StartseiteAuto und VerkehrVerwaltungsgericht Berlin: Sperrung der Friedrichstraße für Autos ist rechtswidrig!

Verwaltungsgericht Berlin: Sperrung der Friedrichstraße für Autos ist rechtswidrig!: OnPrNews.com

Das Verwaltungsgericht Berlin entscheidet für die Aufhebung der Sperrung der Friedrichstraße für Autos bzw. erklärt diese für rechtswidrig – Verkehrsschilder müssen zurückgebaut werden.

BERLIN (25.10.2022) – Die Entscheidung ist heute morgen gefallen: Die 11. Kammer des Verwaltungsgerichts Berlin hat im Eilverfahren die Rechtswidrigkeit des jetzigen Zustandes der für den Autoverkehr gesperrten Friedrichstraße festgestellt und für die Aufhebung der Sperrung entschieden! Es lägen keine Voraussetzungen für diese Straßensperrung vor.

Damit müssen die die Sperrung anordnenden Verkehrsschilder vom gescheiterten Verkehrsversuch „Flaniermeile Friedrichstraße“, der bereits seit Oktober 2021 beendet ist, binnen zwei Wochen nach Rechtskraft der Entscheidung zurückgebaut und die Straße muss wieder für den Autoverkehr freigeben werden.

Das Aktionsbündnis „Rettet die Friedrichstraße“ begrüßt diese Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, denn nur die direkte Erreichbarkeit über die Friedrichstraße erleichtert den Verkehrsfluss des gesamten Stadtquartiers in der Mitte der Hauptstadt. Nur die Aufhebung der Straßensperrung gewährleistet eine zentrale Friedrichstraße als funktionierende Einkaufsstraße.

Bisher 19 Ladenschließungen entlang der Friedrichstraße seit Beginn der Sperrung für den Autoverkehr zeigten eindrücklich, dass der Verkehrsversuch gescheitert ist, dass der jetzige Zustand der Straße rücksichtslos ohne die Beteiligung der betroffenen Akteure und ohne Berücksichtigung der wirtschaftlichen Gegebenheiten durchgesetzt wurde und ein Umdenken dringend erforderlich ist.

Auch die aktuellen Pläne zur Umstrukturierung der Charlottenstraße zur Fahrradstraße mit gegensätzlichen Einbahnstraßen und den Zugängen zu den Parkgaragen, dem Liefer- und Anliegerverkehr sieht das Aktionsbündnis sehr kritisch. Ebenso, ein Verkehrskonzept für die historische Mitte Berlins aus einem gescheiterten Verkehrsversuch heraus zu planen. Zu viele gleichzeitig stattfindende Bauvorhaben schränken rund um die Friedrichstraße den Geschäftsbetrieb zu stark ein. Die aktuellen Umbaumaßnahmen des Gendarmenmarktes wurden bei der neuen Straßenplanung nicht mitbedacht.

Das Aktionsbündnis, das im Schulterschluss u.a. mit dem Handelsverband Berlin-Brandenburg (HBB) und der DEHOGA agiert, wird diese neuen Pläne der Senatsverwaltung prüfen.

Das Aktionsbündnis „Rettet die Friedrichstraße!“ forderte seit Anfang dieses Jahres den sofortigen Rückbau des Verkehrsversuches, stand und steht dem Berliner Senat und Abgeordnetenhaus bei der Arbeit an einem um-fassenden Verkehrs- und Tourismuskonzept für die gesamte Friedrichstadt weiterhin konstruktiv zur Verfügung.
Das Bündnis bittet mit dieser Petition um Unterstützung: https://tinyurl.com/petitionfriedrichstrasse.

Alle Infos zum Aktionsbündnis: www.rettet-die-friedrichstrasse.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Wirtschaftskreis Mitte e.V.
Frau Annett Greiner-Bäuerle
Poststraße 7
10178 Berlin
Deutschland

fon ..: 01723037996
web ..: http://www.wkmitte.berlin
email : office@wkmitte.berlin

Pressekontakt:

Wirtschaftskreis Mitte e.V.
Frau Gritt Ockert
Poststraße 7
10178 Berlin

fon ..: +491723037996
web ..: http://www.wkmitte.berlin
email : ockert@imails.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Verwaltungsgericht Berlin: Sperrung der Friedrichstraße für Autos ist rechtswidrig!

