StartseiteBeruf und Karriere4 Min müssen reichen

4 Min müssen reichen: OnPrNews.com

Hamburger Redner erhält Excellenz Award beim Internationalen Speaker Slam

BildLange (und häufig langweilige) Reden kennt jeder. Das es aber auch anders geht hat Ulrich Olbrisch auf dem 14. Internationale Speaker Slam bewiesen. 125 Redner aus 13 Ländern stellten sich der Königsklasse im professionellen Speaking: Eine fesselnde Rede zu präsentieren, die maximal 4 Minuten lang sein darf. Auf 2 Bühnen, vor Live Publikum, eine Scouting Selection bestehend aus Radio- TV- und Medienexperten sowie einer Live Übertragung auf YouTube traten die Finalisten gegeneinander an. Gerade im Zeitalter der YouTube Shorts, TicToc und InstaStorys gilt es umso mehr, die Relevanz einer Botschaft in kürzester Zeit zu vermitteln. So wie es Antoine de Saint-Exupery perfekt formuliert hat: Ein Text ist nicht dann vollkommen, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann. Beim Speaker Slam sind es exakt 240 Sekunden, die jedem Redner zugestanden werden, bevor das Mikro abgedreht wird. In dieser Zeit gilt es nicht nur das Publikum, sondern auch die Fachexperten mitzunehmen, zu inspirieren und im Besten Falle zu begeistern und zwar ohne Chance – Versprecher oder Hänger – in der Nachbearbeitung zu korrigieren, wie es bei Reels oder Shorts der Fall ist. Ulrich Olbrisch aus Hamburg brauchte 3 Minuten und 58 Sekunden um sein Thema des Abends – Lernen wir wirklich aus der Vergangenheit – on Point zu präsentieren und somit den Excellence Award in Empfang nehmen zu dürfen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Ulrich Olbrisch
Herr Ulrich Olbrisch
Schlüterstrasse 22
20146 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0) 172 2005080
web ..: http://www.ulrich-olbrisch.de
email : mail@ulrich-olbrisch.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Ulrich Olbrisch
Herr Ulrich Olbrisch
Schlüterstrasse 22
20146 Hamburg

fon ..: 0172-2005080
web ..: http://www.ulrich-olbrisch.de
email : mail@ulrich-olbrisch.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

4 Min müssen reichen

„Jedes Kapitel das Du sprichst“ – Christian Gera veröffentlicht ersten eigenen Song als Hommage an die Stimme

Christian Gera, langjähriger Schriftsteller, Hörbuchsprecher und Gründer der Community Hörbuchsprecher Titan, veröffentlicht mit "Jedes Kapitel das Du sprichst" seinen ersten eigenen Song

Wissenschaftliche Expertise in der Personalentwicklung: diavendo kooperiert mit Prof. Dr. Sandra Rochnowski

Die Personalexperten entwickeln neue Weiterbildungsmaßnahmen für den Tourismus - basierend auf den Ergebnissen verschiedener Forschungsprojekte. Der Ausbau der EoAcademy ist ebenfalls geplant.

-KI-Schulung als Pflicht in Unternehmen-

Die Einbettung der Künstlichen Intelligenz (KI) schreitet derzeit enorm voran.

Diddlmaus, Perfektion und eine unbequeme Wahrheit

Österreicherin beeindruckt beim internationalen Speaker Slam

Kleinstes Kreuzfahrtschiff Deutschlands: Polarlichter, Sonnenfinsternis und neue Ziele

Das neue Programm von plantours für MS »Hamburg« unterscheidet sich ganz deutlich von anderen Kreuzfahrten.

Der umfassende Leitfaden zum schnellen und effizienten Verkauf Ihres Autos mit Motorschaden in Hamburg: Schritt für Schritt erklärt

In Hamburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ein Auto mit Motorschaden zu verkaufen. Oft sind Fahrzeughalter unsicher, ob ihrer Entscheidung richtig ist und welche Schritte sie befolgen müssen. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige über den Verkaufsprozess, von der Fahrzeugbewertung bis zur finalen Übergabe und Zahlung.

Mediation – Eine Brücke zur Einigung

Wirtschaftsmediation in Hamburg

Change im Gesundheitswesen: Die Patientenakte als Innovationstreiber

Dr. Stephan Meyer unterstützt als Change-Experte Unternehmen dabei, weitreichende Veränderungen umzusetzen. In diesem Artikel spricht er über die Risiken und Chancen der digitalen Patientenakte.