StartseitePolitik und RechtVielfaltMenü und ProVeg begeistern mit pflanzenbasierten Rezepten

VielfaltMenü und ProVeg begeistern mit pflanzenbasierten Rezepten: OnPrNews.com

Aktionstag an der Gesamtschule in Panketal zum Thema vollwertige Ernährung

Berlin, 10.01.2023. Die Ernährungsorganisation ProVeg und der Gemeinschaftscaterer VielfaltMenü veranstalteten gestern passend zum Veganuary einen gemeinsamen Aktionstag an der Wilhelm-Conrad-Röntgen Schule in Panketal. Auch die BKK ProVita unterstützte die Veranstaltung. Dabei wurde mit den Schülern der 7. Klassenstufe das Thema pflanzenbasierte Ernährung genauer unter die Lupe genommen. Schüler und Lehrkräfte freuten sich über den Impuls der Ernährungsbildung. ProVeg und VielfaltMenü gelang es eindrucksvoll zu vermitteln, wieso es so vorteilhaft für die Gesundheit und den Klimaschutz ist, pflanzliche Lebensmittel häufiger in den Speiseplan einzubauen und auch, wie dies auf einfache Weise gelingt.

„Die Kinder waren vom leckeren Essen begeistert. Auch die Themen Klima- und Tierschutz faszinierten sie. Beides können wir im Rahmen der „Aktion Pflanzen-Power‘ immer wieder beobachten: Kinder sind eindeutig offen für nachhaltige Ernährung“, so Katleen Haefele, Head of Food Services & Events bei ProVeg.

VielfaltMenü als führender Verpflegungsanbieter im Bildungssektor hat in den Speiseplänen der Kindergarten- und Schulverpflegung bereits viele pflanzenbasierte Rezepte integriert – nicht nur im Veganuary, sondern das ganze Jahr über. Auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt in ihren 10 Regeln für eine vollwertige Ernährung eine pflanzenbetonte Ernährungsweise.
„Wir erhalten sehr positives Feedback“, bekräftigt Henning Schroedter, Leiter Food Service bei der VielfaltMenü GmbH: „Uns ist es sehr wichtig, die Kinder ohne erhobenen Zeigefinger oder Verzicht für einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln zu begeistern. Wir möchten, dass sie selbst entdecken können, wie lecker pflanzliche Gerichte sind. Hierfür haben wir gemeinsam mit ProVeg auch ein Kochbuch entwickelt, voll mit leckeren Rezepten für Klein und Groß.“

Damit die Ernährungsbildung nicht nur die grauen Zellen, sondern auch die Geschmacksnerven begeisterte, gab es an der Wilhelm-Conrad-Röntgen Schule auch gleich eine Verkostung eines cremigen Kokosmilchreises und eines fruchtigen Couscous-Salates.

ProVeg und VielfaltMenü engagieren sich bereits mehrere Jahre zusammen für die Ernährungsbildung, zum Beispiel mit Kochworkshops für Kinder und dem Austausch von Erfahrungen.

Über VielfaltMenü:
Bei VielfaltMenü ist der Name Programm: Als einer der führenden regionalen Verpflegungsanbieter für Schulen und Kindergärten garantiert VielfaltMenü eine abwechslungsreiche, gesunde und hochwertige Essensversorgung von Kita- und Schulkindern. Mit DGE-zertifizierten Menülinien und Bio-Zutaten von regionalen Erzeugern leistet VielfaltMenü einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und engagiert sich aktiv für die Ernährungsbildung von Kindern und Jugendlichen. Seine anerkannte Verpflegungskompetenz unterstreicht VielfaltMenü darüber hinaus mit attraktiven, vielfältigen Konzepten für die moderne Betriebsgastronomie und steht für einen wertschätzenden und ressourcenschonenden Umgang mit Lebensmitteln. Weitere Informationen unter: https://vielfaltmenue.com

Kontakt
VielfaltMenü GmbH
Ann-Kathrin Piwellek
Oberlandstr. 13-14
12099 Berlin
03494 6694400
presse@vielfaltmenue.com
https://vielfaltmenue.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

VielfaltMenü und ProVeg begeistern mit pflanzenbasierten Rezepten

Stalking in der Geschäftswelt: Eine Bedrohung für die Unternehmensintegrität

Stalking ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern kann als ernsthafte Bedrohung für Unternehmen erkannt werden. Die Auswirkungen von Stalking sind vielschichtig und reichen von negativem Einfluss auf die Mitarbeiterpsychologie bis hin zu finanziellen Verlusten durch Datenlecks. Es ist für Unternehmen wichtig, Strategien zu entwickeln, um sich gegen Stalking zu wappnen und Mitarbeiter zu schützen.

Proteste gegen die Entscheidung der Gyeonggi-Regierung: Eine Analyse der Auswirkungen auf die Religionsfreiheit in Südkorea

Die plötzliche Stornierung eines religiösen Treffens in Südkorea hat nicht nur finanzielle Schäden, sondern auch ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Religionsfreiheit aufgeworfen. Die Erklärung von über 400 Organisationen weltweit hebt die potenziellen rechtlichen und sozialen Implikationen einer solchen Entscheidung hervor. Das Ereignis zeigt die Touchpoints zwischen Politik, Religion und Menschenrechten auf.

Wie die Absage eines religiösen Forums in Südkorea die Debatte über intellektuelle Freiheit anheizt

Die plötzliche Stornierung einer religiösen Veranstaltung in Südkorea zieht weitreichende internationale Aufmerksamkeit nach sich. Die Absage richtet sich gegen religiöse Vielfalt und wirft bedeutsame Fragen über die gerechte Behandlung von Glaubensgemeinschaften auf. In Zeiten, in denen Religionsfreiheit gefordert wird, erfordert dieser Vorfall eine kritische Analyse.

Landtagswahlen bis 2024 im Vergleich

Statistiken zu den Landtagswahlen in Brandenburg Die Bürger in Brandenburg haben über...

BCON Primus der Unternehmensberatung 2025 – Ausgezeichnet in Strategie, Digitalisierung und E-Mobilität durch brand eins

Die Unternehmensberatung BCON wurde in der renommierten Bestenliste von brand eins und Statista als einer der führenden Berater 2025 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erkennt BCONs hervorragende Leistungen in den Bereichen Strategie, Digitalisierung und E-Mobility an. Erfahren Sie mehr über die Kriterien und den Hintergrund dieser bedeutenden Auszeichnung im Consulting-Sektor.

Die Housekeeping Akademie setzt auf aktive Unterstützung: Gemeinsam Herausforderungen im Hotelalltag meistern

Housekeeper sind oft am Limit. Personalnot und Fluktuation sowie fehlendes Fachwissen sind die größten Herausforderungen. Hilfe mit Respekt, Verständnis und praxiserprobte Lösungen sorgen für Abhilfe.

floraPell Schafwollpellets – Zertifizierter Bio-Dünger für nachhaltige Landwirtschaft

Schafwollpellets revolutionieren den Markt für ökologische Düngemittel. Als biozertifizierter Langzeitdünger aus reiner Schafwolle bieten sie eine umweltfreundliche Alternative zu konvention

Startup GEOXIP in der ARD Mediathek. Für alle interessant, die Natur und HighTech einen Wert geben möchten

Das HighTech-Startup GEOXIP hat es mit seinen riesigen Blühlogos und Geoglyphen groß ins Fernsehen geschafft!