Gebrauchtwagen-Verkauf ohne TÜV: Chancen und Möglichkeiten beim Autoexport Neuried für Fahrzeuge mit Motorschaden und Unfallschaden

Wenn Ihr Gebrauchtwagen keinen TÜV hat, können die Optionen für einen Verkauf eingeschränkt erscheinen. Doch der Autoexport Neuried bietet Ihnen eine praktikable Lösung, um Ihr Fahrzeug schnell und einfach zu verkaufen – auch im Falle von erheblichen Schäden. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die verschiedenen Möglichkeiten und Vorteile, die der Verkauf Ihres Fahrzeugs über einen professionellen Autoexporteur mit sich bringt.

So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug ohne gültigen TÜV oder mit Unfallschaden bei der Autoankaufstation Aschaffenburg – Professionelle Bewertung und kostenlose Abholung für stressfreies Autofahren

Der Verkauf eines Fahrzeugs ohne gültigen TÜV oder mit Unfallschäden kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn klassische Verkaufsplattformen absehen. Die Autoankaufstation Aschaffenburg bietet eine einfache, transparente Lösung, um solche Fahrzeuge fair zu bewerten und unkompliziert abzuholen. Entdecken Sie, wie Sie selbst bei schwerwiegenden Mängeln von einem problemfreien Verkaufsprozess profitieren können.

Kauf oder Leasing eines Elektroautos: Detaillierte Entscheidungshilfe mit umfassendem Kostenvergleich für Verbraucher

Die Entscheidung, ob ein Elektroauto gekauft oder geleast werden soll, ist für viele potenzielle Käufer von großer Bedeutung. In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine detaillierte Entscheidungshilfe, die die wichtigsten Faktoren, Vor- und Nachteile sowie einen umfassenden Kostenvergleich beleuchtet. Erfahren Sie, wie Sie durch informierte Entscheidungen langfristig Kosten sparen können.

Schnelle und unkomplizierte Lösungen für den Gebrauchtwagenverkauf: Ich berichte über die besten Online-Plattformen zur Fahrzeugbewertung, Abholung und Barauszahlung

In der heutigen Zeit gestaltet sich der Verkauf eines Gebrauchtwagens oft als mühsamer Prozess. Durch die richtige Nutzung von Online-Plattformen, die sowohl Bewertungen als auch Abholservices und sofortige Barauszahlungen anbieten, kann dieser Aufwand erheblich reduziert werden. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die effektivsten Methoden, um Ihr Auto schnell und ohne Stress zu verkaufen.

Die Sperrung der Friedrichstraße in Berlins Mitte schädigt das gesamte Quartier

Aktionsbündnis "Rettet die Friedrichstraße!" belegt mit Mobilitätsdaten die nachhaltige Schädigung der Einkaufsstraße und negative Auswirkungen auf das gesamte Quartier der historischen Mitte Berlins

Autofreie Friedrirchstraße sieht Aktionsbündnis „Rettet die Friedrichstraße!“ als Vertrauensbruch

Ab Montag gibt es wieder eine autofreie Friedrichstraße in Berlins Mitte - das Aktionsbündnis sieht in der Ankündigung einen Vertrauensbruch und ist vom Politik-Stil der Verkehrssenatorin enttäuscht.

„Rettet die Friedrichstraße!“ – Aktionsbündnis begrüßt den Verzicht auf den Senatseinspruch

Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin vom 24. Oktober zur Rechtswidrigkeit des jetzigen Zustandes der für Autos gesperrten Friedrichstraße wurde von der Senatsverwaltung nicht angefochten.

Her mit dem Autoschlüssel und ab aufs Rad: Die PINO statt PKW-Challenge von HASE BIKES

Kann ein Fahrrad ein Auto ersetzen? Kann es, sagt Kirsten Hase. Sofern es sich um ein PINO handelt.