StartseiteVeranstaltungen und Events24. Fachtagung Update-BDSG: Datenschutz in der Medizin

24. Fachtagung Update-BDSG: Datenschutz in der Medizin: OnPrNews.com

Die Forschung mit Gesundheitsdaten ist ein wichtiger Bestandteil für das Gesundheitswesen – jetzt und als Basis für die Gesundheitsversorgung der Zukunft. Die DATATREE AG lädt zur 24. Fachtagung Update-BDSG ein, auf der am 23. Februar 2023 im Dortmunder NH-Hotel das Thema „Datenschutz in der Medizin“ beleuchtet und diskutiert wird. 

Namenhafte Experten aus der Praxis stellen während der Fachtagung von der Studienvertragsprüfung über die technische Umsetzung von Forschungsprojekten, bis hin zu ganzheitlichen KI-Projekten den Status Quo über den Datenschutz und der Informationssicherheit in der Gesundheitsforschung vor.

Eine Auswahl unserer Referent:innen:

  • Dr. med. Anke Diehl | Chief Transformation Officer und Leiterin Stabsstelle Digitale Transformation an der Universitätsmedizin Essen | Vortrag: N.N.
  • Prof. Dr. Thomas Jäschke | Professor für Medizininformatik, Vorstand der DATATREE AG und Keynote-Speaker | Vortrag: „Datenschutz als Verhinderer in der Medizin – Ein Kritikmonolog“
  • Bertram Raum | ehem. Leiter, Fachreferat Gesundheit beim Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Bonn | Vortrag: „Neue (gesetzliche) Entwicklungen in der medizinischen Forschung“
  • Dipl. Psych. Dr. rer. nat. Johannes Drepper |  Referent der TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V., verantwortlich für die Bereiche Datenschutz, IT und Qualitätsmanagement | Vortrag: „Der Broad Consent in der medizinischen Forschung am Beispiel der Medizininformatik-Initiative: Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Grenzen.“
  • Dr. Patrick Guidato Clustermanager | Cluster Medizin.NRW | Vortrag: „Translation in der innovativen Medizin in NRW“

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei der Fachtagung Update BDSG von 9.00 – 16.30 Uhr. Fortbildungspunkte bei der Ärztekammer sind beantragt.
Hier finden Sie weitere Informationen und den aktuellen Programmablauf.

Die Tagung entstand im Rahmen einer Kooperation mit Manfred Weitz, Leiter der Agentur ESTURIAS sowie Schirmherr der 24. Fachtagung Update-BDSG „Datenschutz in der Medizin“. Manfred Weitz hatte schon 2011 die bundesweit angebotene, erfolgreiche  Tagungsreihe „Datenschutz in der Medizin“ zunächst unter dem Label „Update-BDSG“ ins Leben gerufen, nun kann diese Reihe als 24. Veranstaltung weitergeführt werden.

Jetzt anmelden!

Sie möchten die 24. Fachtagung „Datenschutz in der Medizin“ besuchenHier kommen Sie direkt zur Anmeldung.
Wir freuen uns auf Sie!

Pressekontakdaten:

DATATREE AG
Märkische Straße 212-218
44141 Dortmund

Tel: +49 231 54380300
E-Mail: office@datatree.ag
Web: www.datatree.ag

Nina Khan
nina.khan@memo-agentur.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

24. Fachtagung Update-BDSG: Datenschutz in der Medizin

Maßgeschneiderte Eventlösungen für hybride Veranstaltungen in Düsseldorf und München

Hybride Veranstaltungen sind der nächste große Trend in der Eventbranche. Mit der passenden Technologie gelingt es, Online- und Offline-Teilnehmer nahtlos zu verbinden. Die Experten von Sound & Light Vision bieten maßgeschneiderte Lösungen für diese neuen Herausforderungen in Düsseldorf und München.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Nachhaltige Lösungen durch On-Site Gasproduktion für Halbleiterunternehmen

Die On-Site Gasproduktion in der Halbleiterfertigung bietet nachhaltige Lösungen und reduziert CO2-Emissionen signifikant. Durch die Eliminierung von Transportwegen wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch die Versorgungsqualität verbessert. Die Anbindung an lokale Lieferketten stellt einen entscheidenden Vorteil dar.

Explosives Wachstum der Shincheonji Kirche Jesu: Ein neues Paradigma der religiösen Ausbildung in Korea

Die Shincheonji Kirche Jesu ist auf einem beeindruckenden Wachstumspfad, der traditionsreiche Religionen vor Herausforderungen stellt. Mit 111.628 Absolventen in diesem Jahr zeigt die Kirche, dass innovative Ansätze zur religiösen Bildung auf fruchtbaren Boden fallen. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe des Erfolgs und die sozialen Dynamiken, die diesem Trend zugrunde liegen.

19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Gute Nachrichten für Architekten (m/w/d): Die 19. Fachtagung Brandschutz der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH wurde von der Architektenkammer als offizielle Fortbildungsveranstaltung anerkannt!

Der Gewinner der ZEQ-Weihnachtsspendenaktion 2024 steht fest

Auch in diesem Jahr wurde bei der ZEQ-Weihnachtsspendenaktion fleißig abgestimmt und mitgefiebert. Nun steht der Gewinner fest.

Effizienz und Komfort: Innovativer Pufferspeicher für Wärmepumpen

Ziel des ZIM-Projekts "MultiPuffer" ist die Entwicklung eines multifunktionalen Pufferspeichermoduls für Wärmepumpen. Das Modul fungiert dabei als Element einer Heizzentrale außerhalb des Gebäudes.

ZEQ gewinnt erfahrenen Krankenhaus-Manager

Burkhard Bingel übernimmt ab 1. Januar 2025 das Kompetenzfeld Wirtschaftlichkeit