StartseiteMarketing und WerbungTrends im Mittelstand 2023

Trends im Mittelstand 2023: OnPrNews.com

Ben Schulz greift einige Trends heraus, die den Mittelstand 2023 bewegen und erläutert, was UnternehmerInnen im kommenden Jahr brauchen.

Explodierende Energiepreise, steigende Zinsen, eine drohende Rezension, fehlende Fachkräfte – das seien nur einige Aspekte, die UnternehmerInnen auch 2023 noch begleiten werden. Wer diese aktuellen Herausforderungen jedoch als Impulse für einen Wandel sehe, könne mit Mut und Optimismus die Zukunft gestalten. Ben Schulz, Vorstand der Ben Schulz & Partner AG, hat einige Trends herausgefiltert, die kommendes Jahr den Mittelstand betreffen und erläutert diese im Folgenden näher.

Mittlerweile sei klar, dass sich die Situation für Unternehmen von einem Tag auf den anderen komplett ändern kann. „Nichts ist mehr über einen längeren Zeitraum planbar und die Rezepte von gestern funktionieren heute nicht mehr“, so Ben Schulz. Ein zu beachtender Trend für das kommenden Jahr sei, dass sich die komplexen Herausforderungen nicht im Alleingang lösen lassen. Die Aufgabe der Führung liege vermehrt darin, Rahmenbedingungen und Voraussetzungen zu schaffen, die eine kooperative Zusammenarbeit ermöglichen. Unter diesen Aspekt falle auch die Förderung der Zusammenarbeit. Wie enorm groß das Potenzial einer geschlossen agierenden Mannschaft ist, die mit Verstand und Herz auf ein Ziel hinarbeite, zeige sich besonders im Sport, doch lasse sich gleichermaßen auf Unternehmen übertragen. „Ein gelebtes Leitbild, gemeinsame Ziele und das daraus resultierende Wir-Gefühl sind Faktoren, die jedes Unternehmen und jede Führungskraft 2023 auf der Agenda haben sollte“, erläutert Ben Schulz.

Mehr denn je habe das vergangene Jahr gezeigt, dass sich der Arbeitsmarkt zunehmend zugunsten der Arbeitnehmer entwickelt. Daraus ergebe sich insbesondere für mittelständische Unternehmen der Trend, den Fachkräftemangel anzupacken, da sich die Neubesetzung von Stellen oft Monate hinzieht und sich die Ansprüche der Arbeitnehmer deutlich verändern und immer höher werden. Ein Leitbild zahle bereits positiv auf diese Entwicklung ein, doch es empfehle sich ebenso, sich mit Themen rund um „New Work“ auseinanderzusetzen. Diesbezüglich greift Ben Schulz heraus: „Unternehmen sind immer mehr gefordert, die Individualität ihrer Mitarbeitenden anzuerkennen. Das spielt unter anderem beim Thema Homeoffice eine Rolle. Wir müssen weg von starren Regeln und hin zu Lösungen, die für unsere Mitarbeitenden passen.“ Darüber hinaus gelte es, die Mitarbeitenden zurückzugewinnen, die aktuell nur Dienst nach Vorschrift leisten. Schließlich brauche es für die Zukunftssicherung und den Erfolg Mitarbeitende, die engagiert, motiviert und außerhalb der Box denken. Ein Blick auf die Zahlen des Gallup-Instituts, dass durchschnittlich 5 von 7 Mitarbeitenden Dienst nach Vorschrift leisten und jeder 7. innerlich bereits gekündigt hat, zeigt, dass der Trend für 2023 deutlich ausschlägt, wenn es darum geht, die Mitarbeitenden wieder zu beflügeln und das vorhandene Potenzial zu nutzen. Auch hier komme das Leitbild zum Tragen, wie Ben Schulz ausführt: „Der zentrale Schlüssel für erfolgreiche Unternehmen liegt in der Kultur, die durch ein Leitbild positiv beeinflusst wird. Wer ein Bewusstsein über den Sinn der gemeinsamen Arbeit schafft, Werte definiert und den Fokus auf das Wesentliche legt, holt Mitarbeitende aus der Lethargie des Hamsterrades und schafft es, sie neu für das Unternehmen zu begeistern.“

Im Jahr 2023 sind Weitblick, unternehmerischer Mut und ein starkes Miteinander gefragt wie nie zuvor. Wer das erkennt, die Möglichkeiten der Trends nutzt und schnell sowie konsequent agiert, sei auf einem guten Weg, die Zukunft trotz aller kommenden Widrigkeiten stabil zu gestalten.

Nähere Informationen zu Ben Schulz und der Ben Schulz & Partner AG erhalten Sie unter: www.benschulz-partner.de

Ben Schulz & Partner AG

Das Beratungshaus für Unternehmertum und Personal Branding im deutschsprachigen Raum unterstützt InhaberInnen, UnternehmerInnen, Selbstständige und Führungskräfte in ihrem Unternehmertum. Es geht darum, kraftvoll und sicher Grenzen zu überschreiten und neues Land für sich einzunehmen.

Von strategischem Sparring für UnternehmerInnen über Management Coaching und Unternehmensleitbildentwicklung bis hin zu Personal Branding und Marketing & Vertrieb – Die Ben Schulz & Partner AG liefert Consulting und Services auf höchstem Niveau.

Als Resulter ist es ihre Mission, den Fokus auf Ergebnisse zu legen, effektiv Ziele zu erreichen und die Weite im Denken zu fördern. Sie ermächtigen ihre Klienten in ihrer Handlungsfähigkeit und sorgen so für mehr Zukunftsstabilität.

Mit ihrem Hintergrund als Pioniere des Personal Branding, steht für die ExpertInnen der Ben Schulz & Partner AG der Mensch mit seiner Identität im Mittelpunkt. Sie verbinden ihr Know-how über Unternehmensstrategie mit psychologischem Wissen und dem handwerklichen Können aus Marketing und Vertrieb. Eine über 20-jährige Unternehmensgeschichte spricht für sich.

Kontakt
Ben Schulz & Partner AG
Ben Schulz
Aarstraße 6
35756 Mittenaar-Bicken
+492772582010
mail@benschulz-partner.de
http://www.benschulz-partner.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Trends im Mittelstand 2023

Praktische Strategien zur Veröffentlichung Ihrer Pressemitteilung für maximale Sichtbarkeit über kostenlose Online-Presseportale

Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen ist ein effektiver Weg, um Ihre Zielgruppe direkt anzusprechen und Sichtbarkeit zu gewinnen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategische Ansätze und die Nutzung kostenloser Presseportale optimale Ergebnisse erzielen können. Lernen Sie, wie Sie Ihre Online-Kommunikation stärken und gezielt Ihre Markenpräsenz ausbauen.

Strategische PR durch Online Presseportale: So steigern Sie Ihre Reichweite mit Pressemitteilungen auf presseportal-news.de

In der heutigen digitalen Welt sind Online Presseportale unverzichtbare Tools für eine erfolgreiche Pressearbeit. Sie ermöglichen es Unternehmen, Pressemitteilungen gezielt zu veröffentlichen und so ihre Sichtbarkeit und Reichweite signifikant zu erhöhen. Nutzen Sie die Vorteile von presseportal-news.de für eine nachhaltige und effektive Öffentlichkeitsarbeit.

Die Rolle einer modernen Public Relations Agentur in der strategischen Markenkommunikation für nachhaltigen Erfolg

In der heutigen digitalen Welt spielt eine Public Relations Agentur eine entscheidende Rolle bei der strategischen Markenkommunikation. Sie hilft Unternehmen dabei, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und ihre Botschaften effektiv an die Zielgruppe zu kommunizieren. Erfahren Sie, wie strategische PR-Arbeit den Markenerfolg nachhaltig fördern kann.

So verbessern Sie die Online-Sichtbarkeit Ihres Autohauses: Maßgeschneiderte SEO-Strategien für Top-Platzierungen bei Google

In der heutigen digitalen Welt ist die Sichtbarkeit eines Autohauses im Internet entscheidend für den Geschäftserfolg. Kunden informieren sich häufig online, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Eine gezielte SEO-Strategie kann helfen, die Online-Präsenz zu stärken und mehr Interessenten anzuziehen.

KI beeindruckt, Persönlichkeit begeistert – Führung neu denken

KI begegnet uns überall, unterstützt uns. Sie kann vieles -aber eines nicht: Persönlichkeit.

Fachkräftemangel in der Gastronomie: Automatisierung als innovative Lösung mit der D3gastro1250

Mit der D3gastro1250 Cocktailmaschine revolutioniert die D3 Systeme GmbH die Gastronomie: 60 Cocktails in 30 Sekunden - konstant, schnell und einfach bedienbar.

Headhunter als Schlüssel zur Gewinnung von Tech-Talenten für die digitale Zukunft

In fast allen Branchen steigt der Bedarf an besonders talentierten IT-Experten mit der zunehmenden Digitalisierung. Headhunter finden für Sie die passenden Kandidaten.