StartseiteBeruf und KarriereLernen-Online24 veröffentlicht Seminar-Programm für das 2. Semester 2023

Lernen-Online24 veröffentlicht Seminar-Programm für das 2. Semester 2023: OnPrNews.com

Es geht wieder los: Lernen-Online24 startet mit über 80 Online-Seminaren, die sich an kleine und mittelständische Unternehmen, Handwerksbetriebe und Freiberufler richten, in das zweite Halbjahr 2023.

BildVon Online-Seminaren rund um die Themen Buchführung, Einnahmen-Überschussrechnung, BWA und Bilanzierung, von Kursen rund um die Themen Zoll, Exportkontrolle und Akkreditive, über Seminare zu Arbeitszeugnissen und Arbeitsrecht, bis hin zu Crashkursen zur Prüfungsvorbereitung für angehende Industriekaufleute bzw. Kaufleute für Büromanagement sowie verschiedene Fachwirte (m/w/d) – das neue Semester von Lernen-Online24 startet mit Angeboten für die verschiedensten Problemstellungen, mit denen sich mittelständische Unternehmen, Handwerksbetriebe, Freiberufler (m/w/d) und Existenzgründer (m/w/d) konfrontiert sehen.

Rechtzeitig vor den beginnenden Sommerferien ist das neue Programm von Lernen-Online24.de veröffentlicht und über die Website https://www.lernen-online24.de einsehbar. Dort können die Online-Seminare bei Interesse auch gleich gebucht werden. Die über 80 Kurse von Lernen-Online24.de, die von 13 erfahrenen Lehrbeauftragten unterrichtet werden, decken ein vielfältiges Angebot ab und sind in die folgenden 16 Programmbereiche eingeteilt:

– Karriere | Arbeitsrecht
– Selbständigkeit | Gründung | BWL
– Zoll | Exportkontrolle | Außenwirtschaft
– Projektmanagement
– Train the Trainer
– Unternehmenskrise | Sanierung
– Web-Auftritt | Online-Marketing
– Immobilienverwaltung
Angehende Fachwirte
– Kostenrechnung | Buchführung
– IT | EDV-Anwendungen | Office
– Bachelor-Studierende
– Bilanzbuchhalter (m/w/d)
– Betriebliche Steuern | Unternehmenssteuern
– Prüfungsvorbereitung | Auszubildende
– Sprachen

Alexander Sprick, Inhaber und Gründer von Lernen-Online24: „Die Investition in Bildung und Wissen ist nicht nur entscheidend für die persönliche Entwicklung, sie bringt zudem eine hohe Verzinsung, d.h. die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Online-Kurse profitieren bspw. häufig durch höhere Gehälter oder interessantere Aufgaben in ihren Unternehmen.“

Das Seminarprogramm von Lernen-Online24 orientiert sich dabei stets „am Puls der Zeit“ bzw. dem aktuellen Bedarf der Unternehmen.

Die Angebote von Lernen-Online24 finden ausschließlich als Live-Seminare in kleinen Gruppen statt. So ist sichergestellt, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Dozierenden jederzeit im Dialog ansprechen und ihre Fragen stellen können.

Doch Online-Seminare bieten noch mehr Vorteile: So können Interessierte ihren Kurs oder ihre Weiterbildung bspw. in ihrem Büro, von zu Hause oder vom Urlaubsort aus durchführen. Ferner entfallen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer oftmals Fahrzeiten und -kosten.

Pressekontakt:
Lernen-Online24.de | Ein Service der Alexander Sprick Unternehmensberatung
Herr Alexander Sprick
Alte Kasseler Str. 23
31737 Rinteln
Tel. 05754/926149
Fax. 05754/7689997
E-Mail: mail@lernen-online24.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Alexander Sprick Unternehmensberatung
Herr Alexander Sprick
Alte Kasseler Str. 23
31737 Rinteln
Deutschland

fon ..: 05754/926149
fax ..: 05754/7689997
web ..: https://www.lernen-online24.de
email : mail@lernen-online24.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quell-Link auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Alexander Sprick Unternehmensberatung
Herr Alexander Sprick
Alte Kasseler Str. 23
31737 Rinteln

fon ..: 05754/926149
web ..: https://www.lernen-online24.de
email : mail@lernen-online24.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Lernen-Online24 veröffentlicht Seminar-Programm für das 2. Semester 2023

Starker Auftakt in Berlin: Kirgisische Unternehmer vernetzen sich mit der deutschen Wirtschaft

Kirgisische Unternehmer zu Gast beim bbw in Berlin - BMWK-Programm fördert Austausch und Geschäftspartnerschaften mit deutschen Unternehmen im Rahmen von "Partnering in Business with Germany".

Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management

Unternehmen setzen zunehmend auf KI-Systeme in der Geldwäscheprävention. Doch die EU-AI-Verordnung und die neue AML-Verordnung bringen Compliance Officer 2025 in eine doppelte Haftungsverantwortung.

Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen

Rund 50 Teilnehmende tauschten sich über die Zukunft der HR-Arbeit auf dem HSMA HR & Employer Branding Camp aus. Im Mittelpunkt stand dabei der Wunsch nach einer engeren Verbindung der Generationen.

Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit

Die Praxis zeigt, warum Kommunikationstraining im Unternehmen heute unverzichtbar sind und wie individuell abgestimmte Maßnahmen die Kooperationsfähigkeit von Teams nachhaltig stärken können.

Q.I.M. Quartier Immobilienmanagement GmbH erhält höchste Auszeichnung des Bundesverbandes VDIV

Das "olympische Gold" der Branche wurde durch den Bundesverbande VDIV an die Q.I.M. Quartier Immobilienmanagement GmbH vergeben. Als Vordenker und Visionär gibt es hier kein Fachkräftemangel.

Livanor Properties: Der globale Immobilienriese bringt seine Expertise in den Nahen Osten!

Livanor Properties ist ein führendes europäisches Immobilienunternehmen, das Immobilieneigentümern und -investoren umfassende Immobilienverwaltungsdienstleistungen anbietet. Mit über 190 Mitarbeitern,

Vonitum GmbH – Hausverwaltung so wie sie sein sollte.

Mehr als ein Drittel aller Wohnungseigentümer ist unzufrieden mit der Zuverlässigkeit und Erreichbarkeit seiner Verwaltung. Die Vonitum GmbH ist angetreten, dies nachhaltig zu verändern.

Inhouse-Seminare für den Personalrat – In Hessen (zum HPVG) und in Niedersachsen (zum NPersVG). Praxisnah.

In Hessen und in Niedersachsen führt die Praktiker-Seminare GbR Inhouse-Seminare für den Personalrat durch. Behandelt wird das Personalvertretungsrecht und die praktische Personalratsarbeit.