StartseiteAllgemeinStart der Heizperiode: Branche treibt Diversifizierung des Angebots voran

Start der Heizperiode: Branche treibt Diversifizierung des Angebots voran: OnPrNews.com

Zum Start der Heizperiode zieht die deutsche Gaswirtschaft eine erste Zwischenbilanz ihrer Diversifizierungsmaßnahmen. Der Aufbau von schwimmenden LNG-Terminals, der Ausbau der Biogasproduktion und die aktuell gut gefüllten Gasspeicher stimmen den Branchenverband Zukunft Gas zuversichtlich für die Versorgung der besonders geschützten Heizungskunden auch ohne russisches Gas im anstehenden Winter. Die Branche begrüßt den Abwehrschirm, mit dem die Bundesregierung die wirtschaftlichen Folgen der hohen Preise für Verbraucher und Unternehmen abfedern will, wünscht sich aber gleichzeitig schnell Klarheit und umsetzbare Lösungen bei der geplanten Gaspreisbremse.

Noch im Dezember sollen in Wilhelmshaven und Brunsbüttel die ersten zwei von insgesamt fünf schwimmenden LNG-Terminals in Betrieb gehen. Für Dr. Timm Kehler, Vorstand des Branchenverbandes Zukunft Gas, ist das ein erstes sichtbares Zeichen, dass der Diversifizierungskurs der Branche Fahrt aufnimmt. „Die eingeschlagenen Maßnahmen zur Schaffung einer breiteren Basis unserer Energieversorgung, also der Aufbau einer Importinfrastruktur für verflüssigtes Erdgas und der Ausbau der Biogasproduktion, sind langfristig der beste Weg zu niedrigeren Preisen“, so Kehler. Die deutsche Gasbranche ist zuversichtlich, dass sich Bürgerinnen und Bürger keine Sorge vor kalten Wohnungen in der anstehenden Heizperiode machen müssen. „Heizungskunden sind geschützte Kunden, der Staat wird alles unternehmen, um die Gasversorgung für die Heizungen zu sichern.“

Allerdings hat nicht nur der schnelle Aufbau der Infrastruktur, sondern vor allem die sehr teure Beschaffung von Ersatzmengen für ausgebliebenes russisches Gas die Branche in den vergangenen Monaten extrem gefordert. „Die aktuell sehr hohen Preise haben ihren Ursprung im vom russischen Präsidenten Putin ausgelösten Angriffskrieg. Wir befinden uns aktuell aber nicht nur in einer Gaskrise, sondern in einer Energie- und Wirtschaftskrise“, erläutert Kehler.

Da es nach Ansicht des Vorstands von Zukunft Gas etwa 18 Monate dauern wird, bis die Effekte bei den Preisen spürbar werden, begrüßt die Branche den von der Bundesregierung angekündigten wirtschaftlichen Abwehrschirm. „Die Gasimporteure benötigen Sicherheiten, um weiterhin Gas einkaufen zu können, ohne dass dabei die Insolvenz droht. Die Unternehmen brauchen Klarheit, wie sie ihre Produktion in Zukunft fahren können“, erklärt Kehler. „Aber auch die Stadtwerke brauchen schnell klare Aussagen, wie es nun ohne Gasumlage weitergeht. Preisanpassungen zwischen Stadtwerken und Endverbrauchern unterliegen gesetzlichen Ankündigungsfristen, sodass Anpassungen Zeit benötigen. Wir sind gespannt, was die Expertenkommission für die Ausarbeitung der Gaspreisbremse konkret vorstellen wird und stehen für konstruktive Gespräche zur Verfügung.“

Auch für ihre Kunden stehen die Mitgliedsunternehmen von Zukunft Gas jederzeit zur Verfügung, so Kehler weiter: „Wir nehmen die Sorgen der Menschen ernst. Entlastungen für Haushalte, die durch die Energiepreise an den Rand ihrer finanziellen Möglichkeiten gedrängt werden, sind dringend nötig. Als schnell wirkende und einfache Maßnahme begrüßt auch die Gasbranche alle Bemühungen zum Energiesparen. „Alle Bürgerinnen und Bürger sollten sich immer wieder fragen, in welchen Zimmern man die Temperatur reduzieren kann. Einzelne Schritte mögen klein erscheinen, können in der Summe aber eine große Wirkung entfalten. Denn mit der Reduzierung des Verbrauchs sparen Bürger nicht nur Heizkosten, sondern tragen auch zur Entspannung der Krise bei“, so Kehler weiter.

