StartseiteGesundheit und WellnessBiorhythmus der neue Podcast

Biorhythmus der neue Podcast: OnPrNews.com

Der neue Podcast für ein besseres Leben mit dem eigenen Biorhythmus.

BildImmer mehr Menschen haben Probleme beim Einschlafen und liegen nachts oft wach. Am Morgen fühlen sie sich nicht ausgeruht und der Alltag wird zur Qual. Stress und Überforderung sind an der Tagesordnung, was langfristig zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht oder Depressionen führen kann.
Im stressigen Alltag bleibt oft keine Zeit für Pausen zur Regeneration oder für in Ruhe verzehrte Mahlzeiten.
Alles das trägt dazu bei, dass die Menschen gegen ihre persönlichen biologischen Rhythmen leben und damit ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden massiv beeinträchtigen.

Gibt es einen Ausweg aus dieser Misere?

Besser leben mit dem eigenen Biorhythmus

Der Taktgeber unseres Lebens sind unsere inneren Uhren. Ist das Uhrwerk nicht gut geölt, können Schlafstörungen, Stress und Übergewicht die Folge sein.
Der Schlüssel zu einem erfüllten und leichten Leben ist die Kunst, die persönlichen biologischen Rhythmen in den Alltag zu integrieren und mit dem eigenen Körper und seinen Bedürfnissen ein Team zu bilden.
Wer auf die Bedürfnisse des eigenen Körpers hört, kann mit kleinen Veränderungen des Lebensstils große Veränderungen für die körperliche und mentale Gesundheit bewirken.

Wie kann das funktionieren?

Jetzt ist es wichtig, Informationen rund um den guten und erholsamen Schlaf zu bekommen, der die Basis dieser neuen Lebensführung ist. Weiter werden Hinweise für eine stabile und sinnvolle Strukturierung des Tages benötigt und Ratschläge, wie man die persönlichen Kraftreserven gezielt einsetzen und wie eine ausreichende Regeneration realisiert werden kann.
Auch die Frage, welche Nährstoffe zu welcher Zeit und in welcher Menge der Körper wann benötigt, ist ein wichtiger Baustein zu einem besseren Leben mit dem eigenen Biorhythmus.

Gibt es das alles aus einer Hand?

Der neue Biorhythmus Podcast vereinigt all diese Themen unter einem Dach. In den wöchentlich erscheinenden Sendungen werden in loser Reihenfolge Beiträge zu den Themen Schlaf, Ernährung, psychischer und mentaler Gesundheit und zur Chronobiologie (der Lehre von den zeitlichen Abläufen im Körper) veröffentlicht.
Somit findet sich hier alles Nötige und Wissenswerte, um den Werkzeugkasten für ein besseres Leben im Einklang mit den inneren Uhren und den persönlichen biologischen Rhythmen zu füllen und selbstwirksam für mehr Vitalität und Lebensfreude aktiv tätig zu werden.

Der Biorhythmus Podcast ist überall zu finden, wo es Podcasts gibt.
Zum Beispiel hier.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

BEB-Schweppe
Frau Nina Schweppe
Triftstraße 19
21255 Tostedt
Deutschland

fon ..: 017632515717
web ..: http://www.beb-schweppe.de
email : kontakt@beb-schweppe.de

BEB-Schweppe wurde 2018 von der Inhaberin, Nina Schweppe, gegründet. Besser leben mit dem eigenen Biorhythmus steht für die drei großen Bereiche gute Ernährung, erholsamer Schlaf und mentale Gesundheit. Die Gründerin verfügt über eine besondere Expertise im Bereich der Chronobiologie.

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

BEB-Schweppe
Frau Nina Schweppe
Triftstraße 19
21255 Tostedt

fon ..: 017632515717
web ..: http://www.beb-schweppe.de
email : kontakt@beb-schweppe.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Biorhythmus der neue Podcast

Warum viele Zahnärzte aktuell Keramik-Implantate für die beste Wahl halten

Immer mehr Zahnärzte befürworten Keramik-Implantate als die optimale Lösung in der Zahnimplantologie. Diese innovativen, aus Vollkeramik gefertigten künstlichen Zahnwurzeln bieten viele Vorteile.

Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum

Akawa steht kurz für Accelerated Kundalini Awakening (Beschleunigtes Kundalini Erwachen). Es ist kein weiterer spiritueller Trend sondern eine verkörperte Begegnung mit unserem Bewusstsein.

Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.

Verdickte Zehennägel sehen oft wie Nagelpilz aus, sind es aber nicht. Erfahren Sie, wie Sie den Unterschied erkennen und was Sie tun können, um Ihre Zehennägel richtig zu pflegen und zu behandeln.

Transformationsfonds optimal nutzen – ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an

Die Bundesregierung fördert Kliniken mit dem Transformationsfonds für eine zukunftsfähige Ausrichtung. ZEQ unterstützt Kliniken dabei mit einem Workshop, um die Fördermittel strategisch zu nutzen.

Neue Perspektiven für Lipödem-Betroffene: Anna-Theresa Lipp veröffentlicht praxisnahes Fachbuch

Das Buch "Lipödem-Life-Balance!" von Anna-Theresa Lipp bietet fundierte Einblicke und wissenschaftlich gestützte Empfehlungen zur Behandlung und zum Umgang mit Lipödem.

Revolution im Saftmarkt: Hurom bringt Slow-Juicing nach Europa

Südkoreanischer Slow-Juicer-Pionier verstärkt Markt- und Produktpräsenz in Europa

Podcast zu seltenen Augenerkrankungen

Ausblick bei Netzhautdegenerationen am Tag der seltenen Erkrankungen am 28. Februar. Ein Interview mit Christina Fasser aus Zürich, eine international anerkannte Expertin bei drohendem Sehverlust