StartseiteHobby und Freizeit"Die Tochter des Fischers - Melodie der Wüste"

„Die Tochter des Fischers – Melodie der Wüste“: OnPrNews.com

Malaga 1489 – Ein Schicksalsschlag, eine junge Frau, eine mutige Entscheidung, der Beginn eines Märchens aus 1001 Nacht.

Es ist soweit! Ab sofort das E-Book zu „Die Tochter des Fischers – Melodie der Wüste“ zum Einführungspreis vorbestellen. Erscheint im Verlag DP Digital Publishers.

Der neue Roman aus der Feder der Münchner Autorin Gabriele Ketterl entführt in eine andere Welt. Wieder taucht man mit ihr in die Historie ein. Wieder entführt sie die Leser in Geschichten, die zu einem Teil einen realen Hintergrund haben. Und wieder erkennt man, bei genauem Hinsehen, dass sie ihre Botschaft nicht nur in, sondern auch zwischen den Zeilen erzählt. Miteinander, nicht gegeneinander leben. Brücken bauen zwischen Kulturen, die einander, realistisch betrachtet, gar nicht so fremd sind.

Wagen Sie mit der liebenswerten Protagonistin Estrella eine großartige Reise. Tauchen Sie ein in die Geschichte, in die Vergangenheit. Trauen Sie sich den Sprung in das Al-Andalus, das Kalifat von Granada, von 1489. Gehen Sie mit an Bord der „Rahila“ und segeln Sie mit nach Anfa (das heutige Casablanca).
Lernen Sie das Marokko von 1490 kennen, begleiten Sie Estrella und die Berber auf der Reise durch die Wüste in Richtung Marrakesch. Schlafen Sie unter einem Sternenhimmel, den heutzutage fast niemand mehr kennt, endlos und die Sterne so nah, dass man glaubt, sie mit bloßen Händen erreichen zu können. Durchstreifen Sie mit Estrella und Jemina den Gewürzmarkt, atmen Sie die Düfte der Kräuter und Gewürze ein, die selbst heute noch oft fremd und doch so himmlisch anmuten. Lernen Sie Asirem und seinen Berber Clan kennen. Erleben Sie eine Liebe, die so unerwartet und gleichzeitig so tief ist, dass sie ebenso märchenhaft anmutet, wie Estrellas ganze Geschichte. 1001 Nacht aber nur mit viel Mut, wird das eigene Märchen wahr!

Der hervorragend recherchierte Roman beinhaltet Fakten aus der Zeit der spanischen Reconquista sowie der Flucht der Mauren aus Al-Andalus (das heutige Andalusien). Die Botschaft dahinter ist so einfach: Lernt einander kennen, lernt aus der Geschichte. Die großartig herausgearbeiteten Charaktere verleihen dieser faszinierenden Erzählung zusätzlich Tiefe und Zauber.
Um authentisch zu sein, ließ die Autorin sich von einem Freund, der einem alten Berberclan entstammt, beraten. Gemeinsam entstand so ein ebenso bewegendes, wie bezauberndes Buch.

Erhältlich überall wo es E-Books und Bücher gibt.

Zur Autorin:
Gabriele Ketterl wurde in München geboren. Heute lebt sie größtenteils auf der Kanareninsel Gran Canaria. Sie studierte Amerikanistik und Theaterwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität, München.
Inspiration für ihre Geschichten sammelte sie durch zahlreiche Auslandsaufenthalte (Los Angeles, London, Madrid, Kanaren, Balearen…). Betrachtet man ihren Output, hat sie sehr gut gesammelt. Mittlerweile kann man ihre Geschichten in 22 Büchern lesen.

Firmenkontakt
Autorin Gabriele Ketterl
Jeanette Leinweber
Rungestraße 25
10179 Berlin
01512-3525235
6e7c5abb2aaf621d63723ecbac2f8f7b3ad2c416
http://www.gabrieleketterl.de

Pressekontakt
Laetitium – Künstler- und Kulturmanagement
Jeanette Leinweber
Rungestraße 25
10179 Berlin
01512-3525235
6e7c5abb2aaf621d63723ecbac2f8f7b3ad2c416
http://www.gabrieleketterl.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

„Die Tochter des Fischers – Melodie der Wüste“

Die Evolution der Hochzeitsfotografie: Von den Anfängen bis zur KI-gestützten Bildbearbeitung mit Aftershoot

Die Hochzeitsfotografie wahrt zurecht ihre klassische Ausrichtung. Doch auch hier gibt es bemerkenswerte Veränderungen, die Fotografen helfen, sich ganz auf den kreativen Prozess zu konzentrieren.

Sander gewinnt beim Internationalen Speakerslam 2025 – Hochsensibilität als Schlüssel zur Potenzialentfaltung

Es wird Zeit, dass wir erkennen, dass HS keine Schwäche ist, sondern ungenutztes Potenzial, was wir lernen dürfen, zu entfalten.

Moritz Frey stellt vor: Proteinreiche Fitnessrezepte mit Kleie

Moritz Frey präsentiert proteinreiche Fitnessrezepte mit Kleie - perfekte Mahlzeiten für einen gesunden und energiegeladenen Lebensstil.

Die Evolution der Hochzeitsfotografie: Von den Anfängen bis zur KI-gestützten Bildbearbeitung mit Aftershoot

Die Hochzeitsfotografie wahrt zurecht ihre klassische Ausrichtung. Doch auch hier gibt es bemerkenswerte Veränderungen, die Fotografen helfen, sich ganz auf den kreativen Prozess zu konzentrieren.

Neue Perspektiven für Lipödem-Betroffene: Anna-Theresa Lipp veröffentlicht praxisnahes Fachbuch

Das Buch "Lipödem-Life-Balance!" von Anna-Theresa Lipp bietet fundierte Einblicke und wissenschaftlich gestützte Empfehlungen zur Behandlung und zum Umgang mit Lipödem.

Ein Meer voller Möglichkeiten – Wege zu mehr Frieden und Liebe

Dieses Werk ist weit mehr als ein Leitfaden - es ist eine Einladung an die Leser, ihren Beitrag zu einer friedvolleren und liebevolleren Welt zu leisten.

Das Selbstwert-Lexikon – Ein Kompass zu innerer Stärke und persönlichem Wachstum

Ein gesundes Selbstwert-Gefühl - unabhängig von äußeren Erfolgen - ist elementar für ein glückliches und zufriedenes Leben. Doch warum leiden so viele Menschen an Selbstzweifeln?