StartseiteIT und SoftwareBrainix-Programme mit Gütesiegel für Lern-Apps ausgezeichnet

Brainix-Programme mit Gütesiegel für Lern-Apps ausgezeichnet: OnPrNews.com

Zertifizierung durch österreichisches Bildungsministerium

Eichstätt, 6. Juni 2023. Im Rahmen der „Lern-Apps Tagung“ wurden am 1. Juni in Wien die Brainix-Programme für Englisch und Mathematik (sechste Klassenstufe Gymnasien) vom österreichischen Bildungsministerium mit dem Gütesiegel für Lern-Apps ausgezeichnet. Durch diese Zertifizierung, der ein ausführlicher Evaluierungs- und Test-Prozess vorausgegangen war, sind Schulen in Österreich berechtigt, die Brainix-Programme als Unterrichtsmittel eigener Wahl anzuschaffen und zu nutzen.

Das österreichische Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) hat im Rahmen seiner Planung für digitalen Unterricht die Qualitätssicherung als eine wichtige Säule definiert. Mit dem Gütesiegel soll Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern, aber auch Erziehungsberechtigten und anderen Interessierten Orientierung bei der Auswahl von Apps für das Lernen geboten werden. Beim zweistufigen Evaluierungs- und Zertifizierungsprozesses werden zunächst technische, datenschutzrechtliche und grundlegende didaktische Eigenschaften geprüft, wobei im Bereich der Didaktik besonderes Augenmerk auf die Möglichkeit des selbständigen Lernens gelegt wird. Anschließend erfolgt ein mehrwöchiger Praxistest durch Lehrkräfte mit Schülerinnen und Schülern im Unterricht. Die Vorschläge konnten im vergangenen Herbst eingereicht werden. Weitere Info zum Zertifizierungsprozess: https://www.guetesiegel-lernapps.at/

Auf der „Lern-Apps Tagung“ wurden am 1. Juni 2023 in Wien die Gütesiegel für Lern-Apps verliehen. 31 Programme von 24 Anbietern aus Österreich und Deutschland wurden zertifiziert (nach insgesamt 114 Evaluationen). Für das ganzheitliche Lernsystem Brainix mit Programmen für Englisch und Mathematik, die sich am bayerischen Lehrplan ausrichten, eröffnen sich damit Verbreitungschancen auch im Nachbarland. Dies ist bereits die zweite Auszeichnung von offizieller Seite für Brainix; im Oktober 2022 war dem Lernsystem die Förderfähigkeit durch das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) attestiert worden: https://www.presseportal.de/pm/150662/5321810

Individuelles Lernen
Brainix-Geschäftsführerin Hannah Nicklas, die in Wien die Auszeichnung entgegennahm, sieht die Konzeption und Gestaltung des ganzheitlichen Lernsystems Brainix durch die Verleihung des Gütesiegels bestätigt: „Wir wollen kein Schulbuch digitalisieren, sondern die technischen Möglichkeiten voll ausschöpfen, zum Beispiel durch vielfältige interaktive Aufgaben, kontinuierliches Feedback und Lernstandsmonitoring. Lehrkräfte können die Programme nach ihrem Ermessen im Unterricht einsetzen. Dadurch, dass die Schülerinnen und Schüler sich das Wissen in ihrem eigenen Tempo aneignen können, wird individuelles Lernen ermöglicht.“

Die mit dem Gütesiegel zertifizierten Programme sind auf der Website der Lern-Apps mit ihrem Leistungsumfang, weiteren Merkmalen und auch Kosten detailliert dargestellt:
Brainix-Mathematik: https://www.guetesiegel-lernapps.at/8-apps/66-brainix-mathematik
Brainix Englisch: https://www.guetesiegel-lernapps.at/8-apps/65-brainix-englisch
Dort finden sich auch Kommentare von Lehrkräften und Lernenden, wie etwa folgendes Schülerzitat zum Storytelling-Konzept von Brainix: „Mir gefiel, dass Mathe Aufgaben zusammen mit einem Ausflug nach Hamburg gezeigt wurden.“

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Eichstätt sowie Standorten in Germering und Sofia entwickelt die Lernsoftware Brainix, die als ganzheitliches digitales Lehrwerk für den Einsatz an öffentlichen Schulen in Deutschland konzipiert ist. Die aus einer Kooperation der Stiftung Digitale Bildung und der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt hervorgegangene Software basiert auf den Erkenntnissen neurowissenschaftlicher Forschung und orientiert sich an Prinzipien aktueller Didaktik wie Gamification, Storytelling und implizites Lernen. Die Entwicklung erfolgt nutzerzentriert in enger Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern. Brainix nutzt die multimedialen und multisensorischen Möglichkeiten moderner Endgeräte und wird als Cloud-Service von einem zentralen Rechenzentrum zur Verfügung gestellt, so dass kein Wartungsaufwand für die Schulen entsteht.

Firmenkontakt
Brainix GmbH
Sonja Völkel
Westenstraße 26
85072 Eichstätt
0049 8421 9861133
7d9ad11fdad77ab66b07dc83e4becf33b1d0e6ad
https://www.brainix.org/

Pressekontakt
Pressereferent
Friedrich Koopmann
Birkenweg 34b
82110 Germering
0049 172 3248423
7d9ad11fdad77ab66b07dc83e4becf33b1d0e6ad
https://www.digi-edu.org/presse

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Brainix-Programme mit Gütesiegel für Lern-Apps ausgezeichnet

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Schüleraustausch in Gernlern Atmosphäre: In die 6.th Form nach Großbritannien

Ab Sommer in Großbritannien Englisch polieren und in einer Gastfamilie leben: Am 11.04.24 ist zu den britischen Inseln ein Onlinezoom von international EXPERIENCE e. V.

Vorbild Österreich: Qualitätssiegel für Lernsoftware an öffentlichen Schulen

Stiftung Digitale Bildung zum Zulassungsverfahren für digitale Lernmittel Germering, 4. März 2024....

Zehn Prinzipien einer guten Train the Trainer Ausbildung – der Test mit ChatGPT

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und bietet uns viele neue...

50 Jahre beste Noten bei der Schülerhilfe

Erfolgsstory seit 1972: Bestnoten für Erfolg und Bildung Gelsenkirchen, Januar 2024. 2024...