten Photovoltaikanlagen (PV) steigt stetig an,...