StartseitePolitik und RechtInfluencer in Deutschland: Steuerrechtliche Besonderheiten

Influencer in Deutschland: Steuerrechtliche Besonderheiten: OnPrNews.com

Welche Besonderheiten bringt die Besteuerung von Influencer:innen mit sich? Und wie sieht deren steuerliche Behandlung in Deutschland in Bezug auf ertrag- und umsatzsteuerliche Fragen aus? Diesen Fragestellungen widmet sich unser Autor Patrick Schwandt in seinem Buch „Analyse ertrag- und umsatzsteuerlicher Besonderheiten bei der Besteuerung von Influencern in Deutschland“, das im Mai 2023 im GRIN Verlag erschienen ist.

Durch die immens gestiegene Bedeutung von Onlinewerbung, stellen Influencer:innen einen immer wichtigeren Teil der Wirtschaft dar. Dadurch, dass diese Entwicklung vermehrt in den letzten Jahren stattgefunden hat, sind die bisherigen Richtlinien zur Besteuerung dieser Berufsgruppe sehr grob gehalten und berücksichtigen meist nicht die individuellen Besonderheiten. Unser Autor Patrick Schwandt, der sich mit seiner Steurrechtskanzlei auf genau dieses Thema spezialisiert hat, will diese Lücken mit seinem Buch schließen.

Ein Nachschlagewerk für Influencer:innen, Agenturen und steuerberatende Berufe

Der Influencer:innen-Beruf ist vielseitig und durchaus lukrativ. Wurde er noch vor wenigen Jahren belächelt, hat sich die Arbeit immer mehr zu einer wirtschaftlich erträglichen Einnahmequelle entwickelt. Partnerschaften und Kooperationen mit Firmen, Produktplazierungen, Einkünfte durch Merchandise und Spenden von Follower:innen – die Liste der Einnahmequellen ist lang. Auch die Versteuerung dieser verschiedensten Einkunftsarten und die Abgrenzungsschwierigkeiten, die damit einhergehen, erklärt Patrick Schwandt in seinem Buch auf spannende und verständliche Art und Weise.

Aufgrund der Aktualität des Themas ist dieses Buch für alle Leser:innen interessant, die sich tiefgehender mit Steuerfragen rund um den Beruf Influencer:in beschäftigen wollen. Insbesondere aber für Influencer:innen, steuerberatende Berufe (Fachanwält:innen, Steuerberatende und Wirtschaftprüfer:innen) und Agenturen, die Klient:innen aus diesem Bereich betreuen, ist Patrick Schwandts Buch ein wertvolles Nachschlagewerk. Denn die Influencer:innenbesteuerung obliegt einem sehr vielseitigen Bereich des Steuerrechts, dessen Navigation selbst für Fachkundige mühevoll ist.

Über den Autor:
Seit er 2021 die Steuerberaterprüfung abgelegt hat, ist Patrick Schwandt in Berlin tätig. Mit seiner eigenen Kanzlei hat er sich auf die Besteuerung von Finanzdienstleistern und Influencern/Streamern spezialisiert. In seinem Buch gibt Patrick Schwandt Einblicke in seinen tiefen Erfahrungsschatz mit der Thematik und etabliert sich als Experte auf dem Gebiet der Steuerfragen dieser Berufsgruppe.

Das Buch ist im Juni 2023 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-34688-697-2).

Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1352264

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.

Kontakt
GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
+49-(0)89-550559-10
f1d036a377343f8deabef1ea5e1d70ac007d3f72
https://www.grin.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Influencer in Deutschland: Steuerrechtliche Besonderheiten

Stalking in der Geschäftswelt: Eine Bedrohung für die Unternehmensintegrität

Stalking ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern kann als ernsthafte Bedrohung für Unternehmen erkannt werden. Die Auswirkungen von Stalking sind vielschichtig und reichen von negativem Einfluss auf die Mitarbeiterpsychologie bis hin zu finanziellen Verlusten durch Datenlecks. Es ist für Unternehmen wichtig, Strategien zu entwickeln, um sich gegen Stalking zu wappnen und Mitarbeiter zu schützen.

Proteste gegen die Entscheidung der Gyeonggi-Regierung: Eine Analyse der Auswirkungen auf die Religionsfreiheit in Südkorea

Die plötzliche Stornierung eines religiösen Treffens in Südkorea hat nicht nur finanzielle Schäden, sondern auch ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Religionsfreiheit aufgeworfen. Die Erklärung von über 400 Organisationen weltweit hebt die potenziellen rechtlichen und sozialen Implikationen einer solchen Entscheidung hervor. Das Ereignis zeigt die Touchpoints zwischen Politik, Religion und Menschenrechten auf.

Wie die Absage eines religiösen Forums in Südkorea die Debatte über intellektuelle Freiheit anheizt

Die plötzliche Stornierung einer religiösen Veranstaltung in Südkorea zieht weitreichende internationale Aufmerksamkeit nach sich. Die Absage richtet sich gegen religiöse Vielfalt und wirft bedeutsame Fragen über die gerechte Behandlung von Glaubensgemeinschaften auf. In Zeiten, in denen Religionsfreiheit gefordert wird, erfordert dieser Vorfall eine kritische Analyse.

Landtagswahlen bis 2024 im Vergleich

Statistiken zu den Landtagswahlen in Brandenburg Die Bürger in Brandenburg haben über...

Marketing Neuheiten für Autohäuser: Ein individueller Ansatz zur Presseverteilung mit Carpr.de

Die Kunst des Autohaus-Marketings erfordert innovative Strategien, um im digitalen Raum sichtbar zu bleiben. Pressemitteilungen sind ein zentrales Element, doch viele gehen in der Flut von Informationen unter. Carpr.de schafft Lösungen, die die Einzigartigkeit von Nachrichten hervorheben und deren Reichweite maximieren.

Die Elohim und die Schöpfung: Eine tiefere Betrachtung der Ursprünge der Menschheit

Diese Beschreibung der Schöpfung durch die Elohim bringt uns die Idee näher, dass Adam und Eva aus Afrika stammen. Anlässlich des Black History Month lädt diese Kampagne dazu ein, die reichen Traditionen und die Geschichte Afrikas zu würdigen. Es wird gezeigt, wie Afrika nicht nur die Wiege der Menschheit ist, sondern auch die Basis für Wissen und Fortschritt darstellt.

Buchveröffentlichung: „Authentisch erfolgreich“ von René Greiner

René Greiners Buch "Authentisch erfolgreich" setzt auf wahre Authentizität als Schlüssel für nachhaltigen Erfolg - eine wertvolle, praxisnahe Anleitung für persönliches und berufliches Wachstum. Tipp!

Steigern Sie Ihre Kundenreichweite: Autohaus Pressearbeit, die funktioniert

Gezielte Pressearbeit hilft Ihrem Autohaus, sichtbar zu bleiben und potenzielle Kunden zu erreichen. Durch strategisch platzierte PR-Maßnahmen erhöhen Sie die Reichweite und generieren leads. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mit effektiver Öffentlichkeitsarbeit Erfolg haben können.