StartseiteIT und SoftwareHandwerker-Software openHandwerk kommt in die Schweiz

Handwerker-Software openHandwerk kommt in die Schweiz: OnPrNews.com

openHandwerk als erste Handwerkersoftware mit mehr als 20 kostenfreien Schnittstellen kommt in die Schweiz und ist somit in der DACH-Region verfügbar.

Berlin. 17.10.2022. Digitale Prozesse im Handwerk und Bau sind Gold wert – auch in der Schweiz.

Auch in der Schweiz gilt: Handwerks- und Bauunternehmen müssen ihr Geschäft verstärkt digitalisieren, um den Bedürfnissen nach mehr Flexibilität, individualisierten Produkten und Preisen Rechnung tragen zu können. Der Einsatz von Cloud-Technologie ist für zukunftsfähige Handwerks-, Bau- und Serviceunternehmen alternativlos. openHandwerk hat das in Deutschland erfolgreiche „Software as a Service (SaaS)“ -Modell für den Schweizer Markt adaptiert. So können Handwerksbetriebe und Bauunternehmen in der Schweiz den Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich begegnen und unter anderem Potenziale für Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen durch eine reduzierte IT-Infrastruktur heben.

Erste Unternehmen aus der Schweiz sind bereits online und nutzen openHandwerk für das tägliche Handwerksgeschäft. openHandwerk ist somit die erste Handwerkersoftware in der Cloud, die die komplette DACH-Region abbildet.

Die Unternehmen aus Österreich und der Schweiz werden dabei bereits aktiv betreut, sowohl im Onboarding mit Einrichtungen und Schulungen für kaufmännische und gewerbliche Mitarbeiter, als auch im Support.

„Es freut uns, in der Schweiz Handwerks- und Bauunternehmen mit unserer Cloud-Software zu unterstützen. Wir haben das große Glück, generell viel von unseren Kunden und Partnern zu lernen. Internationalisierung ist immer eine große Herausforderung. Österreich und die Schweiz sind ein guter Anfang.“, so Martin Urbanek, Gründer und Geschäftsführer der openHandwerk GmbH. „Für Österreich und die Schweiz sind wir jetzt auf der Suche nach starken Herstellern und Händlern, die mit uns zusammenarbeiten wollen.“

Über openHandwerk:

openHandwerk ist eine geräteunabhängige, webbasierte SaaS-Lösung (Software as a Service) für Handwerksbetriebe, Bauunternehmen und Servicegesellschaften. Die Plattform openHandwerk deckt dabei die gesamten Arbeitsprozesse in einem Unternehmen ohne Medienbrüche in einer Lösung ab. Hierzu gehören Auftragsverwaltung/ Projektplanung, Ressourcenmanagement, Baustellendokumentation und -kommunikation, Mängel- und Aufgabenmanagement sowie ein umfangreiches Rechnungswesen in der Cloud. Über eine Webapplikation und dazugehöriger openHandwerk-App können Workflows im Büro, auf der Baustelle oder in der Instandhaltung verwaltet werden. openHandwerk verbessert die Zusammenarbeit in Echtzeit, rationalisiert die Kommunikation und macht Unternehmen effizienter durch optimierte und digitale Prozesse. Darüber hinaus bietet openHandwerk über seinen API-Marketplace offene Schnittstellen zur Integration von Drittanbietern wie Apps, Microservices, Herstellern oder Händlern.

openHandwerk ist verfügbar in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Firmenkontakt
openHandwerk GmbH
Martin Urbanek
Rosenthaler Str. 40-41
10178 Berlin
030 555 78 54 72
info@openhandwerk.de
http://www.openhandwerk.de

Pressekontakt
openHandwerk GmbH
Tobias Hanuschik
Rosenthaler Str. 40-41
10178 Berlin
030 555 78 54 72
info@openhandwerk.de
http://www.openhandwerk.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Handwerker-Software openHandwerk kommt in die Schweiz

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Jüngster Hoteldirektor der Schweiz: Felipe M. Smura übernahm bereits mit 22 Jahren einen Betrieb

Seit 2024 leitet der Absolvent des César Ritz Colleges Switzerland erfolgreich das Traditionshaus Hotel Royal Luzern - ein Mitglied der Castlewood Hotels & Resorts.

Monti’s Möbelhaus AG präsentiert innovative Webseite mit vielseitigem Angebot

Innovatives Design und Qualitätsmöbel für jedes Budget und jeden Wohnbereich