StartseiteWirtschaft und FinanzenVortrag zu Veränderung: In drei Schritten die Zukunft sichern

Vortrag zu Veränderung: In drei Schritten die Zukunft sichern: OnPrNews.com

Veränderungen werden oft als Bedrohung wahrgenommen. Doch der Keynote Speaker und Psychologieexperte Dr. Stephan Meyer erklärt, warum sie essenziell für den Fortschritt und eine erfolgreiche Zukunft sind.

In Deutschland ist es oft so, dass Staatsbedienstete nicht für ihre Fehler haften, sondern die Bürger, die den Dienst in Anspruch genommen haben. Ein Beispiel dafür ist der Verlust von wichtigen Unterlagen durch das Finanzamt, für den der betroffene Steuerzahler verantwortlich gemacht wird. „Das muss sich ändern“, meint der Redner für Veränderung, Dr. Stephan Meyer, und fügt hinzu: „Staatsbedienstete müssen für jeden Fehler, den sie begehen, zur Verantwortung gezogen werden können.“

Als Keynote Speaker kombiniert Dr. Stephan Meyer seine Expertise aus der Psychologie mit Zukunftsthemen und gibt in seinen Vorträgen zu Veränderung Impulse für eine fortschrittliche Gesellschaft. Sein Motto dabei: „Spielregeln sind dazu da, um verändert zu werden!“ Der Redner für Veränderung bereitet seine Zuhörenden auf die Herausforderungen von morgen vor und stellt dabei das Wohl der Bürger in den Vordergrund.

Keynote Speaker erklärt: Darum ist Veränderung so wichtig
Veränderung ist laut dem Keynote Speaker für Unternehmen und die Gesellschaft von entscheidender Bedeutung, um wettbewerbsfähig und zukunftsfähig zu bleiben. „Wir müssen in der Lage sein, uns schnell anzupassen und neue Lösungen zu finden“, sagt der Redner in seinem Vortrag zu Veränderung. Doch aus seinem Psychologiestudium weiß Meyer, dass kaum etwas den Menschen schwerer fällt, als sich zu wandeln.

Hinzu kommt, dass die Veränderung radikal und nicht schrittweise durchgeführt werden muss. „Stellen Sie sich vor, es gilt ab sofort ein Linksfahrgebot. Sollen zuerst Fußgänger, dann Radfahrer und dann Autofahrer auf der linken Seite fahren? Da würde Chaos ausbrechen. Entweder alle machen den Wandel radikal mit oder es gibt keinen nachhaltigen Fortschritt und somit auch keine Zukunft“, erklärt der Psychologieexperte und Redner für Veränderung.

Radikale Veränderung durchführen: Drei Schritte zum Fortschritt
Viele Menschen sind sich des Zusammenhangs von Veränderung, Fortschritt und einer erfolgreichen Zukunft bewusst. Doch „es ist ein Unterschied, etwas zu wissen und dann auch tatsächlich aktiv daran zu arbeiten“, erklärt der Keynote Speaker. Bereits während seines Psychologiestudiums erkannte Meyer, dass kein Wesen komplexer ist als der Menschen und nur die wenigsten ihre Fehler erkennen und noch viel weniger daraus lernen.

Deshalb fokussiert sich der Redner für Veränderung auf drei Schritte, mit denen der Fortschritt gelingt und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt werden:
– Strukturen hinterfragen: Veränderung beginnt im Kern. Oftmals sind es veraltete Organisations- und Handlungsstrukturen, die Zeit kosten und dadurch den Erfolg hemmen.
– Veränderung durchführen: Nichts macht den Menschen mehr Angst als das Unbekannte hinter jeder Veränderung. Doch ohne radikalen Wandel entsteht kein nachhaltiger Fortschritt und der Erfolg stagniert.
– Aus der Vergangenheit lernen: Damit Sie auch zukünftig erfolgreich bleiben, ist es wichtig, dass Sie aus vergangenen Veränderungsprozessen lernen und aktuelle Strukturen kontinuierlich hinterfragen.

„Es gibt in unserer Gesellschaft und in Unternehmen viel Bedarf und Potenzial für Wandel. Die Haftungsregelung im öffentlichen Dienst ist nur ein Beispiel dafür“, sagt der Psychologieexperte und Redner für Veränderung. Meyer sieht im radikalen Wandel keine Bedrohung, sondern eine Chance für Innovation, Wachstum und Verbesserung und geht mit seinen Vorträgen zu Veränderung mit Ihnen den ersten Schritt in Richtung Fortschritt. Buchen Sie jetzt den Keynote Speaker und bestreiten den Weg in eine erfolgreiche Zukunft nicht allein.

Internationaler Keynote Speaker Dr. Stephan Meyer.

Kontakt
Almademey Limited
Stephan Meyer
Kinira 28, Office 303
8011 Paphos
+491749427327
818a6b0035c942b4fcda6fafb228f9adffec8c78
https://www.redner-veraenderung-psychologie.de/

Bildquelle: Yay Images

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Vortrag zu Veränderung: In drei Schritten die Zukunft sichern

Die ultimative Anleitung zum Schreiben und Veröffentlichen von Pressemitteilungen für bessere Google-Rankings: Mit Carpr.de Sichtbarkeit in der digitalen Welt steigern

Pressemitteilungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Online-PR und Suchmaschinenoptimierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch strategisch verfasste Inhalte und gezielte Verbreitung Ihre Google-Rankings nachhaltig verbessern können. Die umfassenden Dienstleistungen von Carpr.de bieten Ihnen eine effektive Lösung, um Ihre Online-Präsenz zu stärken.

Nachhaltige Immobilieninvestitionen: Trends für 2025

Nachhaltigkeit wird 2025 zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Immobilieninvestitionsstrategien. Mit steigenden Anforderungen an ESG-Standards und einem wachsenden Bewusstsein für Umweltaspekte müssen Investoren umdenken. Informationen über die neuesten Trends und Entwicklungen sind entscheidend, um im Markt erfolgreich zu bleiben.

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Motivation für den Mega-Stau: Was uns die Baustelle am Brenner lehrt

Vortragsredner und Bauingenieur Cornelius Tarnei schreibt über die Baustelle am Brenner was Unternehmen und Einzelpersonen von diesem Mammutprojekt zum Umgang mit Veränderungen lernen können.

Inspiration statt Resignation: Wenn äußere Veränderung nach innerer Klarheit verlangt

Krisen, Konflikte, Künstliche Intelligenz - die Welt dreht sich gefühlt schneller denn je. Während sich die negativen Schlagzeilen überschlagen, verlieren viele Menschen den Kontakt zu sich selbst.

Change im Gesundheitswesen: Die Patientenakte als Innovationstreiber

Dr. Stephan Meyer unterstützt als Change-Experte Unternehmen dabei, weitreichende Veränderungen umzusetzen. In diesem Artikel spricht er über die Risiken und Chancen der digitalen Patientenakte.

Aschermittwoch: Die Fastenzeit als Chance zur Selbstführung und Reflexion für Führungskräfte

Die Fastenzeit als Leadership-Boost: Weniger Ablenkung, mehr Fokus! Warum Verzicht gerade für Führungskräfte ein Gewinn sein kann - für mehr Klarheit, bessere Entscheidungen und echte Reflexion