StartseiteIT und SoftwareINFORM unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Supply Chain

INFORM unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Supply Chain: OnPrNews.com

Unternehmen sehen in der Digitalisierung des Supply-Chain-Managements eine zentrale Voraussetzung, um künftige Krisen zu meistern – dies geht aus zahlreichen Studien, wie unter anderem dem Supply Chain Management Trendreport 2021 des Softwareanbieters INFORM hervor. Aber woran erkennen Unternehmen, dass ihre Wertschöpfungskette unzureichend digitalisiert ist, und mit welchen Maßnahmen können sie nachhaltig Abhilfe schaffen? Diese und weitere Fragen beantwortet INFORM in einem kostenlosen Webinar am 24. Januar 2023 von 11:00 bis 11:30 Uhr.

Das Webinar mit dem Titel „From Data to Decisions: So profitiert Ihr Unternehmen von der Digitalisierung Ihrer Supply Chain“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Logistik und Supply-Chain-Management. Die Teilnehmer erfahren in dem 30-minütigen Online-Event, woran sie eine störanfällige Wertschöpfungskette erkennen und mit welchen Maßnahmen sie ihre Supply Chain widerstandsfähiger ausrichten können. Im Fokus stehen die Potenziale, die sich durch den Softwareeinsatz im Bereich Supply-Chain-Management ergeben und die es für Unternehmen auszuschöpfen gilt. Es wird erklärt, wie sich der Arbeitsaufwand durch KI-basierte Softwarelösungen reduzieren lässt, Daten verlässlicher werden, Prozesse reibungsloser und schlanker ablaufen können, Entscheidungen fundierter getroffen und Optimierungsmaßnahmen automatisch abgeleitet und schnell umgesetzt werden können.

Zudem verdeutlicht das Webinar, wie die digitale, vorausschauende Planung mithilfe mathematischer Verfahren Ressourcen schont, Kosten senkt und nicht zuletzt Verschwendung vermeidet. „Das Ende der Null-Covid-Strategie in China und der fortlaufende Ukrainekrieg sind nur zwei Beispiele, die uns vor Augen führen, welche Bedeutung digitale Wertschöpfungsketten auch in Zukunft für die Resilienz unserer Unternehmen haben werden“, so Gabi Auerbach, Vertriebsmitarbeiterin und Expertin im Bereich Inventory & Supply Chain bei INFORM. „Ein digitales Supply-Chain-Management erleichtert den reibungslosen Ablauf von Prozessen, die Entscheidungsfindung von Mitarbeitenden und steigert nicht zuletzt nachhaltig den Erfolg eines jeden Unternehmens.“ Dies sei besonders dann ein entscheidender Vorteil, wenn Unternehmen schnell auf äußere Umstände reagieren müssten. An dieser Stelle setze INFORM mit seinem Webinar an, leiste Aufklärungsarbeit und zeige Unternehmen erste Lösungsansätze auf.

Weitere Informationen zu dem Webinar sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung sind im Internet über folgenden Link abrufbar:

https://www.inform-software.de/produkte/addone/digitales-supply-chain-management?utm_source=prgateway&utm_medium=link&utm_campaign=digitales_scm

INFORM entwickelt Software zur Optimierung von Geschäftsprozessen mittels Digital Decision Making auf Basis von Künstlicher Intelligenz und Operations Research. Sie ergänzt die klassischen IT-Systeme und steigert die Wirtschaftlichkeit und Resilienz vieler Unternehmen. Während datenverwaltende Software nur Informationen bereitstellt, können INFORM-Systeme in Sekundenschnelle große Datenmengen analysieren, zahlreiche Entscheidungsvarianten durchkalkulieren und dem Anwender die bestmögliche Lösung zur Umsetzung vorschlagen. Mehr als 900 Softwareingenieure, Datenanalysten und Berater betreuen heute mehr als 1.000 Kunden weltweit in Industrie, Handel, an Flughäfen, in Häfen, Logistik, Banken und Versicherungen. Optimiert werden Absatzplanung, Produktionsplanung, Personaleinsatz, Logistik und Transport, Lagerbestände und Supply Chain Management sowie die Betrugsabwehr bei Versicherungen, in der Telekommunikation und im Zahlungsverkehr. www.inform-software.com

Kontakt
INFORM GmbH
Alexander Jatscha-Zelt
Pascalstr. 35
52076 Aachen
015117159505
pressoffice@inform-software.com
http://www.inform-software.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

INFORM unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Supply Chain

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Digitale Dörfer Niedersachsen – Smarte Regionen brauchen Digitale Soziale Innovationen

Regionalentwicklungsministerin Wiebke Osigus zeichnet vier Modellkommunen im Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen aus

Warum eine stabile Netzwerkinfrastruktur für zukunftsorientiertes Gaming unverzichtbar ist

Die Gaming-Welt hat in den letzten Jahren eine technologische Revolution durchlaufen. Aber ohne eine leistungsfähige Netzwerkinfrastruktur stoßen selbst die besten Gaming-Technologien an ihre Grenzen.

LevelUp bei HAHN+KOLB

Der Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferant HAHN+KOLB unterstützt mit zwei Wissenskampagnen Unternehmen beim Arbeitsschutz sowie bei der Automatisierung und Digitalisierung.

Online-Hilfe gegen Fernweh? Die JuBi-Online-Events als Start in dein Auslandsjahr

Auf den JuBi-Online-Events informieren Austauschorganisationen in Webinaren und Online-Infoveranstaltungen junge Menschen und Eltern zu Themen wie Schüleraustausch, High School, Sprachreisen, etc.