StartseiteIT und SoftwareOutSystems übernimmt Ionic: Synergien aus Open-Source-basierter mobiler Entwicklung und Hochleistungs-Low-Code

OutSystems übernimmt Ionic: Synergien aus Open-Source-basierter mobiler Entwicklung und Hochleistungs-Low-Code: OnPrNews.com

Zusammenschluss zweier führender Applikationsentwicklungsspezialisten soll Enterprise-Softwareteams dabei unterstützen, ihre Leistung zu steigern und bessere Anwendungen zu erstellen

Frankfurt am Main, 7. November 2022 – OutSystems, ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungs-Anwendungsentwicklung auf Low-Code-Basis, hat heute die Übernahme von Ionic bekanntgegeben, einer der verbreitetsten Plattformen für die Erstellung von mobilen und Desktopanwendungen mithilfe von Webtechnologie. Gemeinsam wollen OutSystems und Ionic IT-Führungskräfte dabei unterstützen, die Erstellung, Bereitstellung und kontinuierliche Aktualisierung von geschäftskritischen Applikationen zu transformieren. Der Schwerpunkt soll dabei auf Qualität, Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit liegen.

Die Entwicklungsansätze von OutSystems und Ionic reichen von Open Source bis zu Hochleistungs- Low-Code, jeweils mit Fokus auf Enterprise-Applikationen mit integrierter Sicherheit und Skalierbarkeit. So können Kunden die Tools wählen, die am besten zu ihren Anwendungsanforderungen sowie der Expertise und der bevorzugten Coding-Methode ihrer Entwicklerteams passen. Ionic und dessen Open-Source-Produkte werden weiterhin unabhängig operieren und die eigene weltweite Entwickler-Community weiter unterstützen und ausbauen. Darüber hinaus wird Ionic die OutSystems-Plattform ergänzen, einschließlich der OutSystems-Cloud und der Cloud-nativen Entwicklungsumgebungen.

„Wir haben OutSystems gegründet, um unsere Kunden bei der schnelleren Umsetzung von Innovationen zu unterstützen und die Entwicklung von Enterprise-Software grundlegend zu verändern. Ionic ist eine Fortsetzung und Erweiterung dieser Vision“, so Paulo Rosado, Gründer und CEO von OutSystems. „Das Team, die Technologie und die Community von Ionic sind zentral für unsere Strategie, mit der wir die Zukunft der Softwareentwicklung neu definieren. Ebenso wie wir ist auch das Ionic-Team darauf fokussiert, Entwicklern eine bestmögliche Erfahrung zu bieten. Gemeinsam werden wir noch mehr dafür tun, dass Softwareteams ihre Leistung massiv verbessern und strategische Anwendungen entwickeln können, die früher nur für Elite-Entwicklerteams mit unbegrenzten Budgets und Ressourcen erreichbar waren.“

„Ich bin sehr stolz auf das, was Ionic und unsere Community geleistet haben, und bin mir sicher, dass Ionic und OutSystems im Bereich der Entwicklung von Enterprise-Applikationen gemeinsam nicht zu stoppen sein werden“, so Max Lynch, Mitbegründer und CEO von Ionic. „OutSystems teilt unseren Community-zentrierten Ansatz und unser Ziel, die Softwareentwicklung einfacher und zugänglicher zu machen – für einzelne Entwickler ebenso wie für große Unternehmen. Mit OutSystems werden wir unsere Vision noch weiter ausbauen, unseren Kunden und Community-Mitgliedern zusätzliche Vorteile bieten und unsere Investitionen in die Open-Source-Produktentwicklung sowie in Forschung und Entwicklung deutlich erhöhen zu können.“

Ionic hat viele beliebte Open-Source-Projekte ins Leben gerufen. Dazu zählen “ Ionic Framework„, ein Toolkit für mobile Benutzeroberflächen, “ Capacitor„, ein Tool für die native Bereitstellung von Webanwendungen und “ Stencil„, eine Toolchain für die Erstellung von Webkomponenten-basierten Designsystemen. Die entwicklerfreundlichen Produkte von Ionic unterstützen professionelle Entwickler und Teams dabei, Enterprise-Applikationen mit weniger Zeitaufwand zu erstellen, abzusichern und bereitzustellen. Die Open-Source- und kommerziellen Produkte von Ionic sind weitverbreitet: Sie werden von mehr als fünf Millionen Entwicklern auf der ganzen Welt genutzt und unterstützen hunderttausende Apps in den App Stores. Mehr Informationen zur Ionic-Plattform finden sich hier.

Unterstützt wurde Ionic bei der Transaktion von JMP Securities, einem Citizens-Unternehmen, als alleinigem Finanzberater, sowie von Polsinelli PC als Rechtsberater. Der Rechtsberater von OutSystems bei der Transaktion war Hogan Lovells LLP.

Über OutSystems
OutSystems wurde 2001 in Portugal mit der Mission gegründet, jedem Unternehmen Innovationen mithilfe von Software zu ermöglichen. Die Hochleistungs-Low-Code-Applikationsplattform von OutSystems gibt technologischen Vorreitern und Entwicklern die Tools an die Hand, die sie benötigen, um ihre eigenen geschäftskritischen Anwendungen schnell zu entwickeln und bereitzustellen.
Das Netzwerk des Unternehmens umfasst über 600.000 Community-Mitglieder, mehr als 400 Partner sowie aktive Kunden in 87 Ländern und 22 Branchen. OutSystems ist bekannt als „The #1 Low-Code Platform“® und wird von Analysten, IT-Führungskräften, Geschäftsführern und Entwicklern auf der ganzen Welt als Marktführer anerkannt. Einige der bekanntesten Marken setzen auf OutSystems, um große Ideen in Software umzusetzen, die ihre Unternehmen, Menschen und die Gesellschaft voranbringen.
Weitere Informationen finden sich unter www.outsystems.de sowie im deutschsprachigen Blog unter www.outsystems.de/blog

Firmenkontakt
OutSystems GmbH
Andrea Ponzelet
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 69 505047213
andrea.ponzelet@outsystems.com
http://www.outsystems.com

Pressekontakt
Phronesis PR GmbH
Nadine Mörz
Alfred-Nobel-Straße 9
86156 Augsburg
+49 821 444800
outsystems@phronesis.de
http://www.phronesis.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

OutSystems übernimmt Ionic: Synergien aus Open-Source-basierter mobiler Entwicklung und Hochleistungs-Low-Code

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Hamburger buchen Termine für städtischen Brennholz- und Wildfleischverkauf über cit intelliForm

Online-Formular sorgt für entzerrte Besucherströme beim Verkauf begehrter Forstprodukte. Vorhandene Low-Code-Plattform...

Smarte KI- und No-Code-Digitalisierungslösungen für die Öffentliche Verwaltung

MR.KNOW meets Smart Country Convention 2023 Vom 07. bis 09. November öffnet...

4 der Top 10 im Smart City Index 2023 nutzen cit intelliForm

Die Low-Code-Plattform für E-Government ist ein wichtiger Erfolgsbaustein bei den Vorreitern...

Modernes E-Government mit Low-Code-Plattform cit intelliForm auf der KOMMUNALE in Nürnberg

Spezialist für formularbasierte Prozesse cit gibt auf bundesweit größter Fachmesse und...