StartseiteWirtschaft und FinanzenSeit 1. Oktober: Jakob Hauptmann ist neues Vorstandsmitglied der Sparda-Bank Nürnberg

Seit 1. Oktober: Jakob Hauptmann ist neues Vorstandsmitglied der Sparda-Bank Nürnberg: OnPrNews.com

Nürnberg – Nun ist es offiziell: Jakob Hauptmann ist seit 1. Oktober 2022 neues
Vorstandsmitglied der Sparda-Bank Nürnberg eG. Der 37-jährige Betriebswirt wird die
Nachfolge von Markus Lehnemann antreten, der in den Vorstand der Sparkasse Hannover
wechselt. Bei Nordbayerns mitgliederstärkster Genossenschaftsbank wird er die Ressorts
Vertrieb und Treasury übernehmen. Gemeinsam mit Stefan Schindler (Vorsitzender) und
Thomas Lang (stellvertretender Vorsitzender) bildet er die neue Vorstandsriege der
Sparda-Bank Nürnberg. Hauptmann war zuvor in unterschiedlichen Positionen bei der
Commerzbank AG tätig – erst als Privatkundenberater, später unter anderem als Direktor in
der Frankfurter Zentrale sowie als Prokurist und Leiter der Niederlassung Hamburg, der
größten Vertriebseinheit des Segments Private Kunden. Des Weiteren wirkte er bei
zentralen und dezentralen Projekt- und Digitalisierungsinitiativen mit.

Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, erklärt zur
Neubesetzung: „Mit Jakob Hauptmann holen wir einen engagierten und kompetenten
Kollegen in den Vorstand, der unseren digitalen und nachhaltigen Transformationsprozess
mit wichtigen und frischen Impulsen begleiten und bereichern wird. Markus Lehnemann hat
diesen Prozess in den vergangenen Jahren entscheidend mitgeprägt. Dafür möchte ich mich
im Namen der Sparda-Bank Nürnberg herzlich bedanken und wünsche ihm für die Zukunft
alles Gute.“

Die 1930 gegründete Sparda-Bank Nürnberg eG ist die größte genossenschaftliche Bank in Nordbayern und mit
15 Filialen und 9 SB-Centern in der gesamten Region vertreten. Heute ist die Sparda-Bank Nürnberg eG eine
Direktbank mit Filialen; das heißt, sie verbindet die Vorteile einer Direktbank (günstige Konditionen und einfache
Abwicklung) mit den Vorteilen einer Filialbank (qualifizierte und persönliche Beratung). Als eines der ersten
Unternehmen der Branche ist die Genossenschaftsbank seit 2021 klimaneutral. Die Sparda-Bank Nürnberg hat
insgesamt über 200.000 Mitglieder. Die Bilanzsumme der Bank betrug 2021 rund 4,9 Milliarden Euro. Als sozial-ökologische Genossenschaftsbank unterstützt sie ihre Mitglieder in den vielen Bereichen beim Einstieg in eine
nachhaltigere Lebensführung. Im Bereich der gewerblichen Immobilienfinanzierung leistet die Sparda-Bank einen
wichtigen Beitrag zu bezahlbarem Wohnraum in der Region. 93 % der Eigenanlagen hat die Sparda-Bank bereits
nachhaltig investiert. Bis 2025 soll die 100 %-Quote erreicht sein.

Firmenkontakt
Sparda-Bank Nürnberg eG
Frank Büttner
Eilgutstraße 9
90443 Nürnberg
0911/2477-321
frank.buettner@sparda-n.de
http://www.sparda-n.de

Pressekontakt
KONTEXT public relations GmbH
Janine Wölfel
Melli-Beese-Str. 19
90768 Fürth
0911/97478-0
info@kontext.com
http://www.kontext.com

Bildquelle: privat

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Seit 1. Oktober: Jakob Hauptmann ist neues Vorstandsmitglied der Sparda-Bank Nürnberg

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Wichtige Reformen in der Rentenversicherung: Diese Punkte müssen Sie ab 2025 beachten

Zum Jahresanfang 2025 wird das Rentensystem in Deutschland durch bedeutende Reformen angepasst. Es ist entscheidend, die neuen Hinzuverdienstgrenzen sowie die Änderungen bei Abschlägen und Altersgrenzen zu verstehen. In diesem Artikel stellen wir die umfassenden Anpassungen der Rentenversicherung vor, die viele Versicherte betreffen werden.

Texter entwickelt die Inhalte fürs Internet-Schaufenster. WORTKOPF stärkt Marken im Web.

Die Online-Präsenz eines Unternehmens ist der Schlüsselstein seines Erfolges. Die Worte,...

Führungswechsel bei der Deutschen Krebshilfe

Gerd Nettekoven übergibt Vorstandsvorsitz an Dr. Franz Kohlhuber. Karin Germann ergänzt neue Führungsspitze

SpardaWeihnachts-Benefizaktion 2023 unterstützt Einrichtungen in der Metropolregion

Bereits zum 30. Mal findet die SpardaWeihnachts-Benefizaktion in diesem Jahr statt....

Dieter Adler und Claudia Reimer als Vorstand im Deutschen Psychotherapeuten Netzwerk wiedergewählt

Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) wählte Dieter Adler, Claudia Reimer und als neues Mitglied Sevgi Meddur-Gleissner in den Vorstand.