Pressekontakt:

Zukunft Gas e.V.
Neustädtische Kirchstraße 8
10117 Berlin

Charlie Grüneberg
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T +49 30 4606015-63
presse@gas.info
www.gas.info

Original-Content von: Zukunft Gas e. V., übermittelt durch news aktuell

Temperaturregulierung / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/112647 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

  • Bildrechte: Zukunft Gas Fotograf: Zukunft Gas e. V.
  • Themen in dieser Story

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Start der Heizperiode: Branche treibt Diversifizierung des Angebots voran

Umweltfreundliche Schrottabholung in Gladbeck: Professionelle Entsorgung von Altmetall, Kabeln und KFZ-Schrott für Haushalte und Gewerbe

In Gladbeck wird die Schrottabholung immer wichtiger, da die Entsorgung von Altmetall und Kabeln nicht nur für Privathaushalte, sondern auch für Gewerbe von Bedeutung ist. Mit einem professionellen Service, der auf Nachhaltigkeit setzt, wird Schrott sicher und umweltgerecht abtransportiert. Entdecken Sie, wie schnell und unkompliziert die fachgerechte Entsorgung von Schrott abläuft und welche Materialien angenommen werden.

Kostenlose Schrottabholung in Dormagen: Effizient Altmetall wie Kupfer und Messing entsorgen und verdienen

Die Schrottabholung in Dormagen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren alten Metallschrott kostenlos abholen zu lassen. Sie profitieren nicht nur von einer schnellen und zuverlässigen Entsorgungsdienstleistung, sondern auch von fairen Preisen für wertvolle Altmeterialien wie Kupfer und Messing. Erfahren Sie, wie einfach es ist, Platz zu schaffen und gleichzeitig Geld zu verdienen.

Effiziente Schrottabholung in Dinslaken: Nachhaltige Altmetallentsorgung und faire Preise für Kupfer, Kabel und Messing

In Dinslaken sorgt eine professionelle Schrottabholung für einfache und umweltgerechte Entsorgung von Altmetallen. Kunden können sich auf einen schnellen Abholservice und faire Ankaufspreise verlassen. Entdecken Sie die Vorteile, die Ihnen eine grüne Lösung bei der Schrottentsorgung bietet.

Kostenlose Schrottabholung in Coesfeld: Der ultimative Service für unkomplizierte Altmetallentsorgung und faire Preise

Die Schrottabholung in Coesfeld bietet eine zuverlässige und kostenfreie Lösung für die Entsorgung von Altmetall. Der Service ist ideal für Privatpersonen und Unternehmen, die Wertstoffe wie Kupfer, Kabel und Messing umweltgerecht und zu attraktiven Preisen abgeben möchten. Erfahren Sie, wie einfach es sein kann, Ihren Schrott loszuwerden und dabei auch noch Geld zu verdienen.

Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels

Pflegeeinrichtungen, Kliniken, Bürogebäude und Hotels verlieren Tag für Tag wertvolle Energie durch unflexible und unkontrollierte Heiz- und Kühlsysteme.

Autoankauf Berlin – Problemloser Verkauf für Ihr Fahrzeug

Der Autoankauf in Berlin bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug auch im schlechtesten Zustand zu verkaufen. Ohne lange Verkaufsverhandlungen und Stress können Sie Ihr Auto unkompliziert abgeben. Wir garantieren transparente Angebote und eine sofortige Barzahlung.

Jennie Borgström neue Geschäftsführerin der Alfa Laval Zentrale in Deutschland

Die Schwedin ist seit 2001 bei Alfa Laval und bringt umfangreiche Führungserfahrung, unter anderem von Alfa Laval South East Asia, mit.