StartseiteIT und SoftwareAPI-Sicherheit: Cequence Security verstärkt API-Protection-Plattform mit generativer Künstlicher Intelligenz

API-Sicherheit: Cequence Security verstärkt API-Protection-Plattform mit generativer Künstlicher Intelligenz: OnPrNews.com

München – Cequence Security, führender Anbieter von API-Sicherheitslösungen, erweitert seine Unified-API-Protection-Plattform (UAP). Die Updates erleichtern es Kunden, API-Risiken aufzudecken, zu managen und ihre Schnittstellen noch besser zu schützen. Durch neue Module in der End-to-End-Lösung ist es möglich, API-Sicherheitstests mit integrierter generativer KI-Automatisierung einfach zu implementieren, die API-Testergebnisse schneller für die Abwehr von Cyber-Betrug zu nutzen und IT-Security-Prozesse via Low-Code/No-Code-Workflows zu automatisieren.

„Mit unserer erweiterten UAP-Plattform rüsten sich unsere Kunden bestmöglich gegen Bedrohungen und Angreifer im API-Umfeld. Wir sind einer der ersten Anbieter von API-Sicherheitslösungen, der die Vorteile der generativen Künstlichen Intelligenz und der No-Code-Sicherheitsautomatisierung innerhalb einer API-Protection-Lösung nutzt“, sagt Ameya Talwalkar, CEO und Gründer von Cequence Security.

Generative KI-Automatisierung für hohen API-Schutz
Das Unternehmen nutzt das Potenzial von generativen KI-Tools wie ChatGPT und Google Bard und setzt deren Leistungen zum Schutz von Daten und Nutzern vor Cyber-Angriffen ein. Damit nimmt Cequence Security eine Vorreiterrolle im KI-basierten API-Schutz ein. Ein Beispiel dafür ist etwa die neue Funktion „Intelligent Mode“ im Bereich der API-Sicherheitstests. Das Feature ermöglicht es, Pläne für API-Sicherheitstests automatisch zu erstellen und den Low-Code/No-Code-Ansatz auf den API-Testkatalog auszuweiten. Je nach Funktionalität werden so die richtigen APIs automatisch mit den richtigen Testfällen verknüpft. Das reduziert den Zeitaufwand für die Erstellung eines Testplans deutlich – von mehreren Monaten bei herkömmlichen Lösungen auf Minuten bei der UAP-Plattform von Cequence Security.

Durch die API-Testing-Funktion lassen sich zudem Erfahrungswerte über die gesamten Anwendungen und Umgebungen eines Kunden durchgängig sammeln und für die Erhöhung der API-Sicherheit nutzen.

API Spartan: Cyber-Betrug im API-Umfeld abwehren
Updates hat Cequence Security auch für die Plattform-Tools „API Spartan“ und „API Spyder“ vorgenommen. API Spartan ermöglicht es IT-Security-Teams, ihre Schnittstellen vor dem gesamten Spektrum automatisierter API-Angriffe zu schützen. Mit dem neu integrierten Modul zur Betrugsabwehr schützen Unternehmen ihre Endkunden noch effektiver vor Online-Betrug. Im Angriffsfall können sie umgehend Sicherheitsmaßnahmen ergreifen und zum Beispiel Transaktionen sperren oder Benachrichtigungen für die zuständigen Teams generieren.

API Spyder: API-Sichtbarkeit erhöhen
Als Management-Tool ist API Spyder eine der zentralen Säulen der UAP-Plattform von Cequence Security. Es verschafft IT-Security-, IT-Compliance- und IT-Governance-Teams einen Überblick über ihre öffentlich exponierten APIs und Ressourcen und deckt API-Angriffsflächen auf. Mit den neuen Erweiterungen von API Spyder können Organisationen die APIs, die zwar extern zugänglich, aber nicht vollständig geschützt sind, zuverlässig identifizieren.

Damit ergänzt API Spyder nahtlos das weitere Tool der UAP-Lösung „API Sentinel“. API Sentinel ermittelt alle verwalteten und nicht verwalteten APIs, die in einem Unternehmen betrieben werden. Das versetzt IT-Security-Teams in die Lage, die APIs zu monitoren, Risiken zu bewerten und Bedrohungen zu beheben, die durch Codierungsfehler zu Datenverlust und Geschäftsunterbrechungen führen können.

End-to-End-Lösung für den gesamten API-Protection-Lebenszyklus
Mit der Unified-API-Protection-Plattform bietet Cequence Security eine umfassende End-to-End-Lösung für den gesamten API-Protection-Lebenszyklus – vom Aufdecken über das Monitoren bis hin zum Schützen aller im Unternehmen vorhandenen Schnittstellen. Hyperverbundene Organisationen schützen ihre web-, mobil- und API-basierten Anwendungen vor Betrug, Geschäftsmissbrauch, Datenverlust, Business-Logic-Angriffen, Exploits und unbeabsichtigten Datenlecks.

Pressekontaktdaten:

VOCATO public relations GmbH
Birgit Brabeck / Friederike Wagner
Tel.: +49 2234 60198 – 18 / – 16
Mail: bbrabeck@vocato.com / fwagner@vocato.com
Web: www.vocato.com

Bildrechte: Cequence Security

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

API-Sicherheit: Cequence Security verstärkt API-Protection-Plattform mit generativer Künstlicher Intelligenz

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Maison Brémond 1830 eröffnet erste Filiale in Deutschland – Mediterrane Feinkost im Herzen Münchens

Frankreich trifft München: Maison Brémond 1830 eröffnet seinen ersten deutschen Laden mit exklusiver mediterraner Feinkost mitten in der Münchner Altstadt - jetzt entdecken und genießen!

La Mediterranee GmbH beendet Zusammenarbeit mit Oliviers & Co und arbeitet nun mit Maison Brémond 1830

La Mediterranee GmbH kooperiert mit Maison Brémond 1830: Exklusive Feinkostprodukte jetzt im Münchener Store Rosental 1 und online unter maisonbremond.de erhältlich.

Die Evolution der Hochzeitsfotografie: Von den Anfängen bis zur KI-gestützten Bildbearbeitung mit Aftershoot

Die Hochzeitsfotografie wahrt zurecht ihre klassische Ausrichtung. Doch auch hier gibt es bemerkenswerte Veränderungen, die Fotografen helfen, sich ganz auf den kreativen Prozess zu konzentrieren.

Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin

Wie Julia Marie Rosenbach sich selbst rettete - und jetzt hunderte Frauen in ihre Fülle führt