StartseiteIT und SoftwarePaessler AG präsentiert seine neue Lösung für effektive Präzisionsbewässerung

Paessler AG präsentiert seine neue Lösung für effektive Präzisionsbewässerung: OnPrNews.com

Smart-Irrigation-Projekt am Knoblauchsland geht erfolgreich ins zweite Jahr

Nürnberg, Deutschland, 4. Mai 2023 – Die Paessler AG – Träger des Nürnberger Umweltpreises 2022 unter dem Motto „Wasser“ – hat gemeinsam mit dem Wasserverband Knoblauchsland und der Comtac AG ein Projekt zur Präzisionsbewässerung erfolgreich ins zweite Jahr gebracht. Dies trug zur Entstehung einer neuen Lösung aus dem Hause Paessler bei und wurde nun unter Beisein von Ministerpräsident Markus Söder der Öffentlichkeit präsentiert.

Eine effektive Bewässerung ist für die Gesundheit und das Wachstum von Pflanzen und Kulturen von entscheidender Bedeutung. Durch eine präzise Bewässerung können nicht nur die Qualität von Ernten verbessert, sondern auch Ressourcen intelligent und schonend eingesetzt werden. In diesem Kontext kam es im Sommer 2022 zur Zusammenarbeit zwischen Paessler und dem Wasserverband Knoblauchsland. Ziel ist es, durch innovative Entwicklung eine Bewässerungslösung zu schaffen, welche den Bedürfnissen des Wasserverbandes Knoblauchsland und seinen Landwirten entspricht. Darüber hinaus soll ein System kreiert werden, welches das Potential besitzt, die Landwirtschaft weltweit effizienter, ressourcensparender und umweltschonender zu gestalten.

„Das Projekt zur Präzisionsbewässerung bietet eine Lösung für die Probleme herkömmlicher Irrigation-Methoden wie den hohen Wasserverbrauch, die Unvorhersehbarkeit von Wetterbedingungen und andere Umweltprobleme“, sagt Christian Zeh, Leiter der Innovationsabteilung der Paessler AG. „Die heute vorgestellte Lösung ist eine kooperative Anstrengung von Experten aus unterschiedlichen Feldern, verbunden durch eine gemeinsame Vision.“

Als ausgewiesener Experte in der Hardware-Entwicklung wurde die Comtac AG mit der Entwicklung einzigartiger Hardware-Elemente beauftragt. Diese ermöglichen eine noch präzisere Steuerung des Wasserflusses, die Erkennung von Leckagen und das Auslesen der Verbräuche der angeschlossenen Wasserzähler. Durch die Verwendung von Bodensensoren, Wetterdaten und Wettervorhersagen kann Präzisionsbewässerung auch auf unvorhersehbare Wetterbedingungen reagieren und die Bewässerung entsprechend anpassen.

Die gewonnenen Erkenntnisse dieses Projekts konnte Paessler gezielt mit seiner langjährigen Expertise im Bereich Netzwerk-Überwachung, Datenerfassung sowie -analyse kombinieren und in eine völlig neue Lösung bündeln: Paesslers Lösung für effektive Präzisionsbewässerung wurde mit dem aktuellen Projekt am 04. Mai 2023 unter Beisein von Ministerpräsident Markus Söder am Knoblauchsland der interessierten Öffentlichkeit präsentiert. Unter https://www.paessler.com/de/iot/irrigation-monitoring erhalten Sie weitere produktspezifische Informationen.

Die unternommenen Schritte im Kontext Smart Irrigation sind ein wichtiger Etappenschritt in Richtung einer nachhaltigeren Landwirtschaft. In Anbetracht der Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Wasserversorgung und der steigenden Herausforderungen für die Landwirtschaft müssen innovative Technologien und Lösungen eingesetzt werden, um die Ressourceneffizienz zu erhöhen.

„Wir sind stolz darauf, in diesem spannenden Projekt unserem Company-Purpose gerecht zu werden, nämlich mit innovativen Lösungen einen Beitrag dazu zu leisten, den Verbrauch von Ressourcen zu reduzieren“, sagt Helmut Binder, CEO der Paessler AG. „Als Teil unserer Bemühungen, einen nachhaltigen Umgang mit Wasserressourcen zu fördern, werden wir uns weiterhin für die Entwicklung und Implementierung innovativer Lösungen und Technologien engagieren, die zur Erreichung dieses Ziels beitragen.“

Paessler ist davon überzeugt, dass Monitoring eine wichtige Rolle spielt, wenn es darum geht, den Ressourcenverbrauch der Menschheit zu reduzieren. Die Produkte von Paessler helfen Nutzern, ihre IT-, OT- und IoT-Infrastrukturen zu optimieren und dadurch ihren Energieverbrauch und ihre Emissionen zu reduzieren – für einen gesünderen Planeten und unser aller Zukunft. Deshalb bietet Paessler Monitoring-Lösungen für Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen an, von kleinen Unternehmen, über den Mittelstand bis hin zu Großkonzernen. Paessler arbeitet mit renommierten Partnern zusammen, um sich gemeinsam den Monitoring-Herausforderungen einer sich immer schneller verändernden Welt zu stellen.
Seit 1997, als PRTG Network Monitor auf den Markt kam, verbindet Paessler sein tiefgreifendes Monitoring-Wissen mit Innovationsgeist. Heute vertrauen mehr als 500.000 Anwender in über 170 Ländern auf PRTG und andere Paessler Lösungen, um ihre komplexen IT-, OT- und IoT-Infrastrukturen zu überwachen. Die Produkte von Paessler befähigen Nutzer, aus Daten umsetzbares Wissen zu erlangen, und helfen ihnen so, ihre Ressourcen zu optimieren.

Erfahren Sie mehr über Paessler – und wie Monitoring Ihnen helfen kann – unter www.paessler.de

Firmenkontakt
Paessler AG
Christian Erber
Thurn-und-Taxis-Str. 14
90411 Nürnberg
+49 (0)911 93775-0
af665b1080698a37643c4185be997f3ce29cd5ca
https://www.paessler.de

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Lisa Dillmann
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
02661-912600
af665b1080698a37643c4185be997f3ce29cd5ca
https://www.sprengel-pr.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Paessler AG präsentiert seine neue Lösung für effektive Präzisionsbewässerung

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Maximale Reichweite für Ihre Fahrzeug-Neuheiten: So nutzen Sie CarPR für erfolgreiche Branchenkommunikation

CarPR ist Ihre erste Anlaufstelle, wenn es um die Veröffentlichung neuer Fahrzeugmodelle geht. Nutzen Sie unsere Plattform, um Ihre Innovationen effektiv zu kommunizieren. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte PR-Arbeit Ihre Reichweite maximieren.

Das IT-Monitoring von morgen

Aufbruch in eine neue Ära der Datenanalyse Die Technologielandschaft entwickelt sich rasant...

Paessler AG gibt Übernahme des Schweizer Technologieunternehmens ITPS AG bekannt

"Dies verdeutlicht unser Engagement, stets an der Spitze technologischer Entwicklungen zu...

Paessler auf der it-sa 2023: Monitoring von hybriden IT-Landschaften

Paessler und Qbilon: gemeinsam komplexe IT-Landschaften optimieren Nürnberg, Deutschland - 05. September...