StartseiteAuto und VerkehrMit dem Stromer an den Strand - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Mit dem Stromer an den Strand – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung: OnPrNews.com

Tipps für einen entspannten Urlaub mit dem E-Auto

2022 gab es hierzulande rund 470.500 Neuzulassungen von reinen Elektroautos. Viele Deutsche fahren in diesem Jahr also womöglich zum ersten Mal mit einem Stromer in den Urlaub. Welche Vorbereitungen sie treffen sollten, um entspannt am Zielort anzukommen, weiß Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO.

Gut geplant ist halb angekommen

Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb schaffen mit einer Batterieladung inzwischen bis zu 700 Kilometer. Und auch die Anzahl der Ladestationen steigt immer weiter. „Dennoch sollten E-Auto-Fahrer ihre Reiseroute vorab genau planen. Das wichtigste Kriterium hierbei ist die Verfügbarkeit von Ladestationen entlang der Strecke“, so Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO. „Im Internet finden Urlauber mittlerweile zahlreiche Karten, auf denen Lademöglichkeiten im In- und Ausland verzeichnet sind.“ Eine gute Übersicht bietet beispielsweise www.lemnet.org Manche Karten gibt es zudem als App oder sie sind bereits im Navigationssystem integriert. „Urlauber sollten sich außerdem vor der Abreise über die Bezahlsysteme im Ausland informieren“, so Schnitzler.

Energiesparend fahren

Mit der passenden Fahrweise lässt sich die Reichweite von E-Autos deutlich erhöhen. „Wer vorausschauend, entspannt und nicht zu schnell fährt, kommt mit einer Ladung weiter“, weiß der Kfz-Experte. „Fahrer sollten ihr Auto immer, wenn es möglich ist, rollen lassen. Das lädt den Akku sogar wieder leicht auf.“ Den gleichen Effekt hat die elektrische Motorbremse beim Bergabfahren. Stromfresser wie Heizung, Klimaanlage und Co. bei schwindender Batterieladung besser ausschalten. Auch der sogenannte E-Modus, der den Verbrauch optimiert und in vielen Stromern vorhanden ist, kann beim Akkusparen helfen. Beim Gepäck gilt: Weniger ist – meist auch aus Platzgründen – mehr. Schnitzler empfiehlt zudem vor der Fahrt, den Reifendruck zu prüfen. Ist er zu gering, senkt das die Reichweite.

Genug Zeit für die Fahrt einplanen

Urlauber mit E-Auto sollten etwas mehr Zeit für die Fahrt einplanen. Einen Akku zu füllen dauert länger als einen Tank, außerdem können die Ladestationen besetzt sein, das verlängert die Wartezeit. Dennoch gilt: „Lieber zu früh als zu spät die nächste Ladesäule ansteuern“, rät der Kfz-Experte. „100 Kilometer Restreichweite sind hierfür ein guter Anhaltspunkt.“ Dann treiben auch Umleitungen oder Staus den Fahrern keinen Angstschweiß auf die Stirn.

Wenn dem Stromer der Saft ausgeht

Ist trotz aller Planung der Akku doch plötzlich leer, rät Schnitzler, zunächst den Hersteller zu kontaktieren. Manche helfen als Teil der Garantie bei einer Panne kostenlos weiter. Ist diese abgelaufen, müssen E-Auto-Fahrer mit Kosten für den Service rechnen. Alternativ können sie auch den Pannendienst rufen. Dieser kann den leeren Akku direkt vor Ort wieder aufladen. Ist er defekt, hilft meist nur noch Abschleppen. „Das ist jedoch nicht bei allen Modellen möglich“, so Schnitzler. „In diesem Fall transportiert der Pannendienst das E-Auto auf einem Bergungsfahrzeug zur nächsten Werkstatt.“ Bei manchen Kfz-Versicherungen ist das Abschleppen bis zur nächsten Ladestation auch über einen speziellen E-Auto-Zusatzbaustein miteingeschlossen.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.147

Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter www.ergo.com/ratgeber Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.

Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.

Über die ERGO Group AG
ERGO ist eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Weltweit ist die Gruppe in über 25 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. Unter dem Dach der ERGO Group AG steuern mit der ERGO Deutschland AG, ERGO International AG, ERGO Digital Ventures AG und ERGO Technology & Services Management AG vier separate Einheiten die Geschäfte und Aktivitäten der ERGO Group. In diesen sind jeweils das deutsche, internationale, Direkt- und Digitalgeschäft sowie die globale Steuerung von IT und Technologie-Dienstleistungen gebündelt. Rund 38.700 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als hauptberufliche selbstständige Vermittler für die Gruppe. 2022 nahm ERGO über 20 Milliarden Euro an Gesamtbeiträgen ein und erbrachte für ihre Kunden Netto-Versicherungsleistungen in Höhe von rund 15 Milliarden Euro.
ERGO gehört zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.

Firmenkontakt
ERGO Group AG
Dr. Claudia Wagner
ERGO-Platz 2
40198 Düsseldorf
0211 477-2980
b042646894ba5dc226be5b49b6becc6a7a964463
http://www.ergo.com/verbraucher

Pressekontakt
HARTZKOM PR und Content Marketing
Marion Angerer
Hansastraße 17
80686 München
089 998 461-18
b042646894ba5dc226be5b49b6becc6a7a964463
http://www.hartzkom.de

Bildquelle: ERGO Group

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Mit dem Stromer an den Strand – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Exklusive Mobilitätslösungen: Car Vision Fleet Group präsentiert VIP Shuttle Service in München

Die Car Vision Fleet Group präsentiert stolz ihren neuen VIP Shuttle Service, der speziell für das Champions League Finale in München konzipiert wurde. Die Verwendung einer hochklassigen Mercedes-Benz Flotte garantiert nicht nur eine komfortable Beförderung, sondern auch einen reibungslosen Ablauf für alle Gäste und Sponsoren des Events. Dieser erstklassige Service verdeutlicht das Engagement der Car Vision Fleet Group für Exzellenz in der Eventmobilität.

Auto Verkaufsprozess in Ennepetal: Effizienter und sicherer Weg zum besten Preis für Ihr gebrauchtes Fahrzeug

Dieser Artikel beleuchtet den Verkaufsprozess von Autos in Ennepetal und zeigt auf, wie Sie dabei am besten vorgehen. Dabei stehen eine faire Preisgestaltung sowie eine transparente Abwicklung im Mittelpunkt. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und ohne Stress verkaufen können.

Leasingfahrzeuge zurückgeben: So vermeiden Sie hohe Kosten

Die Rückgabe eines Leasingfahrzeugs kann zu unerwarteten Kosten führen, wenn bestimmte Richtlinien nicht beachtet werden. Um böse Überraschungen zu vermeiden, ist es ratsam, sich im Vorfeld mit den Anforderungen der Leasinggesellschaft vertraut zu machen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie hohe Rückzahlungskosten bei der Fahrzeugrückgabe vermeiden können.

Effizienter Gebrauchtwagenankauf in Aachen: Wie wir Ihnen helfen, Ihr Auto schnell und unkompliziert zu verkaufen

In Aachen bieten wir Ihnen einen professionellen Gebrauchtwagenankauf, der auf Effizienz und Fairness setzt. Unser erfahrenes Team kümmert sich um alles, vom ersten Kontakt bis zur Bezahlung. Erfahren Sie, wie einfach es ist, mit unserem Rundum-Service Ihr Auto zu verkaufen.

Unfallgutachten und Schadengutachten in Leiblfing: Ihr zuverlässiger Partner für umfassende Schadensbewertung nach einem Verkehrsunfall

Wenn Sie in einen Verkehrsunfall geraten sind, kann der Umgang mit den finanziellen und rechtlichen Konsequenzen überwältigend sein. Ein qualifizierter Kfz-Gutachter ist unerlässlich, um präzise Unfallgutachten und Schadengutachten zu erstellen. In Leiblfing ist Gutachterix die Expertenwahl für die schnelle und sachkundige Abwicklung Ihrer Gutachten.

Effizienten und rentablen Verkauf Ihres beschädigten Autos nach einem Unfall: So funktioniert es beim Autoankauf Center Siegen

Der Verkauf eines Autos mit Unfallschaden kann herausfordernd sein, jedoch gibt es intelligente Lösungen dafür. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Unfallwagen schnell und einfach verkaufen können, ohne rechtliche Risiken einzugehen. Das Autoankauf Center Siegen bietet Ihnen transparente Prozesse und faire Preise, die Ihnen den Verkauf erleichtern.

Schnell und unkompliziert: Auto mit Getriebeschaden verkaufen und dabei bares Geld sparen

Der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden kann eine Herausforderung darstellen. Oft scheuen die Fahrzeugbesitzer die hohen Reparaturkosten und die Unsicherheiten beim Privatverkauf. Informieren Sie sich hier, wie Sie schnell, sicher und zu einem fairen Preis Ihr Fahrzeug verkaufen können.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden: So erzielen Sie den besten Preis trotz Defekt in Zülpich

Ein Getriebeschaden kann für Autoeigentümer als große Herausforderung erscheinen, insbesondere wenn es um den Verkauf des betroffenen Fahrzeugs geht. Doch der Markt für defekte Autos ist lebendig und bietet viele Möglichkeiten. In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie Ihr Auto mit Getriebeschaden gewinnbringend verkaufen können, und geben wertvolle Tipps zur Abwicklung.