StartseiteEnergie und UmweltKlima- und Umweltschutz jetzt als Shopping-Produkt

Klima- und Umweltschutz jetzt als Shopping-Produkt: OnPrNews.com

Um den Einstieg in aktiven Klima- und Umweltschutz zu vereinfachen,
setzt ein neues Startup nun auf ein neues Konzept: Klimashopping.

BildKlimaschutz sollte nicht als Bittsteller auftreten, der sich durch das Mitgefühl einiger weniger mit Spenden finanziert, findet der Gründer des Startups, Jan Krause. Nach dem erfolgreichen Verkauf seines Unternehmens an einen bekannten SDAX-Konzern, ist der Gründer nun mit seiner neuen Unternehmung im freien Emissionshandel tätig.

Klima- und Umweltschutz ist ein Thema das uns alle betrifft, es hat einen großen Stellenwert und sollte seiner Meinung nach, als Dienstleistung betrachtet werden. Als Dienstleistung an unserem Planeten, an der Natur und eben auch an uns selbst, so das Motto der neuen Web-Plattform mit dem passenden Namen „Planeton“.

In den letzten Jahren ist die globale Aufmerksamkeit für das Thema Klimawandel stetig gestiegen. Es wurden viele Initiativen ergriffen, Demonstrationen organisiert, die Jugend mobilisiert und mehr öffentliche Erklärungen abgegeben als je zuvor. Das ist alles wichtig und richtig, aber direkte Hilfen für das Klima sind sie aus Sicht von Planeton nicht. Laut dem Gründer muss der Zugang zu Klima- und Umweltschutzmaßnahmen schnell, einfach und dabei nachhaltig und effektiv sein um wirklich alle zu motivieren.

„Denn wenn wir mal ehrlich sind, sind wir zu bequem und ändern unsere CO2-Gewohnheiten nur sehr ungern.“ befürchtet Krause. Natürlich sollten wir unseren persönlichen CO2-Ausstoss so stark wie möglich reduzieren, aber das kann laut ihm, für viele unbequem und lästig werden. Bevor dann gar nichts passiert, ist Klimashopping vielleicht eine passende Lösung, findet der Klima-Gründer.

Getreu dem Motto „Jeder gibt was er kann“ lässt sich Klimaschutz wohl auch in wirtschaftlich schweren Zeiten umsetzen, denn der Klimawandel wartet nicht auf bessere Tage. Er passiert hier und jetzt.

Es sind 9 Tonnen CO2 pro Jahr und Bundesbürger*in die es zu neutralisieren gilt. Dann wäre Deutschland klimaneutral, behauptet Krause.  Zuerst durch Reduktion und der verbliebene Rest durch Kompensation, so der Plan des neuen Startups.

Mehr unter: https://www.planeton.org

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Planeton
Herr Jan Krause
Auf der Heide 18
53567 Asbach
Deutschland

fon ..: 02683 9665464
fax ..: 02683 9665465
web ..: https://www.planeton.org
email : hallo@planeton.org

Unser Ziel ist es, Unternehmen und Privatkunden den aktiven Einstieg in Klima- & Umweltschutz schnell und einfach zu ermöglichen. Dafür haben wir eine einfache Plattform geschaffen, die unterschiedliche Klima- und Umweltschutzpakete online anbietet. Zum Beispiel können Privatpersonen in ca. 60 Sekunden komplett klimaneutral werden. Einfach das passende Produkt auswählen, konfigurieren, bezahlen, fertig. So geht Klima- und Umweltshopping heute.

Mehr unter: https://www.planeton.org

Pressekontakt:

Planeton
Herr Jan Krause
Auf der Heide 18
53567 Asbach

fon ..: 02683 9665464
email : hallo@planeton.org

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Klima- und Umweltschutz jetzt als Shopping-Produkt

Früherkennung bei Stromausfall mittels Alarmmelder

Die Welt ist stark von Elektrizität abhängig. Stromausfälle können den Alltag stören und potenzielle Risiken für Eigentum, Wirtschaft und persönliche Sicherheit bergen.

Energiewende in Deutschland: So unterschiedlich wird sie in den Bundesländern wahrgenommen

Welche Chancen, Risiken und Potenziale bringt die Energiewende mit sich - und wie wird sie von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen im Alltag tatsächlich erlebt?

Nachhaltigkeit im Fokus: NEODUR HE 3 green Industrieboden für das Handwerkerforum Kummerfeld

Neues Konzept des "Coworking Space" in Holzrahmenbauweise macht Schule - Architekt, Bauherr und Verarbeiter Condulith setzen auf CO?-reduzierten Zement von Korodur

Crescats Dr. Hennigh erklärt die Sitka Gold-Erfolgsformel!

Sitka Gold hat im Yukon sehr erfolgreich nach Gold gebohrt. Das lässt sich auch an einer einfachen Formel erkennen, die aber vielen Anlegern noch unbekannt ist.

Nachhaltigkeit im Fokus: NEODUR HE 3 green Industrieboden für das Handwerkerforum Kummerfeld

Neues Konzept des "Coworking Space" in Holzrahmenbauweise macht Schule - Architekt, Bauherr und Verarbeiter Condulith setzen auf CO?-reduzierten Zement von Korodur

Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert

Nach einer Analyse der HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz versorgt sich der Norden zu 75 Prozent des Jahres selbst mit Strom.

Formel 1 Revolution: Technologische Innovationen und die Einführung von Budgetgrenzen 2014 bis 2024 im Motorsport

Im Zeitraum von 2014 bis 2024 erlebte die Formel 1 signifikante Veränderungen, geprägt von technologischen Innovationen und der Einführung von Kostenbegrenzungen. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe, die Herausforderungen und die Auswirkungen dieser Reformen auf den Wettbewerb. Entdecken Sie, wie die Königsklasse des Motorsports auf die Bedürfnisse der heutigen Zeit reagiert und in eine nachhaltigere sowie gerechtere Zukunft steuert.

Glanzleistung für die Umwelt: umweltschonender Frühjahrsputz mit dem Blauen Engel

Der Blaue Engel, das Umweltzeichen der Bundesregierung, gibt praktische Tipps, wie Verbraucher*innen ihren Haushalt umweltschonend reinigen können, ohne dabei auf Hygiene zu verzichten.