StartseiteWirtschaft und FinanzenVortrag zu Veränderung: Drei Schritte zum Fortschritt

Vortrag zu Veränderung: Drei Schritte zum Fortschritt: OnPrNews.com

Der Keynote Speaker und Experte für Psychologie Dr. Stephan Meyer erklärt, wie Sie die Herausforderungen der Zukunft meistern.

Finanzen sind immer ein heikles Thema, ob privat oder gesellschaftlich. Eine gute Buchführung ist deshalb unumgänglich. Im öffentlichen Dienst wird aber teilweise immer noch die Kameralistik verwendet, anstatt der modernen Doppik. Der Grund für den stagnierenden Fortschritt: Die Kameralistik ist einfacher und kostengünstiger. Allerdings lassen sich damit Zahlungsströme verschleiern. Die Doppik bietet den Vorteil, dass sie ein viel umfassenderes Bild der Finanzlage liefert. Die Doppik ist somit die Zukunft.

Doch warum zögert der öffentliche Dienst mit der Umstellung? „Veränderung und Fortschritt sind entscheidende Faktoren, um mit den Herausforderungen der Zukunft mitzuhalten“, meint der Redner für Change, Dr. Stephan Meyer. Er setzt sich in seinen Vorträgen mit diesen Themen auseinander und erklärt Ihnen, warum sich hinter jeder Herausforderung zugleich eine Chance auf eine bessere Zukunft verbirgt.

Redner für Change: Darum muss Veränderung radikal sein
Nach dem Motto „Wenn Fortschritt, dann richtig!“ zeigt der Keynote Speaker, warum Veränderung nicht Schritt für Schritt, sondern radikal durchgeführt werden muss. Der Grund dafür liegt laut dem Redner für Change in der menschlichen Psychologie. „Die Psychologie zeigt, dass Menschen und die Gesellschaft sich oft nur dann wirklich verändern, wenn sie mit einer radikalen Veränderung konfrontiert werden“, so Meyer.

Veränderung allein macht vielen Menschen schon Angst, doch bei dem Wort radikal rennen viele panisch davon. „Dabei meint radikal nichts anderes als konsequent“, erklärt der Redner für Change in seinem Vortrag zu Fortschritt und Zukunft. Radikale Veränderungen fordern unsere Denkmuster und Verhaltensweisen heraus und bringen uns dazu, neue Wege zu gehen, innovative Ideen zu entwickeln und sich an die Herausforderungen anzupassen. „Nur so können wir auch in Zukunft erfolgreich sein und uns gegenüber der Konkurrenz behaupten“, so der Keynote Speaker und Experte für Psychologie.

Vortrag zu Veränderung: Diese drei Dinge sind für den Fortschritt unerlässlich
Nun ist es zwar so, dass viele Menschen bereits verstehen, dass Fortschritt entscheidend für eine erfolgreiche Zukunft ist. Doch viele erkennen nicht, dass er bei ihnen im Unternehmen oder ihrer Institution notwendig ist. „Kein Wesen ist komplexer als der Mensch und die Wenigsten erkennen ihre Fehler und wollen sich verbessern“, so der Psychologieexperte.

Der Keynote Speaker fokussiert sich in seinen Vorträgen deshalb auf drei Schritte, die unerlässlich für den Fortschritt sind:
-heilige Kühe erkennen: Damit sind Handlungsstrukturen gemeint, die veraltet sind, aber dennoch aufrechterhalten werden. Ein Beispiel für eine heilige Kuh ist die Kameralistik, eine Methode, die längst durch die Doppik ersetzt werden könnte.
-Veränderung durchführen: Haben Sie eine heilige Kuh erkannt? Dann müssen Sie sie schlachten! Und zwar radikal und alle Betroffenen müssen den Wandel mittragen. Nur so entsteht nachhaltiger Fortschritt.
-aus Fehlern lernen: Um auch in Zukunft den Erfolg zu sichern und Vorteile gegenüber der Konkurrenz zu haben, ist es wichtig, dass Sie aus Ihren vergangenen heiligen Kühen lernen. Hinterfragen Sie regelmäßig, ob Ihre Strukturen noch zeitgemäß sind.

„Die heilige Kuh der Kameralistik ist nur eins von vielen Beispielen für Strukturen, die den Fortschritt und die Zukunft unserer Gesellschaft hemmen“, betont der
Redner für Change. In seinen Vorträgen verknüpft der Keynote Speaker sein Wissen aus der Psychologie mit seiner langjährigen Erfahrung als Unternehmensberater und hilft seinen Zuhörenden, die Angst vor der Veränderung zu überwinden und dem Fortschritt offen entgegenzutreten.

Internationaler Keynote Speaker Dr. Stephan Meyer.

Kontakt
Almademey Limited
Stephan Meyer
Kinira 28, Office 303
8011 Paphos
+491749427327
a0591b56fee99c481869376cba581a146fa6963c
https://www.redner-veraenderung-psychologie.de/

Bildquelle: Pexels

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Vortrag zu Veränderung: Drei Schritte zum Fortschritt

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Nachhaltige Immobilieninvestitionen: Trends für 2025

Nachhaltigkeit wird 2025 zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Immobilieninvestitionsstrategien. Mit steigenden Anforderungen an ESG-Standards und einem wachsenden Bewusstsein für Umweltaspekte müssen Investoren umdenken. Informationen über die neuesten Trends und Entwicklungen sind entscheidend, um im Markt erfolgreich zu bleiben.

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Stress Awareness Month: Was man täglich für seine Resilienz tun kann

Seit 33 Jahren ist der April der Monat der Stressbewältigung. In diesem Artikel beschreibt die Ärztin und Vortragsrednerin Tanja Stöcker wie man Stress entgegenwirken und die Resilienz stärken kann.

Motivation für den Mega-Stau: Was uns die Baustelle am Brenner lehrt

Vortragsredner und Bauingenieur Cornelius Tarnei schreibt über die Baustelle am Brenner was Unternehmen und Einzelpersonen von diesem Mammutprojekt zum Umgang mit Veränderungen lernen können.

Inspiration statt Resignation: Wenn äußere Veränderung nach innerer Klarheit verlangt

Krisen, Konflikte, Künstliche Intelligenz - die Welt dreht sich gefühlt schneller denn je. Während sich die negativen Schlagzeilen überschlagen, verlieren viele Menschen den Kontakt zu sich selbst.

Change im Gesundheitswesen: Die Patientenakte als Innovationstreiber

Dr. Stephan Meyer unterstützt als Change-Experte Unternehmen dabei, weitreichende Veränderungen umzusetzen. In diesem Artikel spricht er über die Risiken und Chancen der digitalen Patientenakte.