StartseiteIT und SoftwareNet Promotor Score als Richtzahl für eurodata Lösungen

Net Promotor Score als Richtzahl für eurodata Lösungen: OnPrNews.com

Mit 64 liegt der Wert für edlohn deutlich über dem Branchendurchschnitt für Softwarelösungen

Saarbrücken, 19.10.2022 – Die diesjährige Messung der Kundenzufriedenheit mittels Net Promotor Score (NPS) wurde für edlohn, die führende Online Lohn- und Gehaltsabrechnung, gerade abgeschlossen. Mit 64 ist der Wert sehr gut, wenn der Branchendurchschnitt für Softwarelösungen (40) zugrunde gelegt wird.

Die aktuelle NPS-Bewertung zeigt, dass die Kundenzufriedenheit als Messzahl von eurodata ernst genommen wird und dass auch ein hoher Wert Ansporn dafür ist, die Anwendung im Design, der Anwenderfreundlichkeit, den Funktionen sowie im Service immer weiter zu verbessern. Der Wert ist seit dem letzten NPS im Jahr 2020 erneut leicht gestiegen. Die schnelle Umsetzung von Corona-Kurzarbeitergeld, der Energiepreispauschale, den Steuerentlastungsgesetzen und weiteren Anforderungen des Gesetzgebers trägt ebenso dazu bei wie die Weiterentwicklung des Pfändungsmoduls und Servicefunktionen, z.B. in der Protokollierung von KUG-Berechnungen. Auch die Angebote von kostenfreien Web-Seminaren sind ein Service, der edlohn vergleichbaren Lösungen gegenüber hervorhebt.

„Der Slogan „Wir lieben Löhne“ wird von unserer Entwicklungsmannschaft genauso getragen wie von unserem Support-Team und von der Mannschaft im eurodata Rechenzentrum. Nur das Zusammenspiel aller führt zu dieser positiven Bewertung“, so Christof Kurz, Generalbevollmächtigter der eurodata und erklärter edlohn Fan. „Die Rückmeldung unserer Anwender*innen ist uns wichtig. Nicht zuletzt ermöglichen wir auch Kommentare, in denen uns die Nutzer*innen konkrete Anregungen für Verbesserungen der Anwendung geben können. Wir werden den NPS weiter in regelmäßigen Abständen durchführen und betrachten ihn als wertvollen Maßstab, als Motivation und Inspiration.“

Mehr zu edlohn unter: www.edlohn.de

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.
Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 500 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission. www.eurodata.de

Kontakt
eurodata AG
Markus Metz
Großblittersdorfer Str. 257
66119 Saarbrücken
0681 / 88080
m.metz@eurodata.de
http://www.eurodata.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Net Promotor Score als Richtzahl für eurodata Lösungen

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur in der digitalen Transformation von Unternehmen

Die digitale Transformation ist ein Schlüsselfaktor für moderne Unternehmen. Eine leistungsstarke Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur bildet dabei das Rückgrat dieser Entwicklung.

BCON Primus der Unternehmensberatung 2025 – Ausgezeichnet in Strategie, Digitalisierung und E-Mobilität durch brand eins

Die Unternehmensberatung BCON wurde in der renommierten Bestenliste von brand eins und Statista als einer der führenden Berater 2025 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erkennt BCONs hervorragende Leistungen in den Bereichen Strategie, Digitalisierung und E-Mobility an. Erfahren Sie mehr über die Kriterien und den Hintergrund dieser bedeutenden Auszeichnung im Consulting-Sektor.

WSCAD tritt dem freiwilligen EU AI Pact bei

Im Rahmen des EU AI Pact verpflichtet sich WSCAD zu drei zentralen Maßnahmen

Wi-Fi 7: Die Zukunft drahtloser Netzwerke beginnt jetzt

Mit Wi-Fi 7 wird die nächste Generation drahtloser Netzwerke Realität. Der neue Standard verspricht revolutionäre Verbesserungen in Geschwindigkeit, Kapazität und Effizienz.