StartseiteKunst und KulturKunstaktion "Bitte berühren Siegen!"

Kunstaktion „Bitte berühren Siegen!“: OnPrNews.com

Manfred Webels Bewegungsskulpturen vom 24. Juni bis 2. Juli im Siegerlandmuseum

Der partizipative Künstler Manfred Webel arbeitet vom 24. Juni bis 2. Juli 2023 im Rahmen seiner Kunstaktion „Bitte berühren!“ mit den Siegenern an zwei Orten: auf dem Jakob-Scheiner-Platz und im Oberen Schloss.

Alle Siegener sind eingeladen, einer der Stadt gewidmeten Bewegungsskulptur einen treffenden Namen zu geben. Auf dem Jakob-Scheiner-Platz dient der Mobile Kunst-Container des Künstlers als Werkstatt. Zu den Mitmach-Angeboten trägt Modemacherin und Team-Mitglied Laura Schlütz mit Modekollektionen für ausgewählte Skulpturen bei. Top-Sprinter Eddie Reddemann baut einen Bewegungsparcour, während mit dem Künstler gezeichnet und modelliert wird.

„Ich erschaffe Skulpturen, die berührt und bewegt werden wollen“, sagt Manfred Webel. Seine Skulpturen können durch ihre Formgebung leicht bewegt werden und ändern ihre Formansicht mit jeder Bewegung.

Die „Bitte berühren!“-Tour 2023 steuert nach Siegen und Unna auf den Jahreshöhepunkt im September zu: Bewegungsskulpturen verbinden den Paderborner Dom mit Markt und Diözesanmuseum.

„Bitte berühren!“-Tourdaten 2023:

24.6. – 2.7.2023, „Bitte berühren Siegen!“: Ausstellung im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss und Mobilen Kunst-Container auf dem Jakob-Scheiner-Platz

12. – 20.8. 2023, „Bitte berühren Unna!“: Ausstellung im Rathaus, Mobiler Kunst-Container vis-à-vis

9. – 17.9. „Bitte berühren Paderborn!“: Ausstellung im Diözesanmuseum mit Container vor dem Dom, Dialog von christlicher Kunst mit Bewegungsskulpturen

Bitte berühren!“ ist Teil des offiziellen Projektes „Stadtbesetzung“ des Kultursekretariats NRW Gütersloh.

Manfred Webel, geboren 1965, Bildhauer und Begründer der BEWEGUNGSSKULPTUR, Träger des Kinder-Jugend-Kulturlandpreises NRW, Kulturmentor, Mitglied im BBK.

Infos zum Mobilen Kunst-Container, zu Team, Förderungen und Förderern auf www.manfred-webel.de/bitte-beruehren/

Manfred Webel, geboren 1965, Bildhauer und Begründer der BEWEGUNGSSKULPTUR, Träger des Kinder-Jugend-Kulturlandpreises NRW, Kulturmentor, Mitglied im BBK.

Kontakt
Manfred Webel
Manfred Webel
c/o Connext Balhorner Feld 11
33106 Paderborn
01718449988
93aebeabc7f86493ca9eb816e350bafdae69542f
http://www.manfred-webel.de

Bildquelle: @Siegerlandmuseum

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Kunstaktion „Bitte berühren Siegen!“

Herbert Wüscher lädt zu nostalgischer Konzertreise ins ZMO Mainz ein

Unter dem Motto „Die vergessenen Unvergesslichen“ lädt der Mainzer Tenor Herbert...

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Eine Besondere Einladung: Das Konzert von Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl auf dem Weihnachtsmarkt Mainz am 15. Dezember 2024

An einem besinnlichen Dezemberabend verwandelt sich der Liebfrauenplatz in einen Ort voller Klänge und Melodien. Herbert Wüscher, ein blinder Tenor, und der talentierte Pianist Yannick Zirngibl laden dich zu einem Konzert der Superlative ein. Erlebe, wie ihre Stimmen und Klänge die Herzen der Zuhörer berühren.

Mitten im Leben – Selbsthilfe von Familien

Kindernetzwerk e.V. - Für mehr Empowerment und Partizipation Das Kindernetzwerk e.V. (knw)...

Was steckt hinter dem Begriff Partizipation?

Ulla Schnee erläutert, was hinter dem Begriff Partizipation steckt und wie...

Nürnberg macht Spielen zum Zukunftsthema

Fokus Gamification und Partizipation Spielzeugstadt mit Tradition - so präsentiert sich Nürnberg...