StartseiteAuto und VerkehrRed Bull Racing E-Scooter erobern die City

Red Bull Racing E-Scooter erobern die City: OnPrNews.com

Unter der beliebten Marke Red Bull Racing sind demnächst auch E-Scooter in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich.

E-Scooter gehören zu den beliebtesten Transportmitteln in Städten und stehen für CO2-neutrale Mobilität. Ob S-Bahn, Büro oder Wohnung: Dank ihres Klappmechanismus können die Tretroller mit Elektroantrieb flexibel überall hin mitgenommen werden. Auch Red Bull Racing setzt auf umweltfreundliche Mikromobilität. Als Generalvertrieb launcht nun Elektro Mobile Deutschland GmbH Red Bull Racing E-Scooter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die ersten Modelle im markanten Red Bull Racing Design sind ab Juni mit entsprechender Straßenzulassung erhältlich. Im Straßenverkehr oder auf Reisen sollen die Red Bull Racing E-Scooter für maximale Mobilität und Fahrspaß sorgen.

Auswahl an Modellen

Nicht zuletzt aufgrund der unterschiedlichen Zulassungsbedingungen in den Ländern dürfen sich die künftigen Käuferinnen und Käufer auf eine Reihe an Ausstattungsvarianten freuen: Die verschiedenen E-Scooter-Modelle verfügen über 350 bis 500 Watt Heckmotoren, die in drei Unterstützungsstufen zugeschaltet werden können. Die Akkus besitzen eine Leistungsfähigkeit von 270 bis 960 Wattstunden und einer Reichweite von etwa 35 bis 70 Kilometer. Zudem werden die Red Bull Racing E-Scooter in unterschiedlichen Größen mit neun, zehn und zwölf Zoll Bereifung sowie mit Stahl- oder Magnesiumrahmen erhältlich sein. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören Federgabel und Stoßdämpfer, Luftreifen mit Schlauch sowie elektronische Hinterradbremsen (eABS).

Die Red Bull Racing E-Scooter sollen zwischen 1.099 Euro und 1.199 Euro kosten, das Top-Modell liegt bei 2.999 Euro. Über Elektro Mobile Deutschland GmbH und deren Vertriebspartner werden Red Bull Racing E-Scooter Ende Juni erhältlich sein.

Weitere Informationen unter: https://www.race-scooter.de/

Über Red Bull Racing E-Scooter:
Red Bull steht für außergewöhnliche Leistung, Begeisterung und einen grenzenlosen Siegeswillen. RED BULL RACING E-Scooter kombinieren Automobil-Design und das Know-how aus der Welt der Elektromobilität. Im Straßenverkehr oder auf Reisen sollen die Red Bull Racing E-Scooter mit verschiedenen Ausstattungsvarianten für maximale Mobilität und Fahrspaß sorgen.
Alleiniger Generalvertrieb mit langjährigem Exklusivvertrag für RED BULL RACING E-Scooter in Deutschland und anderen Ländern ist die Elektro Mobile Deutschland GmbH mit Sitz in Offenburg. Das Sortiment des Spezialisten für Kooperationspartner-Marketing und Fulfillment umfasst neben E-Scooter auch E-Bikes der Kategorien Mountain, Trekking, Folding, Urban, City und Cargo sowie E-Roller. Vielfältiges Zubehör, Ersatzteile und ein mobiler Kundenservice runden das Portfolio ab.

Kontakt
Elektro Mobile Deutschland GmbH
Astrid Altensen
Robert-Bosch-Str. 16
77656 Offenburg
+49 781 970 570 18
26f31fe47bfb6c40e87e5224a992136db0f8d029
https://www.race-scooter.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Red Bull Racing E-Scooter erobern die City

Effizienter und unkomplizierter Autoexport in Füssen: Ihre Möglichkeit, Fahrzeuge schnell und gewinnbringend zu verkaufen

Der Autoexport in Füssen bietet eine hervorragende Möglichkeit für Fahrzeugbesitzer, ihren PKW schnell und zu fairen Preisen zu verkaufen. Ob Ihr Fahrzeug Mängel aufweist oder unfallgeschädigt ist, diese Verkaufsoption erfreut sich wachsender Beliebtheit. Erfahren Sie, wie Sie durch eine einfache Abwicklung und große Nachfrage im Ausland profitieren können.

Autoexport aus Furth im Wald – Praktische Optionen für den schnellen Verkauf von Gebrauchtwagen und Fahrzeugen ohne TÜV

In Furth im Wald gibt es umfassende Möglichkeiten für Autoexport-Services, die Ihnen helfen, Ihr Fahrzeug schnell und unkompliziert zu verkaufen. Egal, ob es sich um einen Gebrauchtwagen, ein Unfallfahrzeug oder ein Auto ohne TÜV handelt, die Verfahren sind einfach und effektiv. Profitieren Sie von den internationalen Märkten und fairen Preisen für Ihren Fahrzeugverkauf.

BMW Ankauf in Wetzlar – Der unkomplizierte Weg zum sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung und Abholung direkt vor Ort

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie bequem Ihren BMW in Wetzlar verkaufen können. Der gesamte Prozess ist einfach, transparent und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Erleben Sie schnelle Abwicklung und faire Preise durch professionelle Experten.

BMW Fahrzeugverkauf in Würzburg: Einfach, schnell und sicher – So verkaufen Sie Ihr defektes oder gebrauchtes Auto!

Der Verkauf eines BMW-Fahrzeugs kann unkompliziert und effizient sein, insbesondere in der Region Würzburg. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren BMW, egal in welchem Zustand – ob fahrbereit, gebraucht oder defekt – problemlos verkaufen können. Lassen Sie sich von unserem strukturierten Prozess überzeugen, der garantiert höchste Sicherheit und Transparenz bietet.

Gebrauchtwagenmarkt 2025: Boom trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten – Expertenmeinung zu Chancen und Risiken

Gebrauchtwagenmarkt 2025 boomt: Stabile Nachfrage trotz Wirtschaftskrise, sinkende Preise, Käufer profitieren von großer Auswahl und attraktiven Angeboten - Elektroautos gewinnen stark an Bedeutung.

M3E veröffentlicht kostenlosen Ladeinfrastruktur-Leitfaden für Kommunen

Mit dem praxisnahen, informativen Ratgeber für Kommunen werden vor dem Hintergrund veränderter Finanzierungslagen und Rechtsfragen zahlreiche relevante Fragen beantwortet.

M3E unterstützt Landkreis Harburg auf dem Weg zur Modellregion für Elektromobilität

Der Landkreis Harburg will zur Modellregion für Elektromobilität werden. Die M3E GmbH unterstützt bei diesem anspruchsvollen Vorhaben mit einer Machbarkeitsstudie und der Begleitung der Ausschreibung.

Klimaneutrale Fahrzeugproduktion: Die revolutionären Ansätze in der Autoindustrie 2025

Die Autoindustrie befindet sich im Umbruch, da sie verstärkt auf klimaneutrale Produktion setzt. Die Integration nachhaltiger Praktiken ist nicht nur notwendig, sondern bietet auch Chancen für Innovation und Wachstum. Bis 2025 werden zahlreiche Strategien entwickelt, um die ökologische Fußabdruck der Automobilherstellung erheblich zu reduzieren.