StartseiteIT und SoftwareDynamische Videos auf Knopfdruck mit simpleshow 'motion'

Dynamische Videos auf Knopfdruck mit simpleshow ‚motion‘: OnPrNews.com

Das neue simpleshow „motion“ Format – dynamische Animationen werden jetzt mit leistungsstarker KI automatisch zu simpleshow-Videos hinzugefügt

Die smarte Technologie der Erklärvideo-Plattform bietet im neusten Feature-Release kontextsensitive Animationen.

5. April 2023 – Die Erklärvideo-Plattform simpleshow ist bekannt für die einfache Erstellung von Erklärvideos mit hochautomatisierter Text-to-Video-Technologie. Das neue simpleshow ‚motion‘ Feature, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem führenden Anbieter von KI-basierter Content-Automatisierung Retresco, bringt diese Technologie auf die nächste Stufe. Nutzern wird jetzt ermöglicht, noch dynamischere, wirkungsvolle animierte Videos mit nur einem Klick zu erstellen.

Karsten Boehrs, CEO von simpleshow, erklärt:

„Die neue Möglichkeit für unsere Nutzer, auf der simpleshow Video Maker Plattform komplexe Animation hinzuzufügen, ist wirklich unglaublich. Jahrelang wurde diese Art der Animation nur von Profis hinter den Kulissen gemacht. Jetzt gibt die fortschreitende Technologie jedem die Möglichkeit, mitreißende Videos zu erstellen. Wir sind gespannt, welche Auswirkungen dies sowohl auf unsere Nutzer als auch auf ihr Publikum haben wird.“

simpleshow kooperiert mit dem Berliner Unternehmen Retresco, ein Pionier auf dem Gebiet der generativen KI. Das Unternehmen hat sich auf groß angelegte Inhaltsautomatisierung spezialisiert, die eine mühelose Automatisierung über eine Vielzahl von Texttypen, Kanälen und Sprachen im Digitalgeschäft ermöglicht.

Der CEO von Retresco, Johannes Sommer, fügt hinzu:

„Das ‚motion‘ Format in simpleshow mit seiner kontextsensitiven Identifizierung sinnvoller Animationen ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie KI-basierte Technologien einen enormen Mehrwert für den Kunden schaffen können. Nutzer werden in die Lage versetzt, mit nur einem Klick individuelle, dynamische Erklärvideos zu erstellen. Dadurch wird die Art und Weise, wie Menschen komplexe Themen kommunizieren, auf die nächste Stufe gehoben.“

Das neue simpleshow ‚motion‘ Format ist nicht nur unterhaltsamer, was die Aufmerksamkeit der Zuschauer aufrechterhält, sondern bedient auch die emotionale Kommunikationsebene mithilfe von ausgeklügelten automatischen Charakteranimationen. Neben der intelligenten Animation von Charakteren und Illustrationen enthält das neue Format auch animierte Hintergründe, neue Frames, Effekte und Highlight-Funktionen, mit denen Nutzer ihre Videos noch individueller gestalten können.

Über simpleshow: simpleshow ist die Pionierplattform für digitale Produkte und Services rund um Erklärvideos. Geleitet von der Mission, moderne Kommunikation einfach und prägnant zu gestalten, ermöglicht es der Marktführer jedem, komplexe Themen verständlich und ansprechend zu erklären. Die KI-gestützte SaaS-Lösung simpleshow video maker ermöglicht es Benutzern, mit nur wenigen Klicks professionelle Erklärvideos in mehr als 20 Sprachen zu erstellen. Eine Magie, die aus jahrelanger Erfahrung in der Produktion von Zehntausenden von Videos und E-Learning-Kursen in über 50 Sprachen entsteht. Das Team von simpleshow betreut Kunden aus Büros in Berlin, Luxemburg, London, Miami, Singapur, Hongkong und Tokio. Große internationale Unternehmen schätzen simpleshow als Partner für die Fähigkeit, einfache und effektive Erklärungen zu liefern.

Über Retresco: Retresco ermöglicht es Unternehmen, auf Basis von Daten automatisch hochwertige Texte zu erstellen. Als Pionier für KI-basierte Sprachtechnologien entwickelt das Berliner Technologieunternehmen seit 2008 branchenübergreifende Lösungen zur Gestaltung effizienter und zukunftssicherer Geschäftsprozesse.

Pressekontakte:

simpleshow GmbH | Am Karlsbad 16 | 10785 Berlin | Deutschland
www.simpleshow.com

Ansprechpartnerin: Viktoria Koleva

presse@simpleshow.com | Telefon: +49 (0) 30 809 502 133

Retresco GmbH | Grünberger Straße 44a | 10245 Berlin | Deutschland

www.retresco.com

Ansprechpartnerin: Jana Caterina Erhardt

jana.erhardt@retresco.de | Telefon: +49 (0) 171 7887270

Über simpleshow: simpleshow ist die Pionierplattform für digitale Produkte und Services rund um Erklärvideos. Geleitet von der Mission, moderne Kommunikation einfach und prägnant zu gestalten, ermöglicht es der Marktführer jedem, komplexe Themen verständlich und ansprechend zu erklären. Die KI-gestützte SaaS-Lösung simpleshow video maker ermöglicht es Benutzern, mit nur wenigen Klicks professionelle Erklärvideos in mehr als 20 Sprachen zu erstellen. Eine Magie, die aus jahrelanger Erfahrung in der Produktion von Zehntausenden von Videos und E-Learning-Kursen in über 50 Sprachen entsteht. Das Team von simpleshow betreut Kunden aus Büros in Berlin, Luxemburg, London, Miami, Singapur, Hongkong und Tokio. Große internationale Unternehmen schätzen simpleshow als Partner für die Fähigkeit, einfache und effektive Erklärungen zu liefern.

Kontakt
simpleshow GmbH
Viktoria Koleva
Am Karlsbad
10785 Berlin
+49 (0) 30 809 502 133
99b4337986fbdfb651abdd5234f9d201060691b4
https://simpleshow.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Dynamische Videos auf Knopfdruck mit simpleshow ‚motion‘

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Warum generative Künstliche Intelligenz stabile Infrastrukturen benötigt

Unternehmen setzen auf KI-gestützte Automatisierung, datenbasierte Entscheidungsfindung und personalisierte Kundeninteraktionen. Eine stabile, skalierbare Netzwerktechnologie ist Grundvoraussetzung.

-KI-Schulung als Pflicht in Unternehmen-

Die Einbettung der Künstlichen Intelligenz (KI) schreitet derzeit enorm voran.

prop.ID startet als erster Anbieter mit KI-unterstützten Eigentümerversammlungen und Umlaufbeschlüssen

Die prop.ID GmbH setzt mit der Einführung eines innovativen KI-unterstützten Tools neue Maßstäbe im Bereich der Eigentümerversammlungen und Umlaufbeschlüsse.

Digital-Experte: Wie KI Senioren aus der Einsamkeit holt

Einsamkeit im Alter? Nicht mit dem Mediendesigner und Digital-Experten Frank Richter. Er zeigt, wie KI Senioren verbinden, unterstützen und den Alltag erleichtern kann - praxisnah und innovativ.