StartseiteIT und SoftwareRequirements Engineering auf den Punkt gebracht: 1-tägiges Seminar mit Dipl.-Ing. M. Heininger am 03.05.2023 in Memmingen

Requirements Engineering auf den Punkt gebracht: 1-tägiges Seminar mit Dipl.-Ing. M. Heininger am 03.05.2023 in Memmingen: OnPrNews.com

Verifysoft Technology GmbH, gegründet 2003 im Technologiepark Offenburg und bis heute dort ansässig, bietet neben Softwaretesttools auch Webinare und Seminare zu den Themen Softwaretesting, Code Coverage und Softwarequalität an. So auch am 03.05.2023 in Memmingen das Seminar mit unserem Experten Dipl.-Ing. Martin Heininger zum Thema „Requirements Engineering auf den Punkt gebracht“

Die Komplexität von mechatronischen Systemen nimmt seit Jahren immer weiter zu. Mehr und mehr solcher Systeme werden auch in sicherheitskritischen Umgebungen eingesetzt. Diese Tendenzen erfordern verbesserte und neue Methoden bei der Entwicklung solcher Systeme.

Das Requirements Engineering ist eine dieser Methoden. Richtig angewandt, stellt es das Handwerkszeug zur Verfügung um Komplexität professionell zu beherrschen. Gleichzeitig werden Forderungen der Funktionalen Sicherheitsstandards ISO 26262, IEC 61508, ISO 25119, IEC 62304 etc. erfüllt.

Durch das Seminar werden Sie in der Lage sein, selbst gute Requirements zu schreiben. Sie lernen, warum und wie die Komplexität von Systemen mit Requirements beherrschbar bleibt und erhalten eine über lange Jahre praxiserprobte Checkliste. Damit sind Sie in der Lage effiziente Requirementsreviews durchzuführen und gleichzeitig die Forderungen der Funktionalen Sicherheitsstandards zu erfüllen. Viele Übungen zum Formulieren von Requirements runden das Seminar ab.

Zielgruppe: Requirement Ingenieure, Systemarchitekten, Software- und Hardwareentwickler, Projektleiter, Funktionale Sicherheitsbeauftragte, Entwicklungsleiter

Unter folgendem Link können Sie sich für das Seminar, welches am 03.05.2023 von 09:00 bis 17:00 Uhr in Memmingen stattfinden wird, verbindlich anmelden: https://www.verifysoft.com/de_seminar_requirements_engineering.html

Verifysoft Technology GmbH
Frau Melanie Stulz
stulz@verifysoft.com
Tel.: +49 781 127 8118-6

Bildrechte: Verifysoft Technology GmbH

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Requirements Engineering auf den Punkt gebracht: 1-tägiges Seminar mit Dipl.-Ing. M. Heininger am 03.05.2023 in Memmingen

Maßgeschneiderte Eventlösungen für hybride Veranstaltungen in Düsseldorf und München

Hybride Veranstaltungen sind der nächste große Trend in der Eventbranche. Mit der passenden Technologie gelingt es, Online- und Offline-Teilnehmer nahtlos zu verbinden. Die Experten von Sound & Light Vision bieten maßgeschneiderte Lösungen für diese neuen Herausforderungen in Düsseldorf und München.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Schnelleinstieg in RTOS mit FreeRTOS Kompakt-Seminar mit Professor Dr.-Ing. Daniel Fischer

Am Dienstag, den 25.04.2023 veranstaltet Verifysoft Technology GmbH in ihren Räumlichkeiten...

imbus AG erweitert ihre Nearshore-Software-Testing-Services

Aufgrund der anhaltend steigenden Marktnachfrage nach professionellen Softwaretests und intelligenter Software-Qualitätssicherung...

Hard- und Softwareentwicklung updated Stechuhr & Webseite

Neues Gesicht für Xentral Stechuhr und die Webseite der Projektraum Reger...