StartseitePolitik und RechtMeilenstein erreicht - an 25 ukrainische Geflüchtete konnte bereits privater Wohnraum vermittelt werden

Meilenstein erreicht – an 25 ukrainische Geflüchtete konnte bereits privater Wohnraum vermittelt werden: OnPrNews.com

Pilotprojekt von Habitat for Humanity in Bergisch Gladbach nimmt Fahrt auf

Rund einen Monat nach Beginn des Wohnungsvermittlungsprojektes in Bergisch Gladbach, konnte nun bereits der erste große Erfolg vermeldet werden: Bereits an 25 ukrainische Geflüchtete konnte Habitat for Humanity privaten Wohnraum in Bergisch Gladbach vermitteln und ermöglicht ihnen damit ein neues, warmes Zuhause fernab der Heimat.

„Die große Hilfsbereitschaft der Bergisch Gladbacher Bürger ist ein starkes Zeichen für die große Solidarität und den Zusammenhalt der Stadt. Nur durch die Hilfe vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer und hilfsbereiter Wohnungseigentümer ist es möglich gewesen, in so kurzer Zeit bereits 25 Geflüchteten ein neues Zuhause zu vermitteln“, freut sich Projektkoordinatorin Annette Klaas über den erfolgreichen Start.

Habitat for Humanity Deutschland e.V. ist seit 1998 ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln und Teil eines globalen Netzwerkes, das in mehr als 70 Ländern aktiv ist. Die Organisation verbessert die Lebensbedingungen von Menschen, indem sie ihnen ein sicheres Dach über dem Kopf schafft. In Bergisch Gladbach und Overath vermittelt die Hilfsorganisation seit diesem Sommer privaten Wohnraum an ukrainische Geflüchtete. Habitat for Humanity Deutschland ist Mitglied im Bündnis Aktion Deutschland Hilft.

Winter verschärft die Situation
Die Hilfsorganisation blickt besorgt auf den kommenden Winter. Die Lage in der Ukraine spitzt sich zu. Immer mehr Städte sind zerstört und die Energieversorgung, falls noch vorhanden, wird in weiten Teilen des Landes knapp. Habitat for Humanity rechnet daher mit einer wachsenden Zahl an Geflüchteten in den nächsten Wochen, darunter sicherlich viele Mütter und Kinder. Deshalb wird der Bedarf an Wohnraum weiter steigen – diesen zu vermitteln, ist das Ziel des Vereins. Gesucht werden hierfür Wohnungen und Häuser mit einer verfügbaren Mindestmietzeit von einem Jahr. Häufig handelt es sich – neben Ferienwohnungen – auch um Wohnraum, welcher eigentlich für Eigennutzung oder Renovierung vorgesehen ist, die aber für eine solche Zwischennutzung verschoben werden können.
„Unser Appell gilt daher weiterhin: Kennen Sie freien verfügbaren Wohnraum? Melden Sie sich gerne bei Habitat for Humanity (team-rbk@habitatforhumanity.de) und helfen Sie ukrainischen Geflüchteten, in Bergisch Gladbach eine sichere Unterkunft zu finden!“, so Annette Klaas.

Habitat for Humanity Deutschland ist die deutsche Vertretung der internationalen Hilfsorganisation Habitat for Humanity und Teil des weltweiten aus etwa 70 Büros bestehenden Netzwerks. In Deutschland ist Habitat ein rechtlich unabhängiger, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln. Von Deutschland aus werden vor allem weltweite Hilfsprojekte der Organisation gefördert und Freiwillige in Hausbauprojekte in etwa 30 Projektländer entsendet. In Deutschland setzt Habitat for Humanity Deutschland Projekte über lokale deutsche Partnerorganisationen um. Habitat for Humanity Deutschland ist zudem Mitglied im Bündnis Aktion Deutschland Hilft und trägt das Zertifikat für verantwortliche Mittelverwendung und geprüfte Transparenz des Deutschen Spendenrates.

Firmenkontakt
Habitat for Humanity Deutschland e.V.
Katharina Jazbec
Auf dem Berlich 30
50667 Köln
+49 (0)221 579595-0
katharinajazbec@habitatforhumanity.de
https://habitatforhumanity.de

Pressekontakt
AO.Profil
Muriel Rother
Schloßstraße 86
51429 Bergisch Gladbach
+49(0)2204 98799-37
m.rother@aopr.de
https://aoprofil.de/

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Meilenstein erreicht – an 25 ukrainische Geflüchtete konnte bereits privater Wohnraum vermittelt werden

Stalking in der Geschäftswelt: Eine Bedrohung für die Unternehmensintegrität

Stalking ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern kann als ernsthafte Bedrohung für Unternehmen erkannt werden. Die Auswirkungen von Stalking sind vielschichtig und reichen von negativem Einfluss auf die Mitarbeiterpsychologie bis hin zu finanziellen Verlusten durch Datenlecks. Es ist für Unternehmen wichtig, Strategien zu entwickeln, um sich gegen Stalking zu wappnen und Mitarbeiter zu schützen.

Proteste gegen die Entscheidung der Gyeonggi-Regierung: Eine Analyse der Auswirkungen auf die Religionsfreiheit in Südkorea

Die plötzliche Stornierung eines religiösen Treffens in Südkorea hat nicht nur finanzielle Schäden, sondern auch ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Religionsfreiheit aufgeworfen. Die Erklärung von über 400 Organisationen weltweit hebt die potenziellen rechtlichen und sozialen Implikationen einer solchen Entscheidung hervor. Das Ereignis zeigt die Touchpoints zwischen Politik, Religion und Menschenrechten auf.

Wie die Absage eines religiösen Forums in Südkorea die Debatte über intellektuelle Freiheit anheizt

Die plötzliche Stornierung einer religiösen Veranstaltung in Südkorea zieht weitreichende internationale Aufmerksamkeit nach sich. Die Absage richtet sich gegen religiöse Vielfalt und wirft bedeutsame Fragen über die gerechte Behandlung von Glaubensgemeinschaften auf. In Zeiten, in denen Religionsfreiheit gefordert wird, erfordert dieser Vorfall eine kritische Analyse.

Landtagswahlen bis 2024 im Vergleich

Statistiken zu den Landtagswahlen in Brandenburg Die Bürger in Brandenburg haben über...

Wirtschaftliche Auswirkungen des Ukraine-Kriegs: Wie der Krieg die Industrie in Europa verändert

Der Ukraine-krieg hat viele Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft: von Lieferengpässen bis hin zu hohen Energiekosten und geänderten Sicherheitsanforderungen.

Kevin Rader: Zwenkau als spannender Immobilienmarkt vor den Toren Leipzigs

Kevin Rader stellt den spannenden Immobilienmarkt Zwenkau vor. Das ist eine Kleinstadt neben Leipzig, die entsprechende Chancen bietet.

kplus konzept verleiht dem Parkhaus der Römerpassage in Mainz ein neues Gesicht

Seit Kurzem präsentiert sich das Parkhaus des Shopping-Centers Römerpassage in der Mainzer Altstadt in einem modernen, einladenden Design.

prop.ID startet als erster Anbieter mit KI-unterstützten Eigentümerversammlungen und Umlaufbeschlüssen

Die prop.ID GmbH setzt mit der Einführung eines innovativen KI-unterstützten Tools neue Maßstäbe im Bereich der Eigentümerversammlungen und Umlaufbeschlüsse.