StartseiteWirtschaft und FinanzenChristian Keller finanziert Startup über ein KfW-Darlehen

Christian Keller finanziert Startup über ein KfW-Darlehen: OnPrNews.com

Christian Keller finanziert erfolgreich sein Immobilienunternehmen über ein KfW-Darlehen

Die Immobilien GmbH von Christian Keller ist im Bereich strategische Projektentwicklung und Immobilienmanagement tätig,

Das Unternehmen ist in Gründung und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf. Mit der Unterstützung der imc Unternehmensberatung konnte das Unternehmen die Gründung finanzieren und notwendige Investitionen und Betriebsmittel realisieren.

Christian Keller stand an der Ausgangssituation. Als qualifizierte Führungskraft im Bereich Projektentwicklung und Immobilienmanagement wollte er sich beruflich verändern und zukünftig selbstständig tätig werden und Projektvorhaben auf eigene Rechnung umsetzen.

Genug Erfahrung und ein gutes Netzwerk brachte er aus langjähriger Tätigkeit als Angestellter bereits mit. Also gute Voraussetzungen für den Start in die Selbstständigkeit.

Die Entscheidung, sich für den Beginn der selbstständigen Tätigkeit einen Berater ins Boot zu holen, war leider zu Beginn nicht erfolgreich. Der erste Versuch scheiterte nach acht Monaten ohne Finanzierungserfolg.

Auf der Suche nach einem Experten für KfW-finanzierte Gründungen stieß er auf die imc Unternehmensberatung und Andreas Idelmann.

Für die Finanzierung über ein KfW- Darlehen wurde nun ein neues, umfassendes strategisches Finanzierungskonzept erstellt welches die Geschäftsfelder, die geplante Umsetzung, die Finanzierungbedingungen und auch di Rentabilität darstellt.

Mit der Unterstützung der imc Unternehmensberatung konnte Christian Keller das Vorhaben mithilfe eines KfW-Darlehens finanzieren – die Zusage wurde innerhalb von nur fünf Wochen erteilt.
Mit Christian Keller wurde ein weiteres Startup finanziert, welches nun schnell und mit ausreichender Kapitalausstattung seinen Weg gehen wird.

Im Video finden sich weitere Infos zu Christian Keller und die Zusammenarbeit mit der imc Unternehmensberatung (hier klicken)

Unternehmensberatung für Finanzierung und Fördermittel seit 1996

Als Finanzierungsexperte, Berater und Mentor betreut Andreas M. Idelmann sowohl angehende als auch aktive Unternehmer dabei, auch in der aktuellen Situation anstehende Finanzierungs- und Wachstumsvorhaben vorzubereiten und erfolgreich umzusetzen. Mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Expertenwissen macht er sie auch im jetzigen Marktumfeld fit.

Firmenkontakt
imc Unternehmensberatung
Andreas Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0211 – 911 82 196
7bd3cffb619170d3eeaf1f26c70196a7a8dccb00
https://www.imc-services.de

Pressekontakt
imc Unternehmensberatung
Andreas Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0211 – 911 82 196
7bd3cffb619170d3eeaf1f26c70196a7a8dccb00
https://www.imc-services.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Christian Keller finanziert Startup über ein KfW-Darlehen

Erwerbsminderungsrente: Neue gesetzliche Regelungen ab 2025 im Detail erklärt

Die gesetzlichen Änderungen zur Erwerbsminderungsrente im Jahr 2025 bringen für viele Rentner entscheidende Verbesserungen. Insbesondere die höheren Hinzuverdienstgrenzen bieten neue Möglichkeiten, persönlich und finanziell zu wachsen. Hier beleuchten wir die relevanten Aspekte dieser Reformen.

100-Tage-Regelung: So profitieren Verbraucher von der SCHUFA-Neuheit

Die neue 100-Tage-Regelung der SCHUFA tritt 2025 in Kraft und könnte das Leben vieler Verbraucher verändern. Durch die schnellere Löschung negativer Einträge haben Betroffene bessere Chancen auf eine positive Bonität. Es ist wichtig, die Fristen genau im Blick zu behalten, um diese Chance zu nutzen.

Wichtige Reformen in der Rentenversicherung: Diese Punkte müssen Sie ab 2025 beachten

Zum Jahresanfang 2025 wird das Rentensystem in Deutschland durch bedeutende Reformen angepasst. Es ist entscheidend, die neuen Hinzuverdienstgrenzen sowie die Änderungen bei Abschlägen und Altersgrenzen zu verstehen. In diesem Artikel stellen wir die umfassenden Anpassungen der Rentenversicherung vor, die viele Versicherte betreffen werden.

Texter entwickelt die Inhalte fürs Internet-Schaufenster. WORTKOPF stärkt Marken im Web.

Die Online-Präsenz eines Unternehmens ist der Schlüsselstein seines Erfolges. Die Worte